Freitag, 21. Februar 2014
2787 Zuschauer
Martigny: Girardin, Starkov
Visp: Kovalev (2), Triulzi
Ausgerechnet Kovalev
Kovalev konnte mit seinen zwei Toren das Spiel 1 entscheiden
2236 Zuschauer
Langenthal: Tschannen, Schnyder (2), Schefer, Kelly
Basel: Wittwer (2)
Zwei Schnyder-„Hämmer“ zum Sieg
Langenthal besiegt im ersten Playoff-Heimspiel die Basel Sharks mit 5:2. Der Ex-Basler Stefan Schnyder steuerte zwei Tore bei, zwei weitere Treffer gelangen den Gelb-Blauen in Überzahl. Trotz der 1:0-Führung durch Pascal Wittwer, hatten die Oberaargauer das Spiel im Griff.
4780 Zuschauer
SCL Tigers: DiDomenico (3), Kuonen
Thurgau: Nüssli, Gähler
4087 Zuschauer
Olten: Wiebe, Feser (2), Truttmann (2), Meister, Wüst
Chx-de-Fds: Barbero
Freitag, 21. Februar 2014


Kanada dank Jamie Benn
Kanada folgt Schweden mit einem Mini-Sieg über die USA in den Final der olympischen Spiele. Einziger Torschütze des Spiels war Jamie Benn in der 22. Minute. Das Team von Mike Babcock hat damit die Möglichkeit, ihren Titel aus Vancouver zu verteidigen.


Schweden erster Finalist!
Schweden mauert sich in den Olympiafinal! In einem wenig berauschendem Spiel, gewinnt Schweden gegen Finnland mit 2:1.
Freitag, 21. Februar 2014


Gute Leistung im letzten Test
Im dritten und letzten Test vor Wiederaufnahme der Meisterschaft am kommenden Dienstag spielte der SC Bern in Zuchwil gegen Örebro HK 2:2 unentschieden. Der SCB musste gegen das Team aus der schwedischen Elitserien ohne sieben verletzte Spieler antreten, zudem wurden Ryan Gardner und Martin Plüss nach ihren Einsätzen an Olympia geschont. Nach optimalem Start und dem Führungstor durch Christoph Bertschy in der 2. Minute liess der SCB im zweiten Drittel nach, steigerte sich aber in der ausgeglichenen Partie im Schlussdrittel. Das Team von Guy Boucher zeigte mit seiner guten Leistung, dass es für das kommende Meisterschaftsspiel am Dienstag in der PostFinance-Arena gegen die Rapperswil-Jona Lakers bereit ist.



