Samstag, 4. Januar 2025

6000 Zuschauer

SCL Tigers: Schmutz, Saarela, Pesonen

Servette: keine Tore

Verdienter Heimsieg der SCL Tigers

Die SCL Tigers starten perfekt ins 2025 und gewinnen, nach dem Auswärtssieg in Ambri, auch gegen ein starkes Genève-Servette souverän und verdient. Die Calvin-Städter waren im Abschluss zu wenig effizient und haben morgen bereits die Möglichkeit einer Revanche zu Hause.

7700 Zuschauer

Zug: Hofmann, Simion, Bengtsson, Carlsson

Davos: Corvi

6188 Zuschauer

Biel: Rajala, Sablatnig

Rapperswil: Strömwall (2)

Schwache Lakers erkämpfen sich zwei Punkte

In einem schwachen Spiel zeigen die SCRJ Lakers, dass sie einen guten Lauf und viel Selbstvertrauen haben. Weil dem EHC Biel selbiges vor allem im Abschluss fehlt, gewinnen die Rosenstädter im Penaltyschiessen mit 3:2.

7177 Zuschauer

Kloten: Ojamäki (2), Schreiber, Aaltonen

Bern: Untersander, Ejdsell, Kindschi, Marchon, Loeffel

Kloten unterliegt Bern knapp

Ausgeglichen gestaltet sich die Partie zwischen Kloten und Bern, welche letztlich ihren glücklicheren Sieger nach 4:5 Toren im SC Bern findet.

Samstag, 4. Januar 2025

2663 Zuschauer

Visp: Forrer, Eigenmann (2)

Chur: Dufey (2), Dukurs, Eggenberger

3657 Zuschauer

Basel: Kummer (2), Rossi, Törmänen

Olten: Sever (2), Weder (2), Asselin

948 Zuschauer

Winterthur: Betschmann, Hornecker, Alge, Neumann, Hedlund

Sierre: Lawrence, Mémeteau

116 Zuschauer

Bellinzona: Favre

Chx-de-Fds: Huguenin, Loosli, Jacquet

Samstag, 4. Januar 2025

3 : 4(0:0 2:3 1:0)
[n.V.]

Finnland setzt sich durch und ist erster Finalist

Schweden traf im Halbfinale auf Finnland, das nach 2021/22 wieder einmal den Final erreichen möchte. Der letzte U20-WM-Sieg gelang den Finnen im Jahr 2018/19. Schweden ging dieses Jahr aber als Favorit in das Duell gegen seinen nordischen Nachbar. Die Tre Kronor warten dafür länger auf Gold. Der letzte Titelgewinn liegt bereits 13 Jahre zurück. Seither ging man vier Mal als Verlierer aus einem U20-WM-Finale vom Eis.

Samstag, 4. Januar 2025

2 : 1(0:0 0:0 1:1)
[n.V.]

U18-Frauen starten mit Punkt gegen Tschechien

Das Schweizer U18-Frauennationalteam ist mit einer 1:2-Niederlage nach Verlängerung in die U18-Frauen-WM in Vantaa (Finnland) gestartet.

Tabelle

1. Lausanne 33 17-5-3-8 106:88 64
2. ZSC Lions 30 15-7-2-6 96:64 61
3. Bern 34 16-2-9-7 111:92 61
4. Davos 35 14-6-4-11 98:80 58
5. Kloten 35 15-5-2-13 94:100 57
6. Zug 33 15-3-1-14 107:87 52
7. SCL Tigers 33 14-3-3-13 83:76 51
8. Rapperswil 35 11-4-6-14 91:102 47
9. Fribourg 33 12-2-5-14 80:89 45
10. Biel 33 10-4-5-14 72:76 43
11. Servette 31 9-5-5-12 86:88 42
12. Lugano 32 13-0-3-16 86:103 42
13. Ambrì 33 6-8-7-12 88:110 41
14. Ajoie 32 7-3-2-20 76:119 29

Kalender

<< Januar 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
202123242526
2728293031