NLA - Dienstag, 15. September 2009

3 : 1 (1:0, 1:0, 1:1) 

Zuschauer

3636 Zuschauer (49% Auslastung)

Vaillant Arena, Davos

Schiedsrichter

Karol Popovic; Tobias Wehrli, Daniel Zosso

Tore

Dario Bürgler1:011:54
P. Taticek
Beat Forster2:024:05
R. von Arx, D. Widing
48:032:1Julien Vauclair [PP]
H. Domenichelli, R. Robitaille
Marc Wieser3:149:40
keine Assists

Strafen

04:29Julien Vauclair
2 min - Behinderung
Marc Wieser12:51
2 min - Halten
Reto von Arx20:20
2 min - Haken
Marc Wieser28:23
2 min - Bandencheck
35:05Johan Åkerman
2 min - Halten
Silvan Lüssy42:30
2 min - Halten
(Team)47:30
2 min - Zuviele Spieler auf dem Eis
Effektive Dauer: 33 Sekunden
57:50Hnat Domenichelli
2 min - Haken

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#30 L. Genoni       60:00    #29 D. Aebischer       60:00   
# 1 R. Giovannini                #20 P. Terrazzano               
Verteidiger Verteidiger
#26 R. Back ±0       1S    # 7 A. Chiesa -2       1S   
#29 B. Forster +1 1T    5S    # 5 T. Helbling ±0            
#91 R. Grossmann +1             #11 M. Nodari -2            
# 6 T. Ramholt ±0       1S    #12 L. Profico ±0            
#32 R. Untersander +1       1S    # 3 J. Vauclair ±0 1T    3S 2'
#33 T. Wellinger ±0             #22 J. Åkerman ±0       6S 2'
#78 J. von Arx +1            
Stürmer Stürmer
#87 D. Bürgler +1 1T    4S    #40 F. Conne ±0       2S   
#67 G. Donati ±0             #76 H. Domenichelli -1    1A 3S 2'
#94 P. Guggisberg ±0       1S    #51 J. Hamilton ±0       3S   
#97 M. Joggi ±0       3S    #61 M. Jörg ±0            
#96 S. Lüssy ±0          2' #69 D. Kostovic ±0            
#24 J. Marha ±0       3S    #26 R. Lemm -1            
#69 S. Rizzi +1             #14 B. Murray ±0       2S   
#25 J. Salmonsson +1       3S    #44 A. Näser -1       2S   
#18 G. Sciaroni ±0             #27 R. Robitaille -1    1A 4S   
#17 P. Taticek +1    1A 1S    #88 K. Romy ±0            
#41 D. Widing +1    1A 2S    #89 R. Schlagenhauf -1       1S   
#65 M. Wieser ±0 1T    1S 4' #17 T. Vauclair ±0       2S   
#83 R. von Arx +1    1A 1S 2'
Weitere
# 8 S. Hirschi ±0       1S   
#38 R. Sannitz -1       1S   

Davos weiterhin ungeschlagen

Von Maurizio Urech

Es entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel, dies auch während des ersten Powerplays für die Platzherren, zuerst scheiterte Bürgler an Aebischer, dann folgte ein rascher Konter der Bianconeri, Sannitz alleine vor Genoni der das Duell gewann. Nach einem gefährlichen Abschluss von Domenichelli konnte Taticek einen Angriff der Bianconeri stoppen und sein Steilpass erreichte Bürgler der durchlaufen konnte und Aebischer mit einer herrlichen Finte keine Chance lies und zum 1:0 einschoss. Reaktion der Bianconeri mit zwei Chancen für Hamilton, Genoni auf dem Posten. 

Der Beginn des zweiten Drittels stand ganz im Zeichen der Bianconeri, doch wie häufig reichte ein Detail um alles zu ändern: Von Arx gewann ein Bully gegen Sannitz, Rückpass für Forster der mit seinem Schuss genau in die entfernte Ecke zum 2:0 traf. Auch in den folgenden Minute hatten die Einheimischen die besseren Chancen zuerst tauchte Widing nach einem Von Arx Pass alleine vor Aebischer auf, dann kam Taticek nach einem Joggi-Pass alleine vor Aebischer zum Abschluss, der auch mit Hilfe des Pfosten retten konnte, wie er wenig später in einem HCD-Powerplay einen gefährlichen Schuss von Marha entschärften konnte. 

Anfangs des Schlussdrittels hatte man während langer Zeit das Gefühl der HCD habe alles unter Kontrolle, bis zu einer Strafe wegen unkorrektem Spielerwechsel, als das Powerplay der Bianconeri endlich einmal flüssig lief, Domenichelli fand mit seinem Pass J. Vauclair freistehend am zweiten Pfosten der zum 2:1 verkürzen konnte, doch wie gewonnen so zerronnen, eine Minute später fuhr M. Wieser um das Tor von Aebischer und er traf mit seinem Schuss präzis zum 3:1. Einzig Domenichelli hatte in der Folge zwei Chancen um die Bianconeri ins Spiel zurück zu bringen, die klarste 2 Minuten vor Schluss als er aus günstigster Position an Genoni scheiterte. 

Trotz der Niederlage gab es auch positives am Spiel der Bianconeri, man stand endlich kompakt in der eigenen Zone und spielte auch im Boxplay aggressiv, nur haperte es diesmal mit der Chancenauswertung, vor dem gegnerischen Tor war man zu harmlos. 

Best player

HC Davos Leonardo Genoni

HC Lugano Julien Vauclair 

Tabelle

1. Servette 3 3-0-0-0 12:6 9
2. Davos 3 3-0-0-0 10:5 9
3. Bern 3 2-0-0-1 12:6 6
4. ZSC Lions 3 2-0-0-1 13:12 6
5. Zug 3 2-0-0-1 10:9 6
6. Rapperswil 3 1-0-0-2 10:11 3
7. Fribourg 3 1-0-0-2 8:9 3
8. Ambrì 3 1-0-0-2 7:9 3
9. Kloten 3 1-0-0-2 4:6 3
10. SCL Tigers 3 0-0-2-1 13:16 2
11. Lugano 3 0-1-0-2 10:14 2
12. Biel 3 0-1-0-2 6:12 2

Aktuelle Spiele

Dienstag, 15. September 2009

Ambrì - Kloten

Bern - Servette

Davos - Lugano

Fribourg - Zug

SCL Tigers - Biel

Kalender

<< September 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930