NLA - 2. HF - Donnerstag, 3. April 2014

5 : 2 (2:1, 2:0, 1:1) 

Zuschauer

7624 Zuschauer (ausverkauft)

Kolping Arena, Kloten

Schiedsrichter

Marco Prugger, Daniel Stricker; Franco Espinoza, Kohler Andreas

Tore

Peter Mueller [PP2]1:008:09
T. Santala, M. Bieber
08:471:1Andrej Bykov [SH]
keine Assists
Micki Du Pont2:118:54
P. Mueller
Janick Steinmann3:122:07
E. Blum, M. Liniger
Tommi Santala [SH]4:127:15
keine Assists
Michael Liniger5:140:56
keine Assists
52:125:2Niklas Hagman [PP]
J. Kwiatkowski, M. Pouliot

Strafen

07:09Michael Ngoy
2 min - Haken
Effektive Dauer: 60 Sekunden
07:51Timo Helbling
2 min - Crosscheck
Victor Stancescu26:55
2 min - Crosscheck
Michael Liniger29:51
2 min - Stockhalten
35:11Killian Mottet
2 min - Halten
38:20Sebastian Schilt
2 min - Behinderung
42:15Christian Dubé
2 min - Stockschlag
43:14Alain Birbaum
2 min - Bandencheck
Patrick von Gunten48:45
2 min - Crosscheck
49:11Julien Sprunger
2 min - Crosscheck
Philippe Schelling52:06
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe
Effektive Dauer: 6 Sekunden
Gian-Andrea Randegger59:51
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 9 Sekunden
Jim Vandermeer59:51
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 9 Sekunden
Jim Vandermeer59:51
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 9 Sekunden
Jim Vandermeer59:51
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 9 Sekunden
59:51John Fritsche jun.
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 9 Sekunden
59:51John Fritsche jun.
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 9 Sekunden
59:51John Fritsche jun.
2 min - Behinderung
Effektive Dauer: 9 Sekunden
59:51Tristan Vauclair
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 9 Sekunden
60:00Niklas Hagman
10 min - Unsportliches Verhalten

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
# 1 J. Müller                # 1 B. Conz 76,2% 40:57   
#28 M. Gerber 92,6% 60:00    #51 K. Huber 100,0% 19:03   
Verteidiger Verteidiger
#58 E. Blum +1    1A 1S    # 2 M. Abplanalp -1       1S   
#25 M. Du Pont +2 1T    2S    #61 A. Birbaum ±0       1S 2'
#38 L. Frick ±0             #56 T. Helbling -1          2'
#15 P. Schelling +2       1S 2' #27 A. Huguenin ±0       2S   
# 9 J. Vandermeer ±0       2S 6' # 8 J. Kwiatkowski -2    1A 1S   
#72 P. von Gunten +2       3S 2' #82 M. Ngoy -1       1S 2'
#77 S. Schilt ±0          2'
Stürmer Stürmer
#44 M. Bieber +1    1A 2S    #89 A. Bykov ±0 1T    2S   
#13 S. Bodenmann +1       1S    #18 J. Fritsche jun. -1       2S 6'
#11 C. Bühler +1             # 9 N. Hagman -1 1T    2S 10'
#71 Y. Herren ±0       1S    #57 A. Hasani ±0            
#18 L. Hoffmann ±0             #20 G. Mauldin -1       4S   
#17 A. Lemm ±0             # 7 T. Monnet -1       1S   
#67 R. Lemm ±0       1S    #71 K. Mottet -1       1S 2'
#88 P. Mueller +1 1T 1A 3S    #16 M. Ness -1            
#33 G. Randegger ±0       1S 2' #13 B. Plüss +1       4S   
#23 T. Santala +1 1T 1A 3S    #78 M. Pouliot -2    1A 2S   
#22 V. Stancescu -1       3S 2' #86 J. Sprunger -1       2S 2'
#17 T. Vauclair -2       1S 2'
Weitere Weitere
#10 M. Jenni ±0             #96 C. Dubé -1          2'
#41 M. Liniger +1 1T 1A 2S 2'
#19 J. Steinmann +2 1T    1S   

Klotens Turbinen auf Touren

Von Martin Merk

War die 1:7-Niederlage in Fribourg bloss ein Ausrutscher? Die Kloten Flyers fanden heute jedenfalls zu ihrem Spiel zurück und bezwangen Fribourg-Gottéron 5:2.

Die Freiburger konnten ihre Offensivkünste einzig im Startdrittel einigermassen entfalten, blieben aber glücklos und gingen letztlich im Klotener Torregen unten. Die Flieger spielten diszipliniert, liessen sich nicht aus der Ruhe bringen und zogen ihre Taktik durch. Die Flyers-Turbine lief nach der Schlappe vom Dienstag wieder so, wie es sich Trainer Felix Hollenstein vorstellte.

Zu Spielbeginn hatten die Gastgeber auch das Glück auf ihrer Seite. In der 9. Minute spielten sie in doppelter Überzahl, wobei die zweite Frage etwas fragwürdig erschien. Klotens PostFinance Topscorer spielte sich dabei vor dem Tor frei und nahm einen langen Pass Patrick von Guntens zum Führungstreffer an.

Gottéron kämpfe sich aber zurück und hatte im Startdrittel mehr vom Spiel. Je ein Tor beider Teams, bei denen die Torhüter nicht gerade gut aussahen, liessen die Teams mit einer 2:1-Führung Klotens in die Pause gehen. Andrei Bykov gelang postwendend noch in derselben Unterzahlsituation der Ausgleich und brachte den Puck knapp an Martin Gerber vorbei. Die Scheibe kullerte zwischen dem Torhüter und dem Pfosten über die Linie. In der 19. Minute aber erwischte Micki Dupont Gottéron-Goalie Benjamin Conz mit einem Schoss von nach der blauen Linie zwischen den Schonern.

Nach der Pause lief alles zum Gefallen des Heimpublikums. In der 23. Minute passte Eric Blum von hinter dem Tor zu Janick Steinmann. Der von Thibault Monnet ungenügend bewachte Kloten-Stürmer erhöhte auf 3:1. Fünf Minuten später gelang auch den Klotenern ein Shorthander. Tommi Santala entwischte und bezwang Conz zum 4:1.

Auch ins Schlussdrittel hatten die Klotener einen perfekten Start und zeigten sich erneut kaltschnäuzig. Nach einem Klotener Powerplay verloren die Freiburger den Puck im eigenen Drittel. Michael Liniger bedankte sich und traf mit einem Schuss ins Lattenkreuz zum 5:1. Damit war das Spiel gelaufen. Die Klotener Fans feierten ihre Mannschaft durch das Schlussdrittel hindurch und weder ein Powerplay-Treffer Niklas Hagmanns in der 53. Minute noch eine Schlägerei neun Sekunden vor Schluss änderten etwas am Spielausgang. Mit den Gehässigkeiten versuchten die Freiburger aber den Ton fürs nächste Spiel zu setzen. Gelingt ihnen erneut ein Comeback in der Serie und vermögen sie die Taktik und Disziplin der Klotener nochmals zu durchbrechen wie am Dienstag? Nur so werden die Freiburger eine Chance haben, die Serie nochmals zu wenden. Für den Moment heisst es aber Kloten 3, Fribourg 1 und zwei Matchpucks für die Flyers.

Playoff

Halbfinal

1ZSC Lions20562
4Servette25324
2Fribourg12272
3Kloten34315

Aktuelle Spiele

Donnerstag, 3. April 2014

Kloten - Fribourg

Biel - Rapperswil

Servette - ZSC Lions

Kalender

<< April 2014 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930