NLA - Freitag, 18. September 2009

1 : 6 (1:2, 0:3, 0:1) 

Zuschauer

4818 Zuschauer (64% Auslastung)

Eisstadion, Biel

Schiedsrichter

Nadir Kurmann; Andreas Abegglen, Laurent Schmid

Tore

00:250:1Johannes Salmonsson
D. Widing
Rico Fata [PP2]1:103:44
S. Bordeleau, C. Brown
17:581:2Mathias Joggi
D. Widing
27:531:3Dario Bürgler
B. Forster
37:101:4Mathias Joggi
D. Bürgler
39:111:5Dario Bürgler
keine Assists
45:231:6Petr Taticek [PP]
D. Bürgler

Strafen

Thomas Nüssli01:26
2 min - Haken
02:01Mathias Joggi
2 min - Haken
Effektive Dauer: 103 Sekunden
Richard Jackman02:52
2 min - Hoher Stock
02:52Gregory Sciaroni
2 min - Übertriebene Härte
03:28Gianni Donati
2 min - Übertriebene Härte
13:53Josef Marha
2 min - Hoher Stock
18:25Mathias Joggi
10 min - Automatische Disziplinarstrafe
18:25Mathias Joggi
2 min - Check gegen den Kopf
19:15Petr Taticek
10 min - Unsportliches Verhalten
25:25Gregory Sciaroni
2 min - Bandencheck
29:15Josef Marha
2 min - Stockschlag
Curtis Brown29:23
2 min - Übertriebene Härte
29:23Peter Guggisberg
2 min - Crosscheck
29:23Peter Guggisberg
2 min - Übertriebene Härte
Mathieu Tschantré32:06
2 min - Haken
Mauro Beccarelli39:21
2 min - Unerlaubter Körperangriff
Joël Fröhlicher42:32
2 min - Hoher Stock
Serge Meyer43:41
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe
Effektive Dauer: 102 Sekunden
Sébastien Bordeleau53:45
2 min - Haken
58:35Johannes Salmonsson
2 min - Halten
Effektive Dauer: 85 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#33 P. Caminada                #30 L. Genoni       53:14   
#20 R. Berra       60:00    # 1 R. Giovannini       06:46   
Verteidiger Verteidiger
#37 C. Brown ±0    1A 1S 2' #26 R. Back ±0       1S   
#54 J. Fröhlicher ±0       1S 2' #29 B. Forster +3    1A 3S   
#55 R. Jackman -1       3S 2' #91 R. Grossmann +1       1S   
#43 S. Meyer -1       2S 2' # 6 T. Ramholt +1       1S   
#32 N. Schneeberger -4             #32 R. Untersander +1       1S   
#18 P. Seydoux ±0       1S    #33 T. Wellinger +2            
#40 M. Steinegger -4             #78 J. von Arx ±0            
#84 A. Trunz ±0            
Stürmer Stürmer
#44 M. Beccarelli -1       2S 2' #87 D. Bürgler +2 2T 2A 5S   
#17 S. Bordeleau -2    1A 5S 2' #67 G. Donati ±0       1S 2'
#93 G. Ehrensperger -2       1S    #94 P. Guggisberg ±0       1S 4'
#23 R. Fata ±0 1T    5S    #97 M. Joggi +2 2T    5S 14'
#52 K. Gloor -1       3S    #96 S. Lüssy +2            
#61 K. Lötscher -1             #24 J. Marha ±0       2S 4'
#88 T. Nüssli -1       2S 2' #69 S. Rizzi +1            
#21 E. Peter -2       1S    #18 G. Sciaroni ±0       2S 4'
#94 M. Truttmann -1             #17 P. Taticek ±0 1T    2S 10'
#71 S. Tschannen -1             #41 D. Widing +2    2A 5S   
#12 M. Tschantré -2          2' #65 M. Wieser +1            
# 6 M. Zigerli -1             #83 R. von Arx +1       2S   

Davos zeigt Biel den Meister

Von Roland Jungi

Mit einer durchschnittlichen Leistung entledigte sich die Mannschaft der Aufgabe, gegen Biel einen weiteren Sieg zu feiern. Mit der grossen Gegenwehr hatten die Davoser aber nicht gerechnet. Diese konnte von zahlreichen kleinen Fehlern der Seeländer profitieren. Mit seinen zwei Toren und zwei Assists mutierte Dario Bürgler zum besten Spieler der Partie.

Im Mittelabschnitt fiel die Entscheidung im Spiel der Seeländer und Meister Davos. Die Bündner zeichneten sich als optimale Verwerter von Chancen aus, hingegen die Bieler scheiterten einmal mehr an ihrem altbekannten Übel: sie benötigen zu viele Möglichkeiten, um endlich die Scheibe über die gegnerische Torlinie zu bringen. Es wäre aber komplett falsch, Goalie Reto Berra nach dessen Lapsus in der 28. Minute die Hauptlast der Niederlage aufzubürden. Bürgler liess seinen ehemaligen Teamkollegen alt aussehen. Wie effizient das Team um Chefcoach Arno Del Curto auf dem Eis operierte, zeigten die Gäste in der 38. und 40. Minute mit den Toren von Joggi, dem Ex-Tiger, und Bürgler. Im Stile des Meisters erledigten diese ihre Aufgaben. Den Bielern gelang es nicht, aus den zahlreichen Überzahlsituationen Kapital zu schlagen.

Mit einem Paukenschlag eröffneten die Gäste nach nur 25 Sekunden die Partie. Johannes Salmonsson, der neue Schwede im Team der Bündner, profitiert von einem krassen Abwehrfehler der Gastgeber. Als die Seeländer nur zwei Minuten später in doppelter Überzahl spielen konnten, glich Rico Fata aus. Im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts vergeigten, wie bereits erwähnt, die Mannschaft von Trainer Kent Ruhnke zahlreiche gute Möglichkeiten, konnten sich aber beim Gegner bedanken, dass dieser das Skore nicht schon früher zu seinen Gunsten hinauf schraubte. In der 18. Minute produzierte Nüssli einen kapitalen Fehler, Joggi verwertete das Zuspiel von Topskorer Daniel Widing eiskalt.

Das letzte Drittel spulte die Bündner in souveräner Art und Weise ab. Diese konnten sich gar leisten, die eine oder andere Strafe der Bieler auszulassen. Nicht so in der 46. Minute. Die Situation vor Berra schien bereits bereinigt, als Taticek, Meyer besuchte die Strafbank, die Scheibe über die Linie stocherte. Erstaunlich durften die Bieler Fans mitverfolgen, wie sich ihre Lieblinge nicht aufgaben und Moral und Kampfgeist bewiesen. Letztlich feierten die Davoser einen standesgemässen, indiskutablen 6:1-Auswärtssieg. Damit bleiben die Seeländer auf eigenem Eis weiter ohne Erfolg.

Telegramm

Biel - Davos 1:6 (1:2, 0:3, 0:1).

Eisstadion. - 4818 Zuschauer. - SR Mandioni; Abegglen / Schmid.

Tore: 1. (0:25) Salmonsson (Widing) 0:1. 4. Fata (Bordeleau / Ausschlüsse Joggi, Donati) 1:1. 18. Joggi (Widing) 1:2. 28. Bürgler (Forster) 1:3. 38. Joggi (Bürgler) 1:4. 40. (39:11) Bürgler 1:5. 46. Taticek (Bürgler / Ausschluss Meyer) 1:6. .

Strafen: Biel: 8-mal 2 Minuten; Davos: 10-mal 2 Minuten plus 2-mal 10 Minuten Disziplinarstrafe (Joggi, Taticek)

EHC Biel: Berra; Schneeberger, Steinegger; Jackman, Seydoux; Fröhlicher, Brown; Trunz, Meyer; Ehrensperger, Peter, Tschantré; Truttmann, Bordeleau, Tschannen; Lötscher, Fata, Nüssli; Zigerli, Gloor, Beccarelli.

HC Davos: Genoni (ab 54. Giovannini); Untersander, Forster; Ramholt, Back; Jan von Arx, Grossmann; Wellinger; Widing, Reto von Arx, Salmonsson; Guggisberg, Marha, Taticek; Bürgler, Rizzi, Joggi; Wieser, Lüssy, Donati; Sciaroni.

Bemerkungen: Biel ohne Bärtschi, Gossweiler, Kparghai, Wetzel (alle verletzt). Davos ohne Gianola, Stoop (beide verletzt), Carbis, Daigle (beide überzählig), Gartmann (beim Partnerteam), May (bei den Junioren).

Tabelle

1. Davos 4 4-0-0-0 16:6 12
2. Bern 4 3-0-0-1 14:6 9
3. Servette 4 3-0-0-1 12:7 9
4. ZSC Lions 4 3-0-0-1 18:16 9
5. Zug 4 2-0-0-2 10:11 6
6. Ambrì 4 2-0-0-2 8:9 6
7. Lugano 4 1-1-0-2 18:17 5
8. Rapperswil 3 1-0-0-2 10:11 3
9. Kloten 3 1-0-0-2 4:6 3
10. Fribourg 4 1-0-0-3 12:14 3
11. SCL Tigers 4 0-0-2-2 16:24 2
12. Biel 4 0-1-0-3 7:18 2

Aktuelle Spiele

Freitag, 18. September 2009

Biel - Davos

Lugano - SCL Tigers

Ambrì - Servette

ZSC Lions - Fribourg

Zug - Bern

Kalender

<< September 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930