Dienstag, 12. November 2019
9411 Zuschauer
ZSC Lions: Bodenmann (3), Baltisberger (2), Krüger, Roe
Lugano: Lammer, Fazzini
HC Lugano ohne Rezept gegen den ZSC
Der HC Lugano fand kein Gegenmittel gegen die über das gesamte Spiel überlegenen ZSC Lions. Mit dem 7:2 fuhren sie die vierte Schlappe in Folge ein.
Dienstag, 12. November 2019
2249 Zuschauer
Sierre: Montandon, Meyrat, Montandon, Heinimann, Asselin, Rimann, Castonguay, Ducret
EVZ Academy: Stampfli, Lust
212 Zuschauer
HCB Ticino: keine Tore
Kloten: Grossniklaus, Figren, Truttmann
1938 Zuschauer
Langenthal: Sterchi, Clark, Tschannen, Maret
GCK Lions: Rizzello, Suter, Riedi
GCK Lions erobern Punkt in Langenthal
Der SC Langenthal kehrt nach der Nationalmannschafts-Pause auf die Siegesstrasse zurück. Doch auch die GCK Lions gehen nicht leer aus: Die Junglöwen drängen den SCL in die Verlängerung und fast ins Penaltyschiessen – der Entscheid fällt erst zehn Sekunden vor Schluss.
663 Zuschauer
Winterthur: Brace, Alihodzic (2)
Chx-de-Fds: Coffman, Cameron (2), Holdener, Carbis
Dienstag, 12. November 2019


CHL: SC Bern zuhause gegen Luleå HF torlos
4‘019 Zuschauer fanden sich heute in der PostFinance Arena ein, um den SCB oder Luleå Hockey in den Playoffs der Champions Hockey League zu unterstützen. Doch sie sahen von beiden Teams wenig Spektakel.








Biel findet zurück
Lange sah es nach einem Sieg der Augsburger Panther aus, doch der EHC Biel kehrte im Schlussdrittel zurück und glich zum 2:2 aus um sich eine bessere Ausgangslage fürs Rückspiel in der Champions Hockey League zu erarbeiten.


Lausanne legt vor
Der Lausanne HC ist mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Pilsen in die Playoffs der Champions Hockey League gestartet und hat sich damit in der tschechischen Bierstadt eine gute Ausgangslage erkämpft.


Zug holt Punkt im Norden
Der EV Zug kommt im Hinspiel der CHL-Playoffs gegen Tappara Tampere auf ein 3:3-Unentschieden und damit eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel vor heimischem Publikum. Zwischenzeitlich hatten die Finnen mit drei Powerplay-Toren einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung verwandelt.
Tabelle
1. | ZSC Lions | 20 | 12-2-3-3 | 74:49 | 43 |
2. | Biel | 20 | 8-4-3-5 | 53:49 | 35 |
3. | Lausanne | 19 | 10-0-1-8 | 58:52 | 31 |
4. | Servette | 20 | 8-2-3-7 | 55:53 | 31 |
5. | Davos | 14 | 8-2-1-3 | 49:38 | 29 |
6. | Zug | 17 | 6-3-3-5 | 57:51 | 27 |
7. | Lugano | 19 | 5-3-4-7 | 47:57 | 25 |
8. | SCL Tigers | 17 | 5-2-5-5 | 43:49 | 24 |
9. | Fribourg | 17 | 6-2-0-9 | 35:39 | 22 |
10. | Bern | 19 | 4-3-4-8 | 55:65 | 22 |
11. | Rapperswil | 19 | 4-4-1-10 | 45:58 | 21 |
12. | Ambrì | 19 | 5-2-1-11 | 43:54 | 20 |
1. | Sierre | 19 | 6-1-1-11 | 53:67 | 21 |
2. | Winterthur | 19 | 6-0-0-13 | 49:86 | 18 |
3. | EVZ Academy | 18 | 4-1-3-10 | 39:68 | 17 |
4. | HCB Ticino | 19 | 3-0-4-12 | 46:71 | 13 |