Samstag, 5. November 2022
4695 Zuschauer
Lugano: Fazzini, Arcobello, Bennett, Müller, Josephs
Biel: Iakovenko, Brunner, Lööv
Lugano gewinnt mit 5:3 gegen den EHC Biel
Nach dem Startdrittel führte Lugano dank den Toren von Luca Fazzini (13.) und Mark Arcobello (17.) mit 2:1. Damien Brunner glich in der 23. Minute zum 2:2 aus, drei Minuten später lenkte Kris Bennett einen Schuss von Kaski zum 3:2 ab. Ein Doppelschlag innert 29 Sekunden durch Ma. Müller und Troy Josephs in der 38. Minute entschied die Partie für Lugano.
7135 Zuschauer
Servette: Rod, Hartikainen, Omark
Lausanne: Jelovac, Riat (2)
4402 Zuschauer
Ajoie: Sciaroni, Frossard, Arnold
Davos: Stransky, Hammerer, Nordström, Nygren, Wieser
14411 Zuschauer
Bern: Ennis, Lindberg, Moser, Fahrni
ZSC Lions: Wallmark, Lammikko, Kukan
SCB verkleinert im Direktduell den Punkterückstand auf die ZSC Lions
Vier Punkte lagen zwischen den ZSC Lions und dem SC Bern, bevor die beiden Teams in Bern ein erstes Mal diese Saison aufeinandertrafen. Der SCB ist nach der gestrigen Niederlage in Lausanne gefordert, eine ansprechendere Leistung zu zeigen.
5443 Zuschauer
Rapperswil: Moy, Wick, Djuse, Cervenka
Ambrì: keine Tore
Mit einem Sieg in die Nationalmannschaftslpause
Dank eines starken ersten Drittels gehen die SCRJ Lakers mit guten Gefühlen in die Nationalmannschaftspause. Die Rapperswiler schlagen den HC Ambrì-Piotta vor 5443 Zuschauern mit 4:0.
7032 Zuschauer
Zug: Djoos, Gross, Senteler, Kovar, Leuenberger
Kloten: Kellenberger, Marchon, Reinbacher, Aaltonen
Samstag, 5. November 2022
75 Zuschauer
GCK Lions: Kärki (2), Melnalksnis, Schlagenhauf, Backman
HCB Ticino: Knörr, Werder, Bedolla
584 Zuschauer
Winterthur: Zwissler (2), Steiner, Haldimann
Basel: Schwarzenbach, Stukel (2), Schwab, Warmbrodt
1775 Zuschauer
Langenthal: Whitney, Müller, Bärtschi
Sierre: Meyrat, Bougro, Montandon, Montandon
SC Langenthal verliert nach Aufholjagd letztes Duell vor der Pause
Nach einer dramatischen Schlussphase muss sich der SC Langenthal erstmals in dieser Saison gegen den HC Sierre geschlagen geben. Nach einem 1:4-Rückstand kämpfte das Team von Trainer Jeff Campbell zuvor in den Schlusssekunden um den Ausgleich und den Einzug in die Overtime.
Tabelle
1. | Servette | 20 | 12-3-4-1 | 78:46 | 46 |
2. | Biel | 18 | 12-2-0-4 | 72:47 | 40 |
3. | Rapperswil | 20 | 10-2-2-6 | 68:52 | 36 |
4. | ZSC Lions | 17 | 9-2-1-5 | 57:35 | 32 |
5. | Zug | 19 | 8-3-1-7 | 60:62 | 31 |
6. | Bern | 20 | 5-6-4-5 | 59:58 | 31 |
7. | Davos | 20 | 7-2-6-5 | 63:61 | 31 |
8. | Fribourg | 17 | 8-0-3-6 | 47:42 | 27 |
9. | Kloten | 19 | 7-1-2-9 | 46:73 | 25 |
10. | SCL Tigers | 20 | 6-3-0-11 | 49:63 | 24 |
11. | Ambrì | 21 | 4-5-2-10 | 58:67 | 24 |
12. | Lugano | 19 | 7-0-0-12 | 52:62 | 21 |
13. | Lausanne | 19 | 4-2-4-9 | 49:65 | 20 |
14. | Ajoie | 21 | 4-1-3-13 | 52:77 | 17 |
1. | Olten | 20 | 16-1-0-3 | 83:36 | 50 |
2. | Chx-de-Fds | 20 | 12-2-2-4 | 83:51 | 42 |
3. | GCK Lions | 20 | 9-3-1-7 | 63:56 | 34 |
4. | Sierre | 19 | 9-1-2-7 | 64:64 | 31 |
5. | Langenthal | 20 | 9-1-2-8 | 70:68 | 31 |
6. | Visp | 20 | 8-2-2-8 | 60:63 | 30 |
7. | Thurgau | 20 | 5-5-2-8 | 57:67 | 27 |
8. | Basel | 19 | 6-1-3-9 | 53:60 | 23 |
9. | Winterthur | 18 | 5-1-1-11 | 49:72 | 18 |
10. | HCB Ticino | 20 | 2-0-2-16 | 39:84 | 8 |