Dienstag, 1. November 2022
13239 Zuschauer
Bern: Bärtschi, Lindberg, Sceviour, Scherwey
Ajoie: Brennan, Gauthier-Leduc
Erster SCB-3er seit dem 7. Oktober
Der SC Bern hat seit mehr als drei Wochen kein einziges Spiel nach 60 Minuten mehr entscheiden können. Der HC Ajoie kam mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen nach Bern. Die Mutzen mussten nach der schmählichen Heimniederlage gegen den EHC Kloten eine Reaktion gegen die Jurassier zeigen.
5140 Zuschauer
Biel: Schläpfer, Rajala (2), Haas, Hischier
ZSC Lions: Hollenstein, Andrighetto, Geering, Kukan
3874 Zuschauer
Rapperswil: Cervenka, Wick, Noreau, Dünner, Albrecht, Eggenberger, Wetter
Lausanne: Kenins, Fuchs, Riat, Bozon
Nach dem Fehlstart folgt die Rappishow
Die SCRJ Lakers spielten am heutigen Abend katastrophale 15 Minuten. Mit passivem und fehlerhaftem Spiel lud man die Lausanner förmlich zum Tore schiessen ein. Trotz oder gerade weil man in den ersten Minuten so schlecht spielte, zeigte man danach jedoch eine fantastische Reaktion, die in einem verdienten 7:4-Sieg gipfelte.
7200 Zuschauer
Zug: Kovar (2), Hansson, Herzog
Davos: Knak, Egli, Nordström
Zug gewinnt bei der Königsvisite
Vor dem Spiel wurden noch die Kranzschwinger des Innerschweizerverbands durch ein Geschenk des EVZ geehrt. Insbesondere die Anwesenheit des Schwingerkönigs schien die Zuger in den Startminuten zu motivieren. Trotzdem dauerte es bis ins 2. Drittel, ehe der erste Treffer fiel, da sich die Heimmannschaft eigentlich nur die Chancenauswertung vorzuwerfen hatte. Erst im Schlussabschnitt konnte sich der EVZ mit 2 Längen absetzten. Doch auch dies reichte nicht. Der HCD erzwang mit 6 Feldspielern die Verlängerung.
4287 Zuschauer
SCL Tigers: Rohrbach, Saarela, Lepistö, Pesonen, Saarijärvi
Servette: Tömmernes, Le Coultre (2), Filppula
Starker Auftritt der SCL Tigers
Gegen den Tabellenleader gelang den SCL Tigers heute Abend eine hervorragende Leistung, welche mit einem Sieg nach Verlängerung belohnt wurde. Die Gäste hatten Mühe und liessen lange die Effizienz im Abschluss vermissen, ausserdem verloren sie ihren Startgoalie Descloux schon nach 7 Minuten. Trotzdem reichte es für einen Punkt.
5263 Zuschauer
Kloten: Obrist, Simic, Marchon
Fribourg: Schmid
Kloten bodigt auch Fribourg
Dank Kampfeswille und dem Glauben an sich selbst bis zum Spielende besiegt der EHC Kloten zuhause den HC Fribourg-Gottéron mit 3:1 Toren.
6733 Zuschauer
Lugano: Andersson, Arcobello, Morini
Ambrì: Virtanen, Bürgler
Lugano gewinnt das zweite Tessinerderby mit 3:2
Nach 40 Minuten führten die Bianconeri dank den Toren durch Calle Andersson (20.) und Mark Arcobello (21.) mit 2:0. Ambri glich im Schlussdrittel dank Jesse Virtanen und Dario Bürgler zum 2:2 aus. Giovanni Morini traf zwölf Sekunden später zum 3:2.
Dienstag, 1. November 2022
597 Zuschauer
Winterthur: Wilkins, Haldimann, Staiger (2)
Thurgau: Knellwolf, Stehli, Hobi
846 Zuschauer
Basel: Olausson, Stukel (2), Cavalleri, Näf
HCB Ticino: Gaeta, Marha (2)
2370 Zuschauer
Visp: Forget (2), Åhlström, Furrer, Merola
Langenthal: Egle, Stockie
Visper Dominaz
Im Spiel 1 nach Gelinas sah man einen EHC Visp mit viel Spielfreude, Leidenschaft und dem absoluten Willen zu siegen. Gegen den SC Langenthal geriet man nie in Gefahr dieses Spiel zu verlieren.
85 Zuschauer
GCK Lions: Truog, Schaller, Melnalksnis, Blaser
Sierre: Montandon, Castonguay, Montandon
2888 Zuschauer
Olten: Lhotak, Collins, Horansky, Antonietti
Chx-de-Fds: Berthon
Tabelle
1. | Servette | 18 | 11-2-4-1 | 68:41 | 41 |
2. | Biel | 16 | 11-2-0-3 | 64:38 | 37 |
3. | Rapperswil | 18 | 9-2-2-5 | 60:47 | 33 |
4. | ZSC Lions | 15 | 8-2-1-4 | 48:28 | 29 |
5. | Bern | 18 | 4-6-4-4 | 54:51 | 28 |
6. | Davos | 18 | 6-2-6-4 | 57:55 | 28 |
7. | Fribourg | 16 | 8-0-3-5 | 45:36 | 27 |
8. | Zug | 17 | 6-3-1-7 | 48:55 | 25 |
9. | Ambrì | 19 | 4-5-2-8 | 55:56 | 24 |
10. | Kloten | 17 | 6-1-2-8 | 37:66 | 22 |
11. | SCL Tigers | 19 | 5-3-0-11 | 46:62 | 21 |
12. | Lugano | 17 | 6-0-0-11 | 45:54 | 18 |
13. | Ajoie | 19 | 4-1-3-11 | 46:66 | 17 |
14. | Lausanne | 17 | 3-2-3-9 | 42:60 | 16 |
1. | Olten | 18 | 15-1-0-2 | 77:33 | 47 |
2. | Chx-de-Fds | 18 | 11-1-2-4 | 75:49 | 37 |
3. | GCK Lions | 18 | 8-3-1-6 | 56:48 | 31 |
4. | Langenthal | 18 | 9-1-1-7 | 62:58 | 30 |
5. | Sierre | 18 | 8-1-2-7 | 60:61 | 28 |
6. | Thurgau | 18 | 5-4-1-8 | 49:59 | 24 |
7. | Visp | 18 | 6-2-2-8 | 52:59 | 24 |
8. | Basel | 17 | 5-1-3-8 | 48:51 | 20 |
9. | Winterthur | 17 | 5-1-1-10 | 45:67 | 18 |
10. | HCB Ticino | 18 | 2-0-2-14 | 36:75 | 8 |