Hockeyfans - Resultate


Vorbereitungsspiele: Sonntag, 17. August 2008




EHC Basel - Wölfe Freiburg (DEU2)

Resultat: 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)

Ort: St.Jakob-Arena, Basel

Zuschauer: 900

Schiedsrichter: Clément, Wehrli/Wirth

Tore: 18:12 Zigerli (Hug, Kast/Ausschluss Meyer) 1:0. 36:39 Zigerli (Kast, Baur) 2:0. 50:07 Zigerli (Penalty) 3:0. 51:06 Acker (Hubbauer, White) 3:1. 52:27 Mordasini (Rohrer) 4:1. 58:37 Hubbauer (Stas) 4:2.

Strafen: 10-mal 2 Minuten gegen Basel, 15-mal 2 plus 5 Minuten und Spieldauer-Disziplinarstrafe (Kadera) gegen Freiburg.

Basel: Mantegazzi (Ersatz: Poget); Laakso, Machacka; Haas, Hug; Zanatta, Malicek; Röthlisberger; Wittwer, Suonpää, Müller; Baur, Kast, Zigerli; Mordasini, Rohrer, Wälti; Laubacher, Bruderer, Balerna.

Freiburg: Glaser (Ersatz: Mathis); Stas, Ketter; White, Bares; Gorgenländer, Hoffmann; Frank, Molling; Kadera, Vozar, Hubbauer; Acker, Wittfoth, Mares; Billich, Meyer, Kottmair; Kunz, Weissleder, Böcherer; Linsenmaier.

Bemerkungen: Basel ohne Keller, Wüthrich (beide verletzt), Stäubli und Westerbäck (beide krank). - 1. Spiel von Reto Müller.




GCK Lions - Star Bulls Rosenheim (DEU2)

Resultat: 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)

Ort: Hacker-Pschorr-Arena, Bad Tölz (DEU)

Art: Hacker-Pschorr-Cup, Spiel um Platz 3

Zuschauer: 126

Tore: 6:31 Schuster (Schelling) 1:0. 14:11 Schnyder (Badertscher) 2:0. 23:03 Schommer (Rigamonti, Gaetano Genoni) 3:0. 40:36 Down (Schuster) 4:0.

Strafen: 6-mal 2 plus 10 Minuten (Pienitz) gegen die GCK Lions, 12-mal 2 Minuten gegen Rosenheim.

GCK Lions: Grauwiler, Streit; Ganz, Pienitz, Schelling, Steven Schoop, Schuster, Schwarz, Wollgast, Rigamonti; Badertscher, Down, Geiger, Gaetano Genoni, Kienzle, Ryser, Schnyder, Schommer, Ulmann, Wichser, Wolf, Kenins.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Cadonau, Camperchioli, Geering, Tiziano Genoni, Schefer, Altorfer, McGregor, Rüegg und Schäppi.




Rapperswil-Jona Lakers - Metallurg Nowokusnezk (RUS)

Resultat: 2:6 (0:3, 2:2, 0:1)

Ort: Erlen, Engelberg

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Koch, Müller/Kohler

Tore: 7. Galanov (Polischuk/Auschluss Guyaz) 0:1. 10. (09:12) Dudarev (Koledaev, Kapus) 0:2. 10. (09:32) Polischuk (Vishnyakov) 0:3. 21. Lindström (Roest, Reuille) 1:3. 24. Reuille (Geyer, P. Fischer) 2:3. 34. Horava (Kapus, Chupin) 2:4. 39. Mihaylov (Dudarev, Kapus) 2:5. 51. Orlov (Horava, Berdnikov/Ausschluss Berglund) 2:6.

Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 5-mal 2 plus 10 Minuten (Horacek) gegen Nowokusnezk.

Rapperswil-Jona: Streit; Geyer, Lindström, Bütler, Berger, Rizzello, Roest, Raffainer, P. Fischer, Siren, S. Fischer, Nordgren, Reuille, Parati, Voisard, Berglund, Guyaz, Svensson, Friedli, Voegele.

Nowokusnezk: Sokolov; Galanov, Koledaev, Horacek, Maryans, Gusev, Ostroushko, Semin, Tsaganov, Davydov, Ogorodnikov, Mihaylov, Polischuk, Khlebnikov, Dudarev, Orlov, Kapus, Berdnikov, Gofman, Chupin, Stasyuk, Vishnyakov, Tatarinov, Gimbatov, Horava.

Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Hürlimann und Schefer.

Metallurg kann doch siegen


Von Björn Infanger


In den ersten beiden Spielen gegen Ambri und den SCB musste Metallurg immer einem Rückstand nachrennen und verlor jeweils knapp. Nun klappte es doch noch mit einem Sieg. Im Spiel gegen die Lakers lief Metallurg nie Gefahr, das Spielgeschehen aus der Hand zu geben oder das Spiel zu verlieren. Souverän starteten die Gäste aus Sibirien mit drei Toren und liessen die Lakers nur einmal kurz auf 3:2 herankommen.


Das Team aus Sibirien brachte frischen Eishockeywind ins Klosterdorf und liess bei Jung und Alt Vorfreude auf die startende Saison aufkommen. Zum Anfassen nahe waren die Hockeystars und zeigten trotz Testphase einige sehenswerte Tricks oder gelungene Spielzüge.

Die Resultate sind in Testspielen meist nebensächlich, geht es doch in erster Linie darum, das Team aufeinander abzustimmen und Schwächen aufzuspüren, die dann vor dem Saisonstart behoben werden sollen.

Das OK ist mit den drei Testspielen in sportlicher Hinsicht sehr zufrieden, ist aber enttäuscht über das schwache Zuschaueraufkommen im Spiel gegen den SCB und die Lakers.

Ob im nächsten Jahr wieder Testspiele stattfinden, hängt in erster Linie davon ab, ob wieder ein Topteam nach Engelberg ins Trainingscamp kommt. Dann könnten auch wieder attraktive Spiele im Klosterdorf angesetzt werden.





HC Davos - ZSKA Moskau (RUS)

Resultat: 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)

Ort: SwissLife Arena, Luzern

Tore: Gartmann, Bürgler, Taticek, Furrer.




Italien U25 - HC Tirol Innsbruck (OES)

Resultat: 2:4 (0:0, 1:1, 1:3)

Ort: Bruneck (ITA)

Art: Dolomiten-Cup, Spiel um Platz 3




EC Bad Tölz Löwen (DEU2) - Schwenningen ERC Wild Wings (DEU2)

Resultat: 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)

Ort: Hacker-Pschorr-Arena, Bad Tölz (DEU)

Art: Hacker-Pschorr-Cup, Final




Frankfurt Lions (DEU) - SCL Tigers

Resultat: 3:2 (0:1, 0:0, 2:1, 1:0) n.P.

Ort: Bruneck (ITA)

Art: Dolomiten-Cup, Final

Schiedsrichter: Colcuc, M. Stella/Rebeschin.

Tore: 15:49 Frölicher 0:1. 42:44 Zeiter 0:2. 54:32 Kopitz 1:2. 56:01 Taylor 2:2.

Penaltyschiessen: Taylor 1:0, Setzinger -; Vorobiev 2:0, Kariya -; Cavanagh -, Joggi 2:1; Young -; Sutter -; Heerema -, Steiner 2:2; Steiner -, Biron 3:2.

Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Frankfurt, 12-mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers.

SCL Tigers: Kern; Blum, Stettler, Tallarini, Moser, Gmür, Bayer, Murphy, Fröhlicher, Camenzind, Sutter, Steiner, S. Moggi, Setzinger, Gerber, Zeiter, Kariya, Botta, Moser, Joggi, C. Moggi.

Fotos von Max Pattis
(Auf Fotos klicken für MMS-Versand / CHF 1.50 pro SMS)












Aktuelle Spiele

Sonntag, 17. August 2008

Frankfurt - SCL Tigers

Davos - ZSKA Moskau

Italien - Innsbruck

Rapperswil - Unbekannt

Basel - Freiburg

Bad Tölz - Schwenningen

GCK Lions - Rosenheim

Kalender

<< August 2008 >>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031