Topscorers App: Der Lausanne HC im Check

Samstag, 28. Oktober 2023, 09:01 - Medienmitteilung

In den kommenden Wochen nehmen wir jedes NL-Team etwas genauer unter die Lupe. Wir picken dafür jeweils Spieler heraus, die jeder Manager auf seinem Zettel haben sollte. Heute geht es dabei um den Lausanne HC.

Antti Suomela – der Star

Mit Pauken und Trompeten in Lausanne angekündigt, nachdem er in Schweden 39 Tore in 54 Spielen erzielt hatte: Der finnische Stürmer Antti Suomela. Auch hier in der Schweiz hat er nicht lange gefackelt und weist nach 16 Spielen 14 Skorerpunkte auf. Gewinnt Lausanne, ist er fast immer auf dem Scoresheet. Das hat seinen Preis: Mit einem Marktwert von über 600’000 ist Suomela der mit Abstand teuerste Waadtländer.

Théo Rochette – der Rookie

Als Neuling hat Théo Rochette direkt eingeschlagen. Der Trainer setzt auf ihn, was sich unter anderem auch durch Powerplay-Einsätze zeigt. Rochette zahlte dieses Vertrauen bisher mit durchschnittlich über 50 Topscorers-Punkten pro Spiel zurück und kostet mittlerweile knapp CHF 350'000 (gestartet war er bei CHF 100'000).

Ivars Punnenovs – «der Rückkehrer»

In Lausanne war lange nicht klar, wer die Nummer 1 im Tor sein würde. Die Tendenz vor der Saison lag eher bei Ivars Punnenovs. In den letzten Spielen erhielt jedoch oft Connor Hughes den Vorrang – und wusste zu überzeugen. Durch die Verletzung von Hughes dürfte nun Punnenovs gesetzt sein. Und ist mit einem Marktwert von CHF 106’000 eine Perle.