NLA - Freitag, 3. November 2023

4 : 3 (1:0, 2:1, 0:2) n.V.

Zuschauer

14945 Zuschauer (87% Auslastung)

PostFinance Arena, Bern

Schiedsrichter

Michael Tscherrig, Daniel Piechaczek; Matthias Kehrli, Stany Gnemmi

Tore

Simon Moser [SH]1:010:25
S. Kreis
27:371:1Jonathan Hazen
E. Gelinas, D. Timashov
Martin Frk [PP]2:136:50
R. Loeffel, B. Baumgartner
Joël Vermin [PP]3:139:14
M. Lehmann, R. Untersander
53:103:2Dmytro Timashov
K. Fey
57:553:3Daniel Audette
J. Hazen, F. Gauthier
Corban Knight [PP]4:361:45
R. Untersander, D. Kahun

Strafen

Martin Frk08:47
2 min - Übertriebene Härte
15:16Jannick Fischer
2 min - Behinderung am Torhüter
20:00Dmytro Timashov
2 min - Übertriebene Härte
Louis Füllemann28:45
2 min - Beinstellen
33:03Dmytro Timashov
2 min - Hoher Stock
33:03Dmytro Timashov
2 min - Hoher Stock
Effektive Dauer: 107 Sekunden
37:58Joël Scheidegger
2 min - Cross-Check
Effektive Dauer: 76 Sekunden
55:09Thomas Thiry
2 min - Spielverzögerung
61:04 (Team)
2 min - Zu viele Spieler auf dem Eis
Effektive Dauer: 41 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#36 A. Reideborn 85,7% 61:45    #40 D. Ciaccio               
#84 D. Manzato                # 1 T. Wolf 89,5% 61:32   
Verteidiger Verteidiger
#14 L. Füllemann ±0          2' #43 T. Brennan               
#62 S. Kreis -1    1A 1S    #26 K. Fey +1    1A      
#58 R. Loeffel -1    1A 1S    #90 J. Fischer ±0          2'
# 4 N. Meile ±0             #86 E. Gelinas +2    1A 2S   
# 5 P. Nemeth -1             # 2 V. Pilet ±0       1S   
#65 R. Untersander -2    2A 3S    #64 J. Scheidegger +2          2'
#44 J. Zgraggen +1       4S    #17 T. Thiry ±0          2'
Stürmer Stürmer
#79 T. Bader ±0       2S    #88 D. Audette +2 1T    1S   
#98 B. Baumgartner -1    1A 2S    #95 K. Bozon ±0            
#27 M. Frk -1 1T    1S 2' #12 T. Frossard -1       4S   
#13 N. Fuss ±0             #23 F. Gauthier +1    1A 1S   
#24 D. Kahun -1    1A 6S    # 4 J. Hazen +3 1T 1A 2S   
#19 C. Knight ±0 1T    2S    #56 U. Huber ±0            
#23 M. Lehmann -1    1A 2S    #29 G. Kohler ±0       1S   
#21 S. Moser +1 1T    4S    #91 S. Macquat ±0            
#91 F. Ritzmann ±0       2S    #70 M. Romanenghi ±0       1S   
#25 V. Ryser ±0             #46 A. Rundqvist ±0       1S   
#77 C. Sceviour -1       4S    #27 R. Schmutz -1            
#10 T. Scherwey -2       1S    # 3 K. Sopa -1       1S   
#86 J. Vermin -1 1T    3S   
Weitere
#94 D. Timashov +3 1T 1A 3S 6'

SCB verschenkt gegen den Tabellenletzten einen Punkt – Knight entscheidet Overtime

Von Roman Badertscher

Während der SCB am Dienstag in der Ferne verlor, gewann Ajoie ihr Heimspiel gegen Tabellennachbar Kloten. Bei den Bernern war Benjamin Baumgartner wieder genesen und bei den Jurassiern kam erstmals Kyen Sopa zum Einsatz.

Shorthander für den SCB!

Der SC Bern war von Beginn weg die spielbestimmende Mannschaft. Der erste Abschluss liess sich Colton Sceviour gutschreiben, nachdem Martin Frk den Puck erobert hatte. Benjamin Baumgartner scheiterte kurz darauf am Aussennetz. Die Jurassier kamen in dieser Phase kaum in die offensive Zone, höchstens zu Einzelaktionen, die bei einem SCB-Verteidiger endeten.

Bei einem plötzlichen schönen Konter der Gäste lieferten sich Frk und Frossard ein Kampf um den Puck, der für beide in der Bande endete. Weil der Tscheche beim Aufstehen Frossard am Kopf traf, gab es ein Überzahlspiel für Ajoie. Das Powerplay misslang aber deutlich. Kyen Sopa, einst als SCB-Talent gross angepriesen, verlor den Puck in der Offensivzone und es folgte der Konter über Samuel Kreis, der Simon Moser bediente. Dieser erwischte Wolf unterhalb der Stockhand. Nicht ein Schuss musste Reideborn in dieser Unterzahl parieren.

Der SCB war nun in allen Belangen total überlegen. Ajoie blieb nur das Verteidigen und das Vertrauen in Tim Wolf, der bisher als einziger seines Teams eine starke Leistung ablieferte. Bei einem erneuten Konter der Gäste fuhr Jannik Fischer Reideborn über den Haufen. Zwei Minuten Powerplay für den SCB verstrichen ohne grosse Gefahr. Weil Dmytro Timashov beim Pausenpfiff Kahun wegcheckte, konnten die Berner den Mittelabschnitt mit einem Mann mehr beginnen.

Ajoie gleicht glücklich aus / Martin Frk und Joël Vermin nutzen Powerplays aus

Die Mutzen setzten die Jurassier gewaltig unter Druck. Scherwey vergab im Slot mit der besten Chance. Als Romain Loeffel verzog, war Ajoie bereits wieder komplett. In der 28. Minute hiess es plötzlich 1:1. Eric Gelinas schoss in Richtung Tor, wo Jonathan Hazen den Puck mit dem Schlittschuh ins Tor spedierte. Ein Glückstreffer für den Tabellenletzten.

Doch der SCB hatte für eine kurze Zeit nicht mehr den gewohnten Zug aufs Tor. In einer Unterzahl der Hausherren vergab Frossard alleine vor Reideborn. Mehr schaute nicht heraus für Wohlwends Team, das sich mit dummen Strafen erneut selber bremste. Erneut musste Timashov raus. Weil Frk blutete, gab es vier Minuten. Das Powerplay war fast vorbei als Frk seinen Hammer auspackte! Platziert, halbhoch, auf Stockhandseite – der passte! Es war sein dritter Saisontreffer – der erste seit dem 23. September.

Kurz darauf handelte sich Ajoie erneut eine Strafe ein. Erneut trafen die Berner mit einem Mann mehr. 46.7 Sekunden vor der Pause lenkte Joël Vermin eine Hereingabe von Marco Lehmann erfolgreich ab.

Timashov und Audette bringen Ajoie einen Punkt

Bern und Ajoie lieferten sich zu Beginn ein ausgeglichenes Schlussdrittel. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe. In der 46. Minute zog Lehmann alleine aufs Tor, setzte den Puck aber übers Tor. Ajoie beinahe mit dem zweiten Glückstor. Die Jurassier hatten nun das Momentum auf ihrer Seite und mehr Torschüsse in diesem Abschnitt als der SCB.

Timashov, der bereits zweimal auf der Strafbank sass, zog an allen SCB-Hintermännern vorbei und traf backhand am Schoner von Reideborn vorbei zum 3:2. Dies in der 54. Minute, es war also noch genügend Zeit vorhanden, um das Ärgernis aus Berner Sicht zu korrigieren.

Ajoie hatte aber weiterhin mehr vom Spiel, es passte mehr zusammen als bei Bern, die im Abschluss sündigten. Auch eine weitere Überzahl gab keinen Treffer für die Mutzen. Die Gäste waren wieder komplett und im Vorwärtsgang, es kam wie es kommen musste. Daniel Audette glich die Partie 125 Sekunden vor Schluss aus.

Overtime

Weil Ajoie nach 64 Sekunden in der Verlängerung ein Wechselfehler unterlief, nahm Jussi Tapola vor dem Powerplay sein Time-out. Wohl aus gutem Grund (drohendes Penaltyschiessen). Dies zeigte Wirkung. Corban Knight entschied 41 Sekunden später die Partie, die eigentlich nie in die Verlängerung hätte gehen dürfen. Ein Punkt gegen den Tabellenletzten verloren, immerhin gab man nicht noch einen Zweiten aus der Hand.

SC Bern – HC Ajoie 4:3 n.V. (1:0, 2:1, 0:2, 1:0)

PostFinance Arena, Bern. – 14‘945 Zuschauer. – SR: Tscherrig/Piechaczek (GER), Kehrli/Gnemmi.

Tore:

10:25 1:0 Simon Moser (Kreis) SH1

27:37 1:1 Jonathan Hazen (Gelinas, Timashov)

36:50 2:1 Martin Frk (Loeffel, Baumgartner) PP1

39:14 3:1 Joël Vermin (Lehmann, Untersander) PP1

53:10 3:2 Dmytro Timashov (Fey)

57:55 3:3 Daniel Audette (Hazen, Brennan)

61:45 4:3 Corban Knight (Untersander, Kahun)

Strafen:

SC Bern: 2-mal 2 Minuten

HC Ajoie: 7-mal 2 Minuten

Line-up SC Bern:

Goalie: Reideborn (Ersatz: Manzato)

Linie 1: Kreis, Untersander; Vermin, Knight, Kahun (PF-TS)

Linie 2: Nemeth (A), Loeffel; Moser (C), Sceviour, Frk

Linie 3: Zgraggen, Füllemann; Scherwey, Baumgartner, Lehmann

Linie 4: Meile; Bader, Ritzmann, Fuss

Linie 5: Ryser

Headcoach: Jussi Tapola

Line-up HC Ajoie:

Goalie: Wolf (Ersatz: Ciaccio)

Linie 1: Brennan (A), Fey (C); Audette, Gauthier, Sopa

Linie 2: Scheidegger, Gelinas; Timashov, Romanenghi, Hazen (PF-TS)

Linie 3: Fischer, Thiry; Kohler, Frossard (A), Schmutz

Linie 4: Pilet; Bozon, Rundqvist, Macquat

Linie 5: Huber

Headcoach: Christian Wohlwend

Bemerkungen:

SC Bern ohne Fahrni, Wüthrich, Luoto, Paschoud (verletzt), Honka, (überzählig), Näf, Andri Henauer (Partnerteam EHC Basel), Schild (krank), Mika Henauer (Leihe EHC Kloten).

HC Ajoie ohne Arnold, Sciaroni (verletzt), Devos, Pouilly, Asselin, Birbaum (überzählig), Patenaude, Garessus (Partnerteam Swiss League).

57:42 Ajoie-GK Tim Wolf OUT

57:55 Ajoie-GK Tim Wolf IN

61:04 Time-out SC Bern

61:45 Best player SC Bern: #23 Marco Lehmann

61:45 Best player HC Ajoie: #94 Dmytro Timashov

Tabelle

1. Fribourg 20 11-4-2-3 65:43 43
2. ZSC Lions 20 12-2-2-4 70:40 42
3. Zug 19 10-4-1-4 70:40 39
4. Bern 20 7-5-3-5 54:52 34
5. Davos 20 9-0-4-7 50:42 31
6. Servette 19 7-3-3-6 53:60 30
7. Lausanne 20 8-1-4-7 54:55 30
8. Ambrì 19 6-5-1-7 58:55 29
9. Lugano 20 8-2-1-9 65:63 29
10. SCL Tigers 20 5-3-5-7 41:66 26
11. Rapperswil 20 6-2-2-10 47:54 24
12. Biel 19 3-3-5-8 44:57 20
13. Kloten 20 5-2-1-12 39:60 20
14. Ajoie 18 3-1-3-11 37:60 14

Aktuelle Spiele

Freitag, 3. November 2023

Bern - Ajoie

Rapperswil - Servette

Ambrì - Lugano

SCL Tigers - Biel

Kloten - ZSC Lions

Kalender

<< November 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930