Samstag, 3. Dezember 2022
6567 Zuschauer
Ambrì: Trisconi, Grassi, Pestoni, Chlapik
Rapperswil: Noreau, Djuse
Rappi lässt sich von Ambrì aus dem Konzept bringen
Eigentlich hatten die SCRJ Lakers an heutigen Abend alles im Griff. Weil es jedoch nicht gelang den HCAP entscheidend zurück zu binden, konnte dieser mit einigen harten Aktionen Emotionen in dieses Spiel bringen. Emotionen, die dafür sorgten, dass die Lakers im zweiten Dritten den Faden und damit auch das Spiel verloren.
12000 Zuschauer
ZSC Lions: Lammikko, Andrighetto
Bern: Baumgartner, Goloubef, Untersander
Der SC Bern fügt den ZSC Lions die erste Heimniederlage zu
Die ZSC Lions kamen mit einem Tor 43 Sekunden vor Schluss noch in die Verlängerung, nachdem es schon stark nach der ersten Niederlage im eigenen Stadion roch. Sven Andrighetto rettete den einen Punkt. In der Verlängerung führte ein verpatzter Wechsel, eine Strafe beim Bully und ein Ablenker ins eigene Tor trotzdem noch dazu, dass die Zürcher erstmals in dieser Meisterschaft zuhause als Verlierer vom Eis mussten. Für die siegreichen Berner trafen Baumgartner, Goloubef und Untersander.
7268 Zuschauer
Kloten: Ang
Davos: Fora, Stransky (2), Corvi, Wieser
Davoser Dominanz in Kloten
In einer fairen Partie zeigen die Gäste aus Davos von Beginn weg attraktives Tempohockey und besiegen die Klotener zuhause diskussionslos mit 5:1 Toren.
5414 Zuschauer
SCL Tigers: Pesonen, Michaelis, Saarela, Diem
Fribourg: Bertschy, Sprunger, Desharnais
Heimstarke SCL Tigers siegen
Dank einem überragenden Startdrittel entscheiden die SCL Tigers ein weiteres Heimspiel, auch ein bisschen glücklich, für sich. Die Gäste aus Fribourg brachten ihre Power nicht aufs Eis und enttäuschten die mitgereisten Fans mit einer mittelmässigen Leistung, trotz sehr gutem Schlussdrittel.
Samstag, 3. Dezember 2022
135 Zuschauer
GCK Lions: Schlagenhauf, Guebey, Mettler, Truog (2)
Olten: Collins, Puide, Leeger, Hüsler, Hächler
1191 Zuschauer
Thurgau: Hobi (2), Etter, Elo
Winterthur: Staiger, Thévoz, Haldimann
1657 Zuschauer
Langenthal: Whitney, Liechti, Bärtschi
Bellinzona: Bennett, Marha
SCL vergibt 2:0-Führung aber siegt in der Over-Time
Zunächst verläuft beim SC Langenthal alles nach Plan: Doch dann wird die 2:0-Führung noch abgegeben. Doch zuletzt setzt sich der SCL in der Verlängerung durch und bleibt damit gegen die Ticino Rockets auf eigenem Eis weiterhin ungeschlagen.
2583 Zuschauer
Chx-de-Fds: Achermann, Berthon, Eugster
Sierre: Volejnicek, Perrenoud, Meyrat
Tabelle
1. | Servette | 26 | 15-3-5-3 | 97:61 | 56 |
2. | Biel | 26 | 16-2-1-7 | 90:65 | 53 |
3. | ZSC Lions | 23 | 13-3-2-5 | 79:49 | 47 |
4. | Davos | 26 | 10-3-7-6 | 80:73 | 43 |
5. | Zug | 25 | 10-4-2-9 | 75:79 | 40 |
6. | Rapperswil | 25 | 10-4-2-9 | 79:65 | 40 |
7. | Bern | 27 | 7-7-5-8 | 76:79 | 40 |
8. | Fribourg | 23 | 12-0-3-8 | 63:54 | 39 |
9. | SCL Tigers | 27 | 9-3-1-14 | 69:86 | 34 |
10. | Kloten | 26 | 9-2-2-13 | 59:92 | 33 |
11. | Lugano | 25 | 10-1-0-14 | 70:73 | 32 |
12. | Ambrì | 27 | 6-6-2-13 | 76:83 | 32 |
13. | Lausanne | 27 | 6-4-5-12 | 71:88 | 31 |
14. | Ajoie | 27 | 4-1-6-16 | 65:102 | 20 |
1. | Olten | 27 | 20-2-1-4 | 107:52 | 65 |
2. | Chx-de-Fds | 27 | 16-3-3-5 | 113:70 | 57 |
3. | GCK Lions | 27 | 12-3-4-8 | 93:81 | 46 |
4. | Visp | 27 | 12-3-3-9 | 84:83 | 45 |
5. | Thurgau | 27 | 9-6-2-10 | 75:83 | 41 |
6. | Sierre | 26 | 10-3-3-10 | 83:86 | 39 |
7. | Langenthal | 27 | 10-2-4-11 | 91:98 | 38 |
8. | Basel | 26 | 8-2-3-13 | 72:80 | 31 |
9. | Winterthur | 25 | 5-2-1-17 | 65:100 | 20 |
10. | HCB Ticino | 27 | 4-1-3-19 | 62:112 | 17 |