Norwegen kämpft weiterhin um Viertelfinaleinzug

Von Leroy Ryser

Norwegen gewinnt auch gegen Weissrussland und bleibt damit im Rennen um einen Viertelfinalplatz ein heisser Kandidat. Der 3:1-Sieg war nie wirklich gefährdet, insbesondere weil das Anschlusstor erst anderthalb Minuten vor Schluss fiel.

Gegen die Weissrussen hatten die Norweger das Spiel lange Zeit im Griff. Bereits von Beginn an diktierten sie die Partie und hatten diese auch dank einem schnellen Tor rasch im Griff. Skroder traf bereits in der vierten Minute für Norwegen mit einer Direktabnahme zum 1:0 und lenkte damit die Partie in die entsprechenden Bahnen. Zwar konnten die Weissrussen nach einem groben Bandencheck von Martinsen, welcher einen Restausschluss nach sich zog, gleich fünf Minuten in Überzahl agieren, dass nur vier Schüsse aufs Tor während des gesamten Drittels resultierte, zeigt aber eindeutig, dass die Weissrussen nicht nur damit nichts anzufangen wussten.

Im zweiten Drittel zeigte sich ein ähnliches Bild. Mit einem erneut frühen Abpraller-Tor von Skroder hatten die Norweger auch diesen Abschnitt im Griff und mussten dabei gar nicht einmal brillieren. Zwar hatten die Weissrussen nun doch auch stärkere Momente vorzuweisen, wirklich ins Spiel kamen die beiden Teams aber nicht. Dies hatte letztlich auch mit der starken Torhüterleistungen zu tun, weshalb die wenigen guten Chancen nicht einmal den Weg ins Tor fanden.

Im letzten Drittel war doch deutlich ersichtlich, dass die Weissrussen den Status Quo eigentlich gerne geändert hätten. Zahlreiche Abschlüsse hatten sie zwar und einige passable Chancen wären da auch dabei gewesen, geklappt hat es aber dennoch nicht. Vielfach fehlte aber die Klasse im Abschluss, sodass die Norweger irgendwie dennoch Herr der Lage blieben. Als sie dann noch in Überzahl agieren konnten machten sie fünfeinhalb Minuten vor Schluss den Sack zu. Bastiansen war es, der abschloss während Vitali Belinski die Sicht verdeckt war. Weissrussland war aber noch nicht gewillt aufzugeben und die Hoffnungen erhielten nach einem Weitschusstor von Alexander Kulakov anderthalb Minuten vor dem Ende weitere Nahrung. Die Zeit war dann aber dennoch zu knapp, sodass weder das Time-Out, noch das Herausnehmen des Torwartes den Sieg der Norweger verhindern konnte. Norwegen gewinnt damit mit 3:1 und prescht erneut auf einen Viertelfinalplatz hervor.

Norwegen – Weissrussland 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)

Globe Arena. – 3115 Zuschauer. – SR: Johansson/Ronn, Carlson/Woodworth. – Tore: 4. Skroder (Roymark, Forsberg) 1:0. 26. Skroder (Trygg, Thoresen) 2:0. 55. Bastiansen (Ken-André Olimb/Ausschluss Chernaok) 3:0. 59. Kulakov (Solomonov) 3:1. – Strafen: Xmal 2 Minuten plus 1x5 Minuten plus Restausschluss (Martinsen) gegen Norwegen. Xmal 2 Minuten gegen Weissrussalnd.

Norwegen: Haugen; Holos, Bonsaksen; Tryg, Odegaard; Sorvik, Bastiansen; Hansen, Skroder, Roymark; Holtet, Olimb Ken-André, Thoresen; Forsberg, Roest, Olimb Mathis: martinsen, Dahlstrom, Rosseli-Olsen; Spets, Ask.

Weissrussland: Milchakov; Kaznadei, Chernaok; Filichkin, Graborenko; Shinkevich, Goroshko; Maslenikov; Kulakov, Meleshko, Kitarov; Ugarov, Koltsov, Kovyrshin; Solomonov, Yefimenko, Stas; Demkov, Kisly, Gavrus; Maslenikov. Adryushenko.

Bemerkungen: Weissrussland ohne Goryachevskikh und Stefanovich. Norwegen ohne Tollefsen (gesperrt), Solberg und Soberg. 59. Time-Out Weissrussland. 58:50-60:00 Weissrussland ohne Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers.

Aktuelle Spiele

Samstag, 11. Mai 2013

Norwegen - Weissrussland

Deutschland - Lettland
2:0 (0:0 1:0 1:0)

Schweden - Slowenien

Finnland - Österreich
7:2 (2:0 1:0 4:2)

Schweiz - Dänemark

USA - Frankreich
4:2 (2:0 0:1 2:1)

Kalender

<< Mai 2013 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031