NLA - "Final" - Donnerstag, 3. April 2014

1 : 4 (0:1, 0:0, 1:3) 

Zuschauer

4245 Zuschauer (57% Auslastung)

Eisstadion, Biel

Schiedsrichter

Stephane Rochette, Tobias Wehrli; Roger Arm, Peter Küng

Tore

00:360:1Nicklas Danielsson
N. Persson, J. Fröhlicher
49:100:2Peter Sejna [PP]
N. Persson
53:290:3Nicolas Thibaudeau
S. Hürlimann, A. Rizzello
53:480:4Matteo Nodari
N. Persson, N. Danielsson
Dario Trutmann1:459:07
R. Herburger

Strafen

06:41Benjamin Neukom
2 min - Hoher Stock
Eric Beaudoin07:48
2 min - Beinstellen
Raphael Herburger08:16
2 min - Behinderung
15:30Lars Frei
2 min - Hoher Stock
18:58Matteo Nodari
2 min - Behinderung
Marc Wieser19:25
2 min - Stockschlag
25:04Benjamin Neukom
2 min - Hoher Stock
Brendan Bell31:11
2 min - Bandencheck
38:04Pascal Wittwer
2 min - Behinderung
Steve Kellenberger49:08
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 2 Sekunden
55:48Antonio Rizzello
2 min - Stockschlag
Marc Wieser58:21
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 99 Sekunden
58:21Joël Fröhlicher
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 99 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#66 L. Meili 84,0% 60:00    #39 D. Caduff               
#29 S. Rytz                #74 I. Punnenovs 97,3% 60:00   
Verteidiger Verteidiger
# 9 B. Bell ±0       6S 2' # 7 J. Fröhlicher +2    1A 1S 2'
#34 C. Cadonau +1             #30 S. Gmür ±0            
# 4 K. Fey -1       2S    #58 V. Lüthi ±0       1S   
# 7 B. Jecker ±0       1S    #22 M. Nodari +1 1T    5S 2'
#19 S. Kellenberger ±0       3S 2' #41 L. Profico -1       1S   
#33 A. Rouiller -1       1S    # 2 R. Sataric ±0            
#17 D. Trutmann ±0 1T    2S    #43 D. Walser +1       2S   
#32 R. Untersander -2            
Stürmer Stürmer
#27 E. Beaudoin -2       3S 2' #44 N. Danielsson +2 1T 1A 3S   
#47 C. Bourque ±0       6S    #18 L. Frei +2       1S 2'
#92 G. Haas -1       1S    #93 R. Heitzmann ±0            
#89 R. Herburger ±0    1A    2' # 9 S. Hürlimann +1    1A      
#97 M. Joggi -1       1S    #61 M. Jörg -1            
#79 O. Kamber ±0       2S    #64 B. Neukom ±0       2S 4'
#41 B. Kelly -1       2S    # 8 N. Persson +2    3A      
#37 M. Neininger ±0       1S    #17 A. Rizzello +1    1A 1S 2'
#21 E. Peter -2             #46 M. Rossi ±0            
#48 P. Wetzel ±0       2S    #13 P. Sejna -1 1T    4S   
#65 M. Wieser -1       2S 4' #89 N. Thibaudeau +1 1T    3S   
#36 P. Wittwer ±0       1S 2'
Weitere Weitere
#80 L. Burkhalter ±0       2S    # 5 S. Berger +1            

Die Lakers legen erneut vor

Von Pascal Zingg

Oft haben wir die Lakers für ihre schwache Defensive getadelt, heute müssen wir der Rapperswiler Hintermannschaft ein Kränzchen binden. Nicht zuletzt darum gelang es den Lakers heute die Bieler in einem spannenden Spiel nieder zu ringen.

Am Dienstag waren die Bieler nach nur 33 Sekunden in Führung gegangen, heute taten es ihnen die Lakers gleich. Niklas Danielsson traf bereits nach 36 Sekunden zum 0:1. Es war damit auch im fünften Spiel die Gastmannschaft, die in Führung ging. Im Anschluss entwickelte sich ein verhaltenes Spiel. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich grösstenteils, so dass gute Chancen eine Mangelware wurden. Das Bild bestätigte sich auch im zweiten Drittel. Auch wenn die Bieler nun vermehrt vor Punnenovs auftauchten, so spielte dieser auch heute einen souveränen Match. „Punnenovs spielt fantastisch. Er hat uns beim Stande von 0:1 mit einigen Big Saves im Spiel gehalten“, bestätigte dann auch Peter Sejna. Neben dem Letten zeigte sich aber auch die Lakers Verteidigung von ihrer besten Seite und machte keine Fehler.

Trotz einer stabilen Verteidigung war jedoch jedem klar, dass die Lakers unbedingt noch ein zweites Tor brauchten. Schliesslich ist es über ein Jahr her, dass die Rapperswiler die Null auf dem Scoreboard halten konnten. Die beste Chance für dieses 0:2. Sollte sich in der 50. Minute bieten. Nach einem Stockschlag Kellenbergers provozierte der Bieler Anhang eine Eisreinigung. Bei den Lakers genossen damit die stark forcierten Ausländer eine Extrapause. Als sie anschliessend wieder auf dem Eis standen, ging es blitzschnell. Persson gewann das Bully, die Scheibe kam zum freien Sejna und dieser schoss nach nur zwei Sekunden Überzahl das 0:2. Dieses Tor war ein sichtlicher Knackpunkt im Spiel. Die Bieler liessen nun die Köpfe hängen und kassierten in der 54. Minute gleich zwei Tore innert 19 Sekunden. Das Biel 53 Sekunden vor Schluss noch das 1:4 gelang war ärgerlich für Punnenovs, der seinen ersten NLA-Shutout knapp verpasste, mehr jedoch nicht.

Mit dem Sieg der Lakers gewann heute zum dritten Mal in Serie das Auswärtsteam. Die Rapperswiler haben deshalb am Samstag die Chance die Saison zu Hause zu beenden. Anders als bisher wird am Samstag vor allem das Auswärtsteam aus Biel unter Druck stehen, sie wollen die Ligaquali unbedingt verhindern. Es versteht sich jedoch von selbst, dass auch die Lakers unbedingt gewinnen möchten. Ein Schlüssel wird aus Sicht der Lakers bestimmt der Start sein, dessen war sich auch Peter Sejna bewusst: „Der Start wird sehr wichtig sein. In Spiel vier waren wir nach zehn Minuten bereits mit 0:3 hinten, das darf uns nicht noch einmal passieren.“ Die Lakers werden dabei versuchen eine Serie zu brechen. Bisher erzielte nämlich immer das Auswärtsteam das erste Tor. Können die Lakers diese Serie am Samstag durchbrechen sind sie bestimmt auf einem guten Weg. Auch aus Sicht der Bieler geht es derweil darum eine andere Serie zu brechen. Die Lakers haben nämlich seit sechs Spielen nicht mehr nach 60 Minuten verloren, eine Serie, die es letztmals im November 2006 gab.

03.04.2014; Biel; Eishockey Playout Final - EHC Biel - Rapperswil Jona Lakers; Lakers Spieler jubeln mit den Fans nach dem Spiel (Sandro Stutz/sast-photos)
03.04.2014; Biel; Eishockey Playout Final - EHC Biel - Rapperswil Jona Lakers; Torhueter Ivars Punnenovs (Lakers) (Sandro Stutz/sast-photos)
03.04.2014; Biel; Eishockey Playout Final - EHC Biel - Rapperswil Jona Lakers; Loic Burkhalter (Biel) gegen Leandro Profico (Lakers) (Sandro Stutz/sast-photos)
03.04.2014; Biel; Eishockey Playout Final - EHC Biel - Rapperswil Jona Lakers; Marc Wieser (R, Biel) gegen Antonio Rizzello (Lakers) (Sandro Stutz/sast-photos)
03.04.2014; Biel; Eishockey Playout Final - EHC Biel - Rapperswil Jona Lakers; Bieler Spieler nach dem Spiel (Sandro Stutz/sast-photos)
© Sandro Stutz/www.sast-photos.com

Playout

Playout-Final

11Biel231241
12Rapperswil323334

Aktuelle Spiele

Donnerstag, 3. April 2014

Kloten - Fribourg

Biel - Rapperswil

Servette - ZSC Lions

Kalender

<< April 2014 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930