Freitag, 5. November 2021
3954 Zuschauer
Rapperswil: Wick, Eggenberger, Cervenka (2)
SCL Tigers: Grenier, Antonietti, Olofsson
Cervenka ist einmal mehr Gold wert
Spielen die SCRJ Lakers gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte, haben sie oft Mühe zu ihrem Spiel zu finden. Dies war auch heute so. Erst der späte Treffer von Roman Cervenka sicherte den Rapperswilern den fünften Sieg in Serie und drei weitere Punkte.
6521 Zuschauer
Biel: Brunner, Kessler (2), Rajala (2), Künzle
Bern: Scherwey, Conacher
8902 Zuschauer
Fribourg: Marchon, Schmid, Desharnais
Servette: Antonietti
4729 Zuschauer
Lugano: Fazzini
ZSC Lions: Quenneville, Andrighetto (2), Malgin
ZSC Lions mit Pflichtsieg in Lugano
Gegen die ZSC Lions zeigte die Mannschaft von Chris Mc Sorley vor allem kämpferisch eine mehr als gute Leistung, Goalie Davide Fadini brillierte mit diversen Paraden, er entschärfte u.a. einen Penalty von Quenneville und diesmal war man mehr als 30 Minuten im Spiel. Am Schkuss setzte sich die individuelle Klasse der Gäste durch. Am Schluss gewannen die ZSC Lions mit 1:4.
Tabelle
1. | Zug | 20 | 10-6-2-2 | 70:44 | 44 |
2. | Davos | 20 | 14-0-1-5 | 74:48 | 43 |
3. | Fribourg | 22 | 14-0-3-5 | 69:52 | 45 |
4. | Biel | 23 | 13-3-0-7 | 69:57 | 45 |
5. | ZSC Lions | 20 | 11-0-3-6 | 65:50 | 36 |
6. | Rapperswil | 22 | 12-1-1-8 | 67:59 | 39 |
7. | Lausanne | 21 | 9-1-1-10 | 59:60 | 30 |
8. | Ambrì | 21 | 8-2-1-10 | 51:53 | 29 |
9. | Bern | 21 | 7-1-2-11 | 61:63 | 25 |
10. | Lugano | 23 | 7-2-1-13 | 57:73 | 26 |
11. | Servette | 22 | 5-2-3-12 | 55:76 | 22 |
12. | SCL Tigers | 23 | 5-2-1-15 | 67:83 | 20 |
13. | Ajoie | 20 | 3-1-2-14 | 37:83 | 13 |