Ottawas Revanche, Rangers-Doppelsieg

Sonntag, 5. Oktober 2008, 23:17 - Martin Merk

Bei der NHL-Saisoneröffnung in Europa konnten die die Ottawa Senators gegen die Pittsburgh Penguins ohne Martin Gerber (Ersatz) revanchieren, währen die New York Rangers auch ihr zweites Spiel gegen Tampa Bay gewannen.

Es brauchte lange, bis der Puck endlich im Tor war im zweiten Spiel in Stockholm. Dany Heatley und seine Linie konnten die Pittsburgh-Verteidigung und Goalie Marc-André Fleury in der 34. Minute zum Führungstreffer ausspielen. Im Powerplay erhöhte Heatley nach einem Seitenpass von Daniel Alfredsson zum 2:0. Heatleys Schuss fand der 53. Minute via Fleury den Weg ins Tor. Ein kurioses Tor dann in der 56. Minute Antoine Vermette konterte auf Fleury zu und schien an den Penguins-Torhüter zu scheitern, doch Letzterer rutsche ohne gegnerische Einwirkung samt Puck ins Gehäuse. Mit dem 3:0 kurz vor Schluss war die Entscheidung gefallen. Gerbers Ersatzmann Alex Auld wurde der Shutout mit einem Gegentor durch Alex Goligoski zwei Sekunden vor Spielende vermiest, dafür erhielt er den Preis des besten Spielers. Diesmal war es der Pittsburgh-Torhüter Fleury, der nicht seinen besten Abend erwischte.

Die New York Rangers gewannen gegen Tampa Bay auch das zweite Spiel mit 2:1. Adam Hall brachte die Floridaner entgegen dem Spielverlauf im Startdrittel in Führung, jedoch sorgten Wade Redden und Scott Gomez im mittleren Abschnitt für die Wende. Damit feierten die "Blueshirts" am Wochenende einen Doppelsieg.

Fotogalerie vom Spiel


© Foto: Christian Häusler