Finanzielle Fragezeichen in Neuenburg

Freitag, 15. September 2017, 07:28 - Martin Merk

Auch einen Tag vor dem Meisterschaftsstart der neuen dritthöchsten Spielklasse MySports League ist noch unklar, ob der HC Université Neuchâtel dabei sein wird nach der Suspendierung. Offenbar steckt weitaus mehr dahinter als ein vergessenes Trikotdesign.

Weshalb wurden die Neuenburger suspendiert? Mangels Transparenz wissen das weder Fans, Medien noch die teilnehmenden Clubs der Liga viel mehr als den schwammigen Wortlaut «Nichterfüllung von Auflagen» aus der knapp gehaltenen offiziellen Mitteilung. Aus dem Club liess man in den Medien durchsickern, dass ein verspätet eingereichtes Trikotdesign als jene administrative Verfehlung vermutet wird, welche die Regio League Romandie anprangert und deswegen ein Verfahren eröffnete. Doch es scheint mehr dahinterzustecken, damit es zu einer derartigen Massnahme kam und ein Ausschluss geprüft wird.

Wie die Neuenburger Zeitung "L'Express" in ihrer neusten Ausgabe berichtet, wurde die Revision der Buchhaltung, falls denn eine solche existiert, nicht eingereicht, was kein gutes Zeichen ist bei einem Club, bei dem seit längerem Gerüchte über finanzielle Probleme und Zahlungsverzögerungen die Runde machen. Schlimmer noch: Laut der Zeitung soll der Verein seit zwei Jahren keine Generalversammlung durchgeführt haben. Um die Transparenz scheint es auch beim Club nicht zum Besten bestellt zu sein, möglicherweise weiss die Liga bei solchen Indizien gar nicht, wie die finanzielle Lage beim Club aussieht. Jeder Taubenzüchterverein hört sich seriöser organisiert und finanziert an als was in der Zeitung zu lesen ist.

Doch weshalb hat man dem Geschehen monatelang zugeschaut und erst in der Woche des Meisterschaftsbeginns eingegriffen mit einem möglichen juristischen Chaos als Folge? Auch hier weiss die Zeitung eine Antwort. Der Präsident der Regio League Romandie, Philippe Raboud, begründet dies ihr gegenüber mit Ferienabwesenheiten im Vorstand.

Nach dem aktuellen Stand ist der HC Université Neuchâtel vom Spielbetrieb suspendiert, womit das morgige Heimspiel gegen den EHC Seewen nicht durchgeführt werden kann. Allerdings wird dieses Spiel offiziell als stattfindend im System aufgeführt. Der Einzelrichter könnte dies mit einem schnellen oder provisorischen Entscheid ändern, jedoch ist anhand der offenbaren Probleme beim Club ein Ausschluss nicht mehr undenkbar. Dies könnte zu weiteren Spielverschiebungen/-absagen und zu einem juristischen Chaos führen. Und dass am Ende die Meisterschaft mit nur elf Teams bestritten wird. Den Nachzug einer anderen Mannschaft auf dem grünen Tisch – der HC Sierre hat sich als nächstbestes klassierte Team der Romandie bereitgestellt – lehnten die Clubs in einer informellen Abstimmung ab unter der Drohung, nicht zu den Spielen anzutreten, falls die Regio League Romandie eine Ersatzmannschaft gegen den Willen der Clubs einbinden will. Der HC Sierre wird daher auf die Aufnahme verzichten und in der 1. Liga spielen mit dem Ziel eines Aufstiegs auf dem Eis.

Eigentlich hätte die neue MySports League die besten Amateurclubs ins nationale Rampenlicht rücken lassen sollen. Durch das Chaos um Neuenburg im vergrösserten Rampenlicht ist der Start schon vor dem ersten Puck-Einwurf in die Hosen gegangen.