Dienstag, 2. März 2021

[n.P.]

SCB erkämpft sich gegen Genf zwei Punkte
Der SC Bern konnte nach dem erfolgreichen Cup-Sieg letzten Sonntag auch in der Meisterschaft punkten. Eine späte Wende bringt dem SCB zwei wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoffs.
0 Zuschauer
Lugano: Wellinger, Bürgler
Biel: Hofer (3), Kessler, Komarek, Pouliot
Biel gewinnt 6-Punkte Spiel in Lugano
Ein katastrophal schwaches Startdrittel mit drei Gegentoren kostete Lugano den Sieg in dieser Partie wo es um wichtige Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz ging. Biel gewann verdient mit 6:2.

[n.P.]

0 Zuschauer
Zug: Simion, Martschini, Alatalo (2), Shore
Ambrì: Flynn, Incir, Perlini, Kostner
Ambri fast mit der Überraschung in Zug
Ein verücktes Spiel bekamen wir zusehen. Zug war das bessere Team, doch die Tessiner waren Kaltblütiger und spielten aufsässig gegen den Leader. Ambri führte sogar mehrmals während der Partie! Doch am Ende setzte sich die Qualität des EVZ doch durch und der Leader ist weiterhin auf Kurs zum Punkterekord in der National League.
Montag, 1. März 2021
0 Zuschauer
Visp: Holdener, Haberstich, Josephs
Ajoie: Frei, Hazen
Starke Wende
Im ersten Drittel wurden die Visper vom Leader überfahren. Doch die Visper zeigten eine starke Reaktion und stellten das Resultat zu ihren Gunsten auf den Kopf. Der Kampf um die Playoffplätze ist noch nicht beendet.
Samstag, 27. Februar 2021
0 Zuschauer
Ajoie: Frossard, Hazen, Macquat, Roberts, Riat
EVZ Academy: Hofer, Stoffel
0 Zuschauer
Visp: Holdener, Josephs (2), Wiedmer
HCB Ticino: Kasslatter, Zangger, Dufey
0 Zuschauer
Winterthur: Steinauer, Pozzorini
Kloten: Knellwolf, Altorfer (2), Janett, Faille, Kellenberger
0 Zuschauer
Langenthal: Kummer, Gerber, Kläy
Thurgau: Scheidegger, Hollenstein
SCL sichert sich Top-3-Rang
Jetzt ist es amtlich: Rang drei kann dem SC Langenthal nicht mehr genommen werden. Nach dem fünften Sieg in Serie wird der amtierende Meister die Playoffs mindestens von Position drei aus in Angriff nehmen.
0 Zuschauer
GCK Lions: Graf, Simic, Casutt, Hayes, Mettler
Olten: Heughebaert, Nunn
Unglaublicher 5:2-Sieg gegen Olten
Ausgeglichen im Startdrittel, klarer Olten-Druck im Mittelabschnitt und erfolgreicher Schlussspurt der GCK Lions ergab den ersten Sieg nach zuletzt vier Niederlagen. Match-Winner war Torhüter Robin Zumbühl, der 38 von 40 Torschüssen abwehrte.
Sonntag, 28. Februar 2021


Der SCB ist der vorerst letzte Cupsieger
Der amtierende Schweizer Meister SC Bern legte im Mitteldrittel mit 3 Toren den Grundstein zum dritten Cupsieg der Clubgeschichte. Die Berner gewinnen in dieser schwierigen Saison nicht nur einen Titel sondern auch viel Selbstvertrauen für den Rest der Meisterschaft. Die Lions konnten das 0:1 noch ausgleichen. Gegen die nächste Berner Führung fanden die Zürcher keine Antwort mehr.
Tabelle
1. | Zug | 41 | 25-7-6-3 | 158:102 | 95 |
2. | ZSC Lions | 41 | 20-5-6-10 | 142:108 | 76 |
3. | Fribourg | 42 | 22-3-4-13 | 137:127 | 76 |
4. | Lausanne | 36 | 16-6-5-9 | 117:84 | 65 |
5. | Davos | 42 | 18-4-3-17 | 148:145 | 65 |
6. | Servette | 37 | 16-6-4-11 | 128:100 | 64 |
7. | Lugano | 40 | 16-7-2-15 | 112:108 | 64 |
8. | Biel | 40 | 15-5-5-15 | 118:116 | 60 |
9. | Ambrì | 40 | 10-3-7-20 | 86:120 | 43 |
10. | Rapperswil | 43 | 11-3-4-25 | 118:156 | 43 |
11. | Bern | 35 | 9-3-3-20 | 89:115 | 36 |
12. | SCL Tigers | 41 | 7-2-5-27 | 79:151 | 30 |
1. | Kloten | 43 | 29-2-3-9 | 189:94 | 94 |
2. | Ajoie | 43 | 28-5-0-10 | 188:95 | 94 |
3. | Langenthal | 43 | 25-5-2-11 | 158:119 | 87 |
4. | Sierre | 43 | 21-4-4-14 | 149:133 | 75 |
5. | Thurgau | 43 | 18-4-4-17 | 114:121 | 66 |
6. | Chx-de-Fds | 43 | 18-2-7-16 | 133:135 | 65 |
7. | Olten | 43 | 18-4-2-19 | 132:117 | 64 |
8. | Visp | 43 | 18-3-3-19 | 132:140 | 63 |
9. | GCK Lions | 43 | 13-4-3-23 | 116:147 | 50 |
10. | EVZ Academy | 43 | 8-7-4-24 | 100:164 | 42 |
11. | HCB Ticino | 43 | 10-2-8-23 | 90:141 | 42 |
12. | Winterthur | 43 | 7-3-5-28 | 93:188 | 32 |