Olympia 2026: Frauenturnier zieht um

Mittwoch, 9. August 2023, 21:17 - Martin Merk

Das Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele 2026 muss die zweite Eishalle ausserhalb Mailands verschieben und aus Kostengründen vom ursprünglichen Plan abweichen. Das Frauenturnier zieht damit in den Vorort Rho.

Ursprünglich waren zwei Hallen in Mailand vorgesehen. Als primäre Eishockey-Spielstätte ist weiterhin das noch zu bauende PalaItalia vorgesehen mit 15'000 Sitzplätzen. Es wird die erste Sporthalle dieser Grösse in der norditalienischen Metropole nach den Plänen des Architekten David Chipperfield im Quartier Santa Giulia. Der 270 Millionen Euro teure Bau soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.

Schlechter sieht es um eine Renovation der stillgelegten Halle PalaSharp in der Nähe des Fussballstadions San Siro aus. Aus finanziellen Gründen werden die Pläne abgeblasen, nachdem die budgetierten Kosten sich von 13 auf 26 Millionen Euro verdoppelt hatten. Als zweiter Spielort, wo mehrheitlich das Frauen-Eishockeyturnier stattfindet, wird man nun eine Eishalle für 6500 Zuschauer auf dem Messegelände Fiera Milano im Mailänder Vorort Rho bauen. Dorthin ist vor wenigen Monaten bereits - ebenfalls aus Kostengründen - die Spielstätte fürs Eisschnellauf verschoben worden.