Women’s League startet am Samstag

Donnerstag, 14. September 2023, 15:42 - Medienmitteilung

Am kommenden Wochenende startet die PostFinance Women’s League in die neue Meisterschaft. In der höchsten Schweizer Frauen-Liga kämpfen acht Mannschaften um den Meistertitel: HC Davos Ladies, HC Fribourg-Gottéron, HCAP Girls, Hockey Club Ladies Lugano, Neuchâtel Hockey Academy, SC Bern, SC Langenthal Damen und ZSC Lions.

Den Auftakt macht am Samstag um 16.30 Uhr die Partie SC Bern gegen HC Fribourg-Gottéron, welche kommentiert sowohl auf der OTT-Plattform RED+ als auch bei blick.ch live gezeigt wird. Am Samstagabend ab 18.30 Uhr spielen dann die HC Davos Ladies gegen die HCAP Girls. Die Regular Season dauert bis am 25. Februar 2024.

Neu mit PostFinance Top Scorer

Analog der National League werden neu auch in der höchsten Eishockey-Liga der Frauen PostFinance Top Scorer auflaufen und so Geld für den Nachwuchs einspielen. Wie die männlichen Scorer werden die besten Spielerinnen der acht Teams in der PostFinance Women’s League den bekannten gelben Helm und das dazugehörige Flammen-Trikot tragen.

Alle Spiele bei RED+

Wie bereits in der letzten Saison streamt RED+, die Sport-Streaming-Plattform von Ringier Sports, sämtliche Spiele der PostFinance Women’s League live und kostenlos. Ausgewählte Partien werden zudem mit deutschem Kommentar als «Game of the Week» auf der Webseite blick.ch ausgestrahlt.

Eigener Instagram-Kanal

Die Berichterstattung rund um die PostFinance Women’s League wird bei Swiss Ice Hockey deutlich ausgebaut. Seit den Playoffs der letzten Saison hat die PostFinance Women’s League einen eigenen Instagram-Account (@postfinance_womensleague), auf welchem exklusiver Content über die höchste Schweizer Frauen-Liga veröffentlicht wird. Eine Videoserie stellt zudem jeden Club vor und gewährt Einblicke in die Saisonvorbereitung der acht Frauen-Mannschaften der PostFinance Women’s League.