Schweden verbessert Auswertung: 5:1-Sieg gegen Norwegen

Von Leroy Ryser

Die Schweden nützen ihre Chancen besser und erzielen an ihrem Heimturnier erstmals mehr als nur zwei Tore. Gegen die Norweger gewinnen sie daher gleich mit 5:1. Nun erwarten die „Tre Kronor“ die Verstärkung der beiden Sedin-Brüder.

Im Spiel gegen die Norweger hatten die Schweden trotz des guten Startes eine Art Wiedergutmachung zu leisten. Im Startspiel verlor man gegen die Schweizer und obwohl man gegen Tschechien und Weissrussland je ein knapper 2:1-Erfolg erringen konnte, konnte man insbesondere mit der Chancenverwertung und gegen Weissrussland auch mit dem Engagement nicht zufrieden sein. Entsprechend energisch starteten die Schweden in das Spiel, wurden aber wegen einer Strafe arg gebremst. Bis der „Tre Kronor“-Express wieder anlief, dauerte es einige Minuten, dafür dann aber erst richtig. Zuerst traf Gabriel Landeskog, knapp nicht in Überzahl, nach 10 Minuten, später doppelte Loui Eriksson nach einem Abpraller nach. Zwei wichtige Tore die einerseits die Norweger auf Distanz hielten, aber insbesondere den beiden NHL-Stars die ersten persönlichen Erfolge lieferten.

Der Fluch des „nur zwei Tore Schiessens“ konnte aber vorerst weder im ersten, noch im zweiten Drittel gebrochen werden. Und auch als Dick Axelsson zum Penalty anlief, veränderte sich da nicht viel. Und als mit Tallinder und Falth sogar zwei Schweden auf die Strafbank sassen, drohte das Spiel auf die andere Seite zu kippen. Die Norweger waren aber während 113 Sekunden ideenlos und schwach, sodass als Tallinder von der Strafbank zurückkam, dieser sogar einer weiteren 1-gegen-1-Situation entgegenging. Doch auch dort scheiterte der Schwede. Blieb der „2-Tore-Fluch“ trotz 17 Schüsse auf das gegnerische Tor alleine im zweiten Drittel bestehen? Nach einem Aufbaufehler der Schweden konnte immerhin Norwegen sein erstes Tor erzielen. Marius Holtet fing den Pass in der Mittelzone ab und lief unter Bedrängnis aufs gegnerische Tor und schloss mit einem Weitschuss kaltblütig ab und verkürzte damit auf 1:2.

Letztlich waren aber die Götter des Eishockeys doch noch auf der Seite der Schweden. Denn nach einem Dribbling und dem nachfolgenden Schuss von Fransson, lenkte Jamtin die Scheibe eindeutig mit dem Fuss ab. Kicktor? Der Schiedsrichter schaute sich die Situation erneut an und entschied, den Treffer zu zählen. Dies schien die Blockade der Schweden schliesslich zu lösen. Nur 48 Sekunden später durchbrach Elias Falth die Verteidigung und erhöhte mit einem Schuss unter die Latte sogar auf 4:1. Zum Schluss gab es dann sogar noch einige Nettigkeiten, die in diesem zeitweise hitzigen Duell ausgetauscht wurden. Den Sieg konnten di eNorweger ihrem Gegner aber dennoch nicht mehr streitig machen. Zwar versuchten es die Schweden sogar noch mit sechs Feldspielern, erhielten von Gabriel Landeskog aber prompt die Quittung in Form des 5:1. Weil die Schweden erstmals mehr als zwei Tore erzielten haben, können sie gegen die Norweger einen wichtigen und hohen Sieg erringen. Dank dem 5:1-Erfolg bleiben sie weiterhin diskussionslos auf einem Viertelfinalplatz.

Norwegen – Schweden 1:5 (0:2, 1:0, 0:3)

Globe Arena. – 12293 Zuschauer. – SR: Baluska/Kirk, Dehaen/Suominen. – Tore: 10. Landeskog (Axelsson, Fransson) 0:1. 15. Eriksson (Persson, Axelsson) 0:2. 32. Holtet 1:2. 45. (44:11) Jamtin (Fransson) 1:3. 45.(44:59) Falth (Axelsson, Persson) 1:4. 57. Landeskog (aufs leere Tor) 1:5. – Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Norwegen. 8mal 2 Minuten gegen Schweden.

Norwegen: Haugen; Holos, Bonsaksen; Tryg, Tollefsen; Solberg, Odegaard; Hansen, Skroder, Roymark; Holtet, Forsberg, Thoresen; Bastiansen, Olimb Ken André, Olimb Mathis; Ask, Martinsen, Roest; Spets, Dahlstrom.

Schweden: Markstrom; Gustafsson, Tallinder; Fransson, Falth; Granberg, Kronwall; Pettersson, Lundqvist, Jamtin; Jarnkrok, Danielsson, Thornberg; Lindberg, Ericsson, Landeskog; Eriksson, Persson, Axelsson; Hjamlarsson.

Bemerkungen: Norwegen ohne Sorvik, Volden und Rosseli Olsen. 56. Time-Out Norwegen.56:00-56:33 Norwegen ohne Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. 59. Time-Out Schweden.

Aktuelle Spiele

Mittwoch, 8. Mai 2013

Norwegen - Schweden

USA - Finnland
4:1 (1:1 0:0 3:0)

Slowenien - Schweiz

Österreich - Deutschland
0:2 (0:0 0:1 0:1)

Kalender

<< Mai 2013 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031