NLB - 1. HF - Freitag, 1. April 2022
Zuschauer
6275 Zuschauer (82% Auslastung)
Stimo Arena, Kloten
Schiedsrichter
Pascal Hungerbühler, Stefan Hürlimann; Sandro Gurtner, Steve Wermeille
Tore
Niki Altorfer | 1:0 | 07:02 | ||
A. Spiller, D. Meyer | ||||
Marc Marchon [PP] | 2:0 | 12:09 | ||
E. Faille, M. Loosli | ||||
Robin Figren | 3:0 | 14:34 | ||
N. Steiner, E. Faille | ||||
17:10 | 3:1 | Jonathan Ang | ||
keine Assists | ||||
Fabian Ganz | 4:1 | 22:49 | ||
R. Figren, M. Marchon | ||||
Matteo Nodari | 5:1 | 24:06 | ||
D. Meyer, N. Altorfer | ||||
Robin Figren | 6:1 | 29:16 | ||
E. Faille | ||||
41:00 | 6:2 | Jonathan Ang [PP] | ||
W. Pelletier, F. Jolliet | ||||
Strafen
00:27 | Kevin Kühni | |
2 min - Haken | ||
10:33 | Patrick Spannring | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 96 Sekunden | ||
Dario Meyer | 17:10 | |
Penaltyschuss | ||
Rihards Melnalksnis | 35:22 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
35:22 | Daniel Woger | |
2 min - Bandencheck | ||
35:22 | Kevin Kühni | |
2 min - Beinstellen | ||
Niki Altorfer | 39:49 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 71 Sekunden | ||
David Reinbacher | 49:47 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
49:47 | Jan Petrig | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
49:47 | Jan Petrig | |
2 min - Unsportliches Verhalten | ||
51:35 | Jonathan Ang | |
2 min - Haken | ||
51:35 | William Pelletier | |
2 min - Crosscheck | ||
Matteo Nodari | 59:52 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 8 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
88,2% 37:11 | ||||
91,3% 60:00 | 69,2% 22:49 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+2 1T 1S | -2 1S | |||
±0 1S | ±0 1S 4' | |||
±0 | -1 | |||
+2 | -2 2S | |||
+2 1T 4S 2' | -2 | |||
±0 2S 2' | ||||
+2 1S | ||||
±0 1A | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+1 1T 1A 2S 2' | ±0 2T 4S 2' | |||
±0 1S | -1 | |||
+3 3A 3S | -2 1S | |||
+3 2T 1A 5S | ±0 3S | |||
±0 1A | -1 3S | |||
+3 1T 1A 4S | ±0 1S | |||
±0 1S 2' | ±0 1A | |||
+1 2A | ±0 | |||
±0 | ±0 1A 1S 2' | |||
±0 1S | -1 4' | |||
±0 1S | -1 2S | |||
+1 1A 3S | -3 | |||
-1 2' | ||||
Weitere | ||||
-2 2S | ||||
-1 2S 2' |
Kloten legt wieder vor
Vor beachtlicher Kulisse kann der EHC Kloten im Spiel 3 des Playoff-Viertelfinals gegen den HC Thurgau mit überzeugendem Spiel einen klaren 6:2 Heimsieg erzielen.
Bereits nach dem Startdrittel ist klar, dass Kloten sehr entschlossen ist und das Heft an diesem Abend in die Hand nehmen wird. Auf Niki Altorfers Führungstreffer in der 8. Minute folgen der zweite und dritte Treffer Klotens durch Marchon und Figren nur kurze Zeit später. Dank einem entschlossen ausgeführten Penalty kann Thurgaus Ang vor der ersten Pause auf 3:1 verkürzen. Auch im Mitteldrittel spielt weiterhin das Heimteam die Musik: Ganz geht nach vorne, wird von Figren bedient und kann sich kurz nach Wiederaufnahme der Partie als vierter Klotener Torschütze bejubeln lassen. Eine herrliche Passkombination von Altorfer über Meyer zu Nodari schliesst dieser mit dem Tor des Abends zum 5:1 ab. Kurz vor Spielhälfte sorgen die beiden Ausländer von Kloten für die endgültige Entscheidung: Figren erzielt das 6:1 auf Zuspiel von Faille, welcher heute an vier Toren beteiligt ist und zum besten Klotener Spieler gewählt wird. Es fällt auf, dass bei Thurgau ab Spielmitte die Luft etwas draussen ist. Einerseits wohl aufgrund des Resultates, andererseits aber wohl auch weil Coach Mair seine besten Pferde im Stall forciert und nicht wie Kloten mit vier Blöcken spielt. So ist das Spiel fortan dann auch sichtlich langsamer und langweiliger. Mehr als den Verkürzungstreffer von Doppeltorschütze Ang und ein Gerangel von Petrig und Reinbacher wird den 6275 Zuschauern (Saisonrekord) im Schlussdrittel nicht mehr geboten.