Schwedin bestreitet Spiel mit SHL-Team

Donnerstag, 31. August 2023, 18:28 - Martin Merk

In der schwedischen SHL stand in einem Testspiel erstmals eine Frau im Tor. Die schwedische Nationaltorhüterin Sara Grahn zeigte mit Lulea eine gute Leistung.

Weil die beiden Stammtorhüter krank waren startete Grahn gestern bei Luleas Heimspiel gegen den finnischen Club Kärpät Oulu als Ersatztorhüterin und wurde nach 35 Minuten beim Stand von 2:4 eingewechselt. Sie blieb dabei ohne Gegentor und ihr Team konnte auf 4:4 ausgleichen. Erst im Penaltyschiessen musste sie sich zweimal geschlagen geben, während Lulea kein Tor erzielte.

Die 34-Jährige war überglücklich die Chance erhalten zu haben und erhielt auch viel Lob, etwa vom langjährigen Servette-Spieler Linus Omark. "Sie war stark, aber ich bin überhaupt nicht überrascht. Sie ist wohl Schwedens beste Torhüterin auf der Frauenseite und war sehr gut, als wir heute zusammen trainierten", sagte er gegenüber der Regionalzeitung "Norrbottenskuriren".

Es ist das erste Mal, dass eine Frau ein Testspiel in einer europäischen Topliga bestritt. In der Schweiz schaffte es Florence Schelling am 4. September 2010 zu einem Testspiel auf NLB-Niveau. Mit den GCK Lions stand sie die letzten sieben Minuten im Auswärtsspiel gegen die VEU Feldkirch im Einsatz als die damaligen Stammtorhüter Lukas Flüeler und Reto Lory ausfielen. Damals spielte sie im Elite-A-Team der GCK Lions. In der dritthöchsten Spielklasse, damals 1. Liga, kamen mehrere Frauen in Meisterschaftsspielen zum Einsatz - neben Schelling bei Bülach auch Riitta Schäublin (Zunzgen/Sissach) und Sophie Anthamatten (Saastal).

Die schwedische Torhüterin Sara Grahn während den Olympischen Winterspielen 2018 gegen die Schweizerin Sara Benz. Foto: Andreas Robanser

Kalender

<< August 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Donnerstag, 31. August 2023