NLA - Freitag, 25. September 2009

3 : 0 (2:0, 0:0, 1:0) 

Zuschauer

3533 Zuschauer (55% Auslastung)

Hertihalle, Zug

Schiedsrichter

Roland Stalder; Julien Niquille, Joris Müller

Tore

Josh Holden1:003:38
D. Brunner, R. Diaz
Damien Brunner [PP]2:010:03
J. Holden, R. Diaz
Damien Brunner3:056:54
J. Holden

Strafen

Micki Du Pont05:37
2 min - Haken
08:24Jörg Reber
2 min - Beinstellen
Effektive Dauer: 99 Sekunden
18:48Andreas Camenzind
2 min - Halten
19:56Claudio Moggi
2 min - Beinstellen
Wesley Snell28:29
2 min - Halten
39:27Curtis Murphy
2 min - Beinstellen
Yannick Blaser42:20
2 min - Übertriebene Härte
53:53Christian Moser
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#30 J. Markkanen       60:00    #60 M. Kern               
#39 S. Zurkirchen                #82 M. Schoder       60:00   
Verteidiger Verteidiger
#70 Y. Blaser ±0       3S 2' # 3 E. Blum -2       4S   
#16 R. Diaz +1    2A 3S    #11 A. Camenzind ±0          2'
#25 M. Du Pont +1       2S 2' #30 S. Gmür ±0            
# 2 J. Fischer ±0             # 8 S. Lüthi -2            
#31 P. Fischer +1       1S    #29 C. Moser ±0          2'
#37 M. Schefer ±0             #41 C. Murphy ±0       1S 2'
#77 W. Snell +1       1S 2' # 6 N. Naumenko ±0       4S   
#39 J. Reber ±0       1S 2'
Stürmer Stürmer
#96 D. Brunner +2 2T 1A 8S    #14 M. Bieber ±0       3S   
# 7 B. Christen ±0       2S    #49 B. Brooks -2       1S   
#10 M. Loichat ±0       1S    # 9 S. Helfenstein -1       1S   
# 8 F. Lüthi ±0       2S    #23 A. Lemm ±0       2S   
#22 D. McTavish ±0       8S    #16 C. Moggi ±0       1S 2'
#28 P. Oppliger ±0       2S    #37 S. Moggi ±0            
# 9 T. Rüfenacht ±0       5S    #89 S. Moser ±0       1S   
#57 F. Schnyder +2       2S    #72 R. Schild ±0            
#44 O. Setzinger -1       1S   
#21 F. Sutter ±0            
#18 T. Walser ±0            
Weitere Weitere
#55 P. Di Pietro ±0       6S    #71 M. Zeiter -2       3S   
#27 J. Holden +2 1T 2A 2S   
#11 J. Steinmann ±0       1S   

Müde Tigers von Zug überfahren

Von Pascal Kühnis

Die Tigers fanden in Zug nie wirklich ins Spiel. Josh Holden brachte den EVZ nach vier Minuten in Führung. Zug musste sich in Folge nie um diese sorgen. Nach zwei weiteren Treffern von Damien Brunner, war die sechste Langnauer Niederlage besiegelt.

Die Gäste aus Langnau erwischten einen schlechten Start. Bereits nach 23 Sekunden hatte der ehemalige Tiger Josh Holden die Führung auf dem Stock. Die Zuger witterten ihre Chance und nahmen das Zepter gleich in die Hand. Vehement drückten sie nun auf das 1:0. Nach knapp vier Minuten war es dann soweit. Die „Hertianer“ durften das erste Mal jubeln. Sie genossen viel Freiheit im Offensivdrittel. Ein genauer Pass Fabian Schnyders zu Josh Holden und dieser musste das Gummi dann nur noch einschieben.

Die Tiger kamen stets einen Schritt zu spät, weshalb sie verschiedentlich etwas träge wirkten. Es fehlte an Tempo, um schnell von der Defensive in die Offensive umschalten zu können. Würden wilde Tiger so jagen – sie würden verhungern. So war es für die Zuger immer wieder ein Leichtes, die langnauer Abwehrreihen alt aussehen zu lassen. Als mit Dupont jedoch einer der Ihren in die Kühlbox wanderte, flackerte ein kleiner Funken Hoffnung auf. Die Langnauer kamen etwas besser ins Spiel. Für den Ausgleich reichte das kurze Aufbäumen jedoch noch nicht.

Nach neun Minuten durften die Gastgeber ebenfalls das erste Powerplay aufziehen. Eine Minute war bereits ohne nennenswerte Möglichkeit verstrichen, als sich Rafael Diaz ans Herz fasste und mit flinken Schwüngen die Langnauer umkurvte. Seinen Energieanfall konnte er jedoch nicht in ein Tor ummünzen. Anders der erneut starke Damien Brunner: Nach einer schönen Powerplay-Stafette über Patrick Fischer und Josh Holden, schloss er mit einem Heber ins hohe Eck ab. Am Schluss eines verpatzten Startdrittels konnten die Tigers froh sein, nur zwei Treffer kassiert zu haben. Matthias Schoder vergrub die Scheibe mehrmals in Extremis unter seinen Schonern. Sein Gegenüber Jussi Markkanen verbrachte einen ruhigen Start.

Zu Beginn des Mitteldrittels konnten die Zuger mit zwei Mann mehr antreten. Die Langnauer spielten ein starkes Boxplay und brachten die Gegner nicht nur so zur Verzweiflung: Kurz vor Ablauf der Strafen, kamen sie zu einem Konter. Setzinger und Zeiter vergaben den Anschlusstreffer jedoch am hervorragend agierenden zuger Schlussmann. Obschon konzentrierter, fehlte den Emmentalern noch immer eine zündende Idee. Ihre Chancen resultierten meistens aus Fehlern des EVZ. Sie waren der Shedden-Truppe deutlich unterlegen und viele der 3'533 anwesenden Fans erwarteten vom EVZ ein Torfestival. Denn mit 5,5 Tore pro Spiel, haben die Tigers die mit Abstand schlechteste Bilanz der Liga. Viel deutete also darauf hin, dass die Fans noch einen Showdown zu sehen bekommen. Zum Schluss gaben die Zentralschweizer nochmals richtig Gas. Doch Holdens Tor wurde korrekterweise wegen Hohen Stocks aberkannt und so mussten sie sich noch ein wenig gedulden. Mangels Effizienz folgte „nur“ noch ein Tor. Erneut löste Damien Brunner ein EVZ-Jubel aus, als er die Scheibe mit etwas Glück, via Pfosten und Goali Schoder im Tor unterbrachte.

Tabelle

1. Davos 6 5-0-0-1 23:10 15
2. Bern 7 5-0-0-2 25:18 15
3. Zug 7 5-0-0-2 19:14 15
4. ZSC Lions 6 4-1-0-1 25:20 14
5. Servette 6 4-0-0-2 15:11 12
6. Kloten 6 3-0-0-3 11:15 9
7. Lugano 7 2-1-1-3 25:23 9
8. Biel 6 2-1-0-3 18:23 8
9. Ambrì 7 2-0-1-4 13:19 7
10. Rapperswil 6 2-0-0-4 19:21 6
11. SCL Tigers 7 0-1-2-4 24:36 4
12. Fribourg 7 1-0-0-6 16:23 3

Aktuelle Spiele

Freitag, 25. September 2009

Bern - Rapperswil

Biel - Ambrì

Fribourg - Servette

Kloten - Lugano

Zug - SCL Tigers

Kalender

<< September 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930