NLB - Samstag, 19. September 2009

0 : 5 (0:0, 0:3, 0:2) 

Zuschauer

1386 Zuschauer (28% Auslastung)

Kunsteisbahn Schoren, Langenthal

Schiedsrichter

Didier Massy; Marc Huggenberger, Simon Wüst

Tore

29:310:1Michaël Neininger [PP]
A. Vacheron, B. Mondou
31:420:2Alexis Vacheron
R. Fuchs, M. Neininger
35:040:3Evgeni Schirjajev
M. Bochatay, B. Mondou
40:520:4Benoît Mondou [SH]
M. Bochatay
46:560:5Evgeni Schirjajev
M. Bochatay, A. Huguenin

Strafen

Marco Gruber08:31
2 min - Behinderung
12:08Thomas Frutig
2 min - Beinstellen
Michel Fäh23:13
2 min - Haken
26:17Evgeni Schirjajev
2 min - Halten
Gian-Andrea Randegger28:44
2 min - Ellbogencheck
Effektive Dauer: 47 Sekunden
40:00Keven Cloutier
2 min - Stockschlag
47:18Danny Masa
2 min - Stockschlag
Ash Goldie54:45
2 min - Unerlaubter Körperangriff
56:51Michaël Neininger
Penaltyschuss
57:56Fabrice Membrez
2 min - Unkorrekte Ausrüstung
Andrei Bashkirov58:53
2 min - Beinstellen
Effektive Dauer: 67 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#29 B. Hohlbaum       13:01    #31 A. Todeschini               
#31 R. Walter       46:59    #39 F. Hecquet       60:00   
Verteidiger Verteidiger
#17 D. Aegerter ±0             #52 V. Du Bois ±0            
# 4 D. Bochatay ±0             #23 L. Emery ±0            
#18 M. Fäh ±0          2' #70 T. Frutig ±0          2'
#25 P. Gurtner ±0             #27 A. Huguenin ±0    1A      
#61 A. Wegmüller ±0             #29 F. Membrez ±0          2'
#74 J. Morant ±0            
# 5 A. Vacheron ±0 1T 1A      
Stürmer Stürmer
#90 A. Bashkirov ±0          2' #90 O. Baur ±0            
#84 R. Baumgartner ±0             #51 M. Bochatay ±0    3A      
#81 M. Blaser ±0             #41 K. Cloutier ±0          2'
#91 Y. Bodemann ±0             #12 R. Fuchs ±0    1A      
#92 S. Bärtschi ±0             #91 D. Masa ±0          2'
# 9 S. Fischer ±0             #16 B. Mondou ±0 1T 2A      
#88 R. Gerber ±0             # 7 M. Neininger ±0 1T 1A      
#15 A. Goldie ±0          2' #80 A. Pasqualino ±0            
#13 M. Gruber ±0          2' #28 S. Pochon ±0            
#71 M. Kummer ±0             #57 E. Schirjajev ±0 2T       2'
#97 S. Moser ±0             #19 N. Spolidoro ±0            
#44 G. Randegger ±0          2'
# 8 J. Schäublin ±0            

Der HCC überfahrt den SCL

Von Leroy Ryser

30 Minuten lang hatte der SCL die Chance, das Spiel in die richtige Bahn zu lenken. Die guten Spielzüge konnten aber nicht in Tore umgewandelt werden und so war es der HC La Chaux-de-Fonds, der den SCL innerhalb von 2 Minuten total aus der Bahn geworfen haben. "Ich habe keine Erklärung für diesen Spielverlauf", meint Rene Baumgartner. Der SCL wurde vor 1386 Zuschauern mit 0:5 klar geschlagen.

In den letzten beiden Jahren spielten die beiden Teams jeweils in der ersten Play-Off Runde gegeneinander. Jeweils aber mit dem besseren Ende für den HCC. Neininger: "Wir spielen gerne gegen den SC Langenthal. Sie sind ein gutes Team und spielen körperlich stark. Wir brauchen eine disziplinierte defensive Leistung und ein paar gute Konter, so können wir gewinnen."

Das Spiel war sehr intensiv, auf beiden Seiten wurden viele Checks ausgeteilt.

Als dann nach 8:21 die erste Strafe des Spiels gegen den SCL ausgesprochen wurde, hatte der Gast aus La Chaux-de-Fonds die Chance sein gutes Powerplay-Spiel zu zeigen. Das Boxplay des Heimteams war aber besser und wahrscheinlich hatte das überstehen der Strafe eine positive Wirkung auf das Heimteam. Es wurde tief im gegnerischen Drittel Pressing betrieben und gute Chancen kreirt. Die Gangart blieb dadurch hart und vielleicht hatte Chaux-de-Fonds ein wenig Mühe mit dieser Gangart, denn die Langenthaler begannen langsam das Spiel zu diktieren. So kamen Sie ab der 16. Minute gar zu mehreren Grosschancen und in der 19. Minute verfehlte Jarkko Schäublin gar das leere Tor.

Das zweite Drittel hatte einen ähnlichen Charakter wie das erste. Die Chancen waren gleichmässig verteilt und das Spiel war ausgeglichen.

In der 29. Minute hatte dann Chaux-de-Fonds die nächste Chance im Powerplay die Führung zu erzielen. Diese wurde in Form eines abgelenkten Schusses von Neininger verwertet. " Im ersten Drittel war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, wir mussten nur auf das erste Tor warten", meint der Torschütze.

Und genau dieses Tor gab den Chaux-de-Fonniers auftrieb. Aus dem nichts war der HCC da und konnte gleich nachlegen. Nach dem Tor von Kapitän Alexis Vacheron sah sich der Trainer des SCL, Kevin Ryan, gezwungen ein Time-Out zu nehmen um das Spiel nicht aus der Hand gleiten zu lassen. Der Ertrag war nicht sichtbar. Einige wenige Chancen und erneut brauchte der HCC nur einen einzigen Angriff um das nächste Tor zu erzielen.

Auch im letzten Drittel konnte der SCL nicht reagieren. In der Garderobe hat man wohl die falschen Worte gewählt, denn nach nur gerade 52 Sekunden erzielte der HCC das endgültig entscheidende 4:0, in Unterzahl. Dies erinnnert die Langenthaler sicherlich an die letzten Saison als man nach vier Spielen nur gerade gegen die U-20 Nationalmannschaft gewann und nur den neunten Platz belegte. Auch in dieser Saison hat man nach vier Spielen nur gerade 3 Punkte und ein ähnlich schlechtes Torverhältnis. Rene Baumgartner sieht aber keine paralellen: "Wir sind besser als letzte Saison. Wir sind ausgeglichener und haben vier gute Linien. Diese Saison kann man nicht mit der letzten Saison vergleichen."

Der HCC konnte sogar noch einen draufsetzen. Nach 47 Minuten ging Chiriaev alleine auf das Tor und spielte Walter geschickt aus.

Die restlichen Chancen des Spiels waren einigermassen gleichmässig aufgeteilt, der HCC musste nicht mehr nachlegen, denn der SCL konnte nicht mehr. Auch ein Penalty in der 57 Minute von Rene Baumgartner verhielf nicht zu "Ehrentor". Das Resultat verdeutlicht die schwache Leistung des SCLs, die Begegnung endete mit 0:5.

SC Langenthal - HC La Chaux-de-Fonds 0:5 (0:0, 0:3, 0:2)

Schoren. – 1386 Zuschauer. – SR: Massy Didier, Huggenberger Marc/Wüst Simon

Tore: 29:31 Neininger (Vacheron, Mondou/Ausschluss Randegger) 0:1, 31:42 Vacheron 0:2, 35:04 Chiriaev (Bochatay, Mondou) 0:3, 40:52 Mondou (Bochatay/Ausschluss Cloutier!) 0:4, 46:56 Chiriaev 0:5.

Strafen: je 5x2 Strafminuten.

Langenthal: Walter; Randegger, Aegerter; Bochatay, Gurtner; Fäh, Wegmüller; Goldie, Bashkirov, Bärtschi; Fischer, Baumgartner, Gerber; Gruber, Bodemann, Moser; Schäublin, Blaser, Kummer.

La Chaux-de-Fonds: Hecquet; Membrez, Vacheron; Huguenin, Morant; Du Bois, Emery; Frutig; Neininger, Cloutier, Fuchs; Chiriaev, Mondou, Bochatay; Spolidoro, Pasqualino, Masa; Baur, Pochon.

Bemerkungen: Langenthal ohne Buri (überzählig), Larose und Eichmann (beide verletzt), La Chaux-de-Fonds ohne Turler, Conté und Daucourt (alle verletzt). 31:42 Time-Out SC Langenthal, 46:56 Torhüterwechsel beim SC Langenthal, für Raffael Walter kommt Benjamin Hohlbaum ins Spiel, 56:51 Rene Baumgartner verschiesst Penalty.

Tabelle

1. Sierre 4 4-0-0-0 18:7 12
2. Chx-de-Fds 4 3-0-0-1 15:11 9
3. Ajoie 4 2-0-1-1 17:12 7
4. Lausanne 3 2-0-0-1 16:13 6
5. Visp 2 1-1-0-0 11:7 5
6. GCK Lions 2 1-0-0-1 9:8 3
7. Langenthal 4 1-0-0-3 11:17 3
8. Basel 4 1-0-0-3 11:19 3
9. Thurgau 2 0-0-0-2 1:10 0
10. Olten 3 0-0-0-3 6:11 0

Aktuelle Spiele

Samstag, 19. September 2009

Basel - Ajoie

Visp - Lausanne

Langenthal - Chx-de-Fds

Olten - Sierre

Kalender

<< September 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930