NLB - Dienstag, 22. September 2009

6 : 2 (2:1, 0:0, 4:1) 

Zuschauer

2795 Zuschauer (65% Auslastung)

Litternahalle, Visp

Schiedsrichter

Philipp Clement; Jean Mairet, Julien Niquille

Tore

Joël Genazzi1:008:28
A. Furrer
08:481:1Nico Spolidoro
O. Baur, S. Pochon
Cory Pecker [PP]2:117:03
D. Forget, B. Heldstab
43:242:2Keven Cloutier [PP]
M. Neininger, A. Vacheron
Beat Heldstab3:247:47
T. Bucher, C. Pecker
Andy Furrer4:250:07
C. Pecker, J. Genazzi
Cory Pecker5:254:33
T. Bucher, D. Forget
Cory Pecker6:256:55
T. Bucher, D. Forget

Strafen

Yannick Herren03:07
2 min - Beinstellen
10:31Valentin Du Bois
2 min - Beinstellen
13:35Johann Morant
10 min - Automatische Disziplinarstrafe
13:35Johann Morant
2 min - Check von hinten
16:34Fabrice Membrez
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 29 Sekunden
19:50Alexis Vacheron
2 min - Übertriebene Härte
25:46Alain Pasqualino
2 min - Unerlaubter Körperangriff
Fernando Heynen41:47
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 97 Sekunden
Marco Schüpbach51:35
2 min - Übertriebene Härte
52:08Keven Cloutier
2 min - Stockschlag
Sandro Wiedmer58:08
2 min - Stockhalten
Effektive Dauer: 112 Sekunden
Marco Schüpbach59:07
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 53 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
# 1 J. Müller       60:00    #31 A. Todeschini               
#26 R. Lory                #39 F. Hecquet       60:00   
Verteidiger Verteidiger
#16 S. Anthamatten ±0             #52 V. Du Bois ±0          2'
#15 D. Bürgin ±0             #23 L. Emery ±0            
#90 J. Genazzi ±0 1T 1A       #70 T. Frutig ±0            
#37 B. Heldstab ±0 1T 1A       #27 A. Huguenin ±0            
# 9 F. Heynen ±0          2' #29 F. Membrez ±0          2'
#77 P. Portner ±0             #74 J. Morant ±0          12'
# 7 M. Schüpbach ±0          4' # 5 A. Vacheron ±0    1A    2'
#19 R. Summermatter ±0            
#79 S. Wiedmer ±0          2'
Stürmer Stürmer
#93 A. Brunold ±0             #90 O. Baur ±0    1A      
#10 T. Bucher ±0    3A       #51 M. Bochatay ±0            
#23 M. Bühlmann ±0             #41 K. Cloutier ±0 1T       2'
#97 T. Dolana ±0             #12 R. Fuchs ±0            
#61 D. Forget ±0    3A       #91 D. Masa ±0            
#57 A. Furrer ±0 1T 1A       #16 B. Mondou ±0            
#91 Y. Herren ±0          2' # 7 M. Neininger ±0    1A      
# 8 M. Imhof ±0             #80 A. Pasqualino ±0          2'
#44 R. Kuonen ±0             #28 S. Pochon ±0    1A      
#11 C. Pecker ±0 3T 2A       #57 E. Schirjajev ±0            
#88 L. Triulzi ±0             #19 N. Spolidoro ±0 1T         

Revanche geglückt!!!

Von Patrik Gattlen

Mit Revanchegefühlen gingen die Visper in das Spiel gegen den HC La Chaux-de-Fonds. Die 4-0 Niederlage in der Halbfinal-Serie der letzten Saison war noch in vielen Köpfen der Spieler präsent. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen ehe die Visper in den Schlussminuten alles klar machen konnten.

Im ersten Drittel konnten die Visper das Tempo aus dem letzten Spiel gegen Lausanne nicht ganz mitnehmen. So hatten die Neuenburger am Anfang des Spiels auch klar mehr Spielanteile. Doch die Oberwalliser liessen sich von der Druckphase der Gegner nicht aus dem Konzept bringen. Nach 8:28 setzte Furrer hinter dem gegnerischen Tor nach, eroberte sich den Puck und konnte diesen auf Genazzi spielen, welcher den Goalie schön aussteigen liess und zum Führungstreffer der Viper traf. Doch die Freude der Visper war nur von kurzer Dauer. Nur gerade 20 Sekunden nach dem Führungstreffer zeigte der Schiedsrichter Clement eine Strafe gegen die Visper an. Die Gegner aus La Chaux-de- Fonds nutzten die Unachtsamkeit der Visper Verteidigung aus und kamen durch Fuchs zum Ausgleichstreffer. In der dritten Strafzeit gegen die Neuenburger nahm sich Pecker ein Herz und setzte seinen Schuss genau unter die Latte. Die Strafe gegen Membrez war zu diesem Zeitpunkt knappe 30 Sekunden alt. Bis zum ersten Pausentee konnten die Oberwalliser ihren knappen Vorsprung sicher verwalten.

Das zweite Drittel ist schnell erzählt. Beide Mannschaften waren zwar bemüht, aber es gelang nur sehr wenig. Einzig die Strafe von Pasqualino in der 26. Minute gab es zu erwähnen. Ansonsten hatten beide Torhüter geruhsame 20 Minuten zu überstehen.

Zum Start des letzten Drittels musste der Visper Heynen auf die Strafbank. Es war erst die zweite Strafe gegen die Oberwalliser an diesem Abend. Doch die Neuenburger bekannt für ihr gutes Powerplay liessen sich nicht zweimal bitten und konnten die Partie nach 43:24 wieder ausgleichen. Torschütze war Cloutier, einer der beiden neuen Ausländer im Kader von La Chaux-de-Fonds. Nun waren es dach die Gäste, welche das Zepter in die Hand nahmen. Nach 47:47 konnten die Visper einen Konter fahren und sich im gegnerischen Drittel festigen. Pecker hinter dem Tor auf Bucher, dieser auf Heldstab und schon waren die Walliser wieder in Führung. Konter waren nun eine gute Waffe gegen die offensiv agierenden Gegner. Nur gerade gute zwei Minuten nach dem Führungstreffer war es wiederum Pecker, der nach vorne preschte und einen schönen Pass auf Furrer spielte, dieser konnte nur noch einschieben. Damit lagen die Einheimischen mit zwei Toren in Front. Von nun an waren es die Walliser, welche das Skore schon fast im Minutentakt erhöhten. Pecker krönte mit seinen Toren zum 5:2 und 6:2 seine grandiose Leistung. Mit 3 Toren und 2 Assists war er sicher der Mann des Spiels. Mit dem Schlussabschnitt machten die Visper das schwache Mitteldrittel wieder wett. Somit können sich die Visper auch nach 4 Spielen immer noch ungeschlagen nennen.

Tabelle

1. Sierre 5 4-0-1-0 23:13 13
2. Chx-de-Fds 5 3-0-0-2 17:17 9
3. Visp 3 2-1-0-0 17:9 8
4. Ajoie 4 2-0-1-1 17:12 7
5. Lausanne 3 2-0-0-1 16:13 6
6. Langenthal 5 2-0-0-3 14:18 6
7. GCK Lions 3 1-1-0-1 15:13 5
8. Basel 5 1-0-0-4 12:22 3
9. Thurgau 2 0-0-0-2 1:10 0
10. Olten 3 0-0-0-3 6:11 0

Aktuelle Spiele

Dienstag, 22. September 2009

Basel - Langenthal

GCK Lions - Sierre

Visp - Chx-de-Fds

Kalender

<< September 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930