Erhöhte NHL-Chancen für Goran Bezina

Dienstag, 24. September 2002, 00:00 - Martin Merk

Die Chancen des Schweizer Verteidigers Goran Bezina in der NHL zu debütieren stehen so gut wie nie zuvor: Im NHL-Camp kämpft er mit drei anderen Verteidigern um die zwei verbleibenden Plätze bei den Phoenix Coyotes.
Bezina könnte hierbei vom Drake Berehowskys Verletzung profitieren, dieser wird mit Bänderrissen lange ausfallen. Ein Ersatz wird nicht verpflichtet. General Manager Mike Barnett: "Die Nummer 7 und 8 in der Verteidigung werden durch zwei Rookies besetzt." Da Jay Leach ins Farmteam Springfield, Bezinas letztjähriger Club, gesendet wurde sind dies das Quartett Goran Bezina, Dan Focht, Martin Grenier und Mike Schutte.
Nachdem Berehowsky im ersten Testspiel ausgefallen war, hatte Bezina im zweiten Testspiel seine erste Bewährungsprobe: Er war der am meisten eingesetzte Feldspieler der Coyotes, doch auch die anderen drei Kandidaten wurden oft forciert.
Bezinas Konkurrenten:
Dan Focht, ein Erstrundendraft 1996 kam in der letzten Saison bereits zu seinen ersten neun NHL-Einsätzen. Martin Grenier, ein Zweitrundendraft 1999, brachte es in der vergangenen Saison zu deren fünf. Im Gegensatz zu den beiden "Favoriten" hat Schutte (wie auch Bezina) noch nie in der NHL gespielt, sondern ausschliesslich im College-Eishockey. In der AHL bei den Springfield Falcons hatte Bezina mehr Scorerpunkte pro Spiel als die beiden Hauptkonkurrenten Focht und Grenier und sass bedeutend weniger auf der Strafbank (Bezina: 50 Minuten, Focht: 134, Grenier: 241!), fällt jedoch mit einer Bilanz von - 17 ab. Doch egal was die Statistiken sagen oder auch nicht sagen: Bezina steht vor der Chance seines Lebens!