Donnerstag, 2. Januar 2014
5651 Zuschauer
Biel: Ulmer, Spylo-Nittel
Fribourg: Vauclair, Jeannin, Stewart
11200 Zuschauer
ZSC Lions: Keller, Wick
Kloten: Du Pont, Lemm
Overtimefluch der Lions geht weiter
Die Flyers besiegen den Leader ZSC in deren Stadion mit 3:2 nach Penaltyschiessen. Die Fans strömten nach der Weihnachtspause regelrecht ins Stadion, welches ausverkauft war. Matchwinner war Rückkehrer Michael Flückiger.
6914 Zuschauer
Lausanne: Stalder, Déruns
Lugano: Fazzini, Rüfenacht
Fazzini und Pettersson sichern im Penaltyschiessen den Bianconeri einen wichtigen Sieg!
Fazzini und Rüfenacht brachten zweimal die Bianconeri in Führung, doch Stalder und Deruns gleich für die Waadtländer aus
Donnerstag, 2. Januar 2014
3731 Zuschauer
Visp: Annen, Kovalev
Basel: Buck, Wittwer
K(l)eine Besserung in Sicht.
Auch im ersten Spiel nach dem Jahreswechsel konnten die Visper nicht überzeugen. Am Ende gab es einen glücklichen Sieg nach Penaltyschiessen.
1309 Zuschauer
Thurgau: Damon, Gähler, Andersons
Langenthal: Kämpf, Tschannen (2), Ulmann, Müller
„Auswärtsvorteil“ hält an
Die Auswärtsserie des SC Langenthal hält an. Mit dem 5:3-Sieg beim HC Thurgau gewann das Berner Team fünf seiner letzten sechs Duelle auf fremdem Eis. Der HC Thurgau dagegen muss sich zum dritten Mal in Serie geschlagen geben.
Donnerstag, 2. Januar 2014








Schweizer dürfen nicht siegen
Es ist nichts Neues dass im Internationalen Eishockey Spiele durch kuriose Entscheidungen der Schiedsrichter beeinträchtig werden. Dass Schiedsrichter zwei Nachfragen nach Videokonsultationen der Schweizer ablehnen ist tragisch. Denn Kanada war nicht das bessere, sondern das Glücklicher Team. Beide entscheidende Tore fielen nach klaren Torhüterbehinderungen an Melvin Nyffele


Weltmeister ausgeschieden
Der Weltmeister von Ufa scheiterte heute am letztjährigen Gastgeber. Die Niderlage der USA war nicht zwingend, aber dennoch logisch. Russland vermochte den Ansturm der USA in den letzten 10 zwei doppelten Überzahltoren am Ende mit 5:3.
Tabelle
1. | ZSC Lions | 37 | 23-0-7-7 | 125:84 | 76 |
2. | Ambrì | 36 | 20-1-3-12 | 99:84 | 65 |
3. | Fribourg | 35 | 19-3-1-12 | 103:97 | 64 |
4. | Lugano | 36 | 16-4-3-13 | 99:83 | 59 |
5. | Kloten | 36 | 14-8-1-13 | 103:87 | 59 |
6. | Davos | 34 | 15-5-2-12 | 107:91 | 57 |
7. | Bern | 35 | 14-4-5-12 | 92:92 | 55 |
8. | Servette | 35 | 12-5-4-14 | 100:94 | 50 |
9. | Lausanne | 34 | 13-3-4-14 | 76:82 | 49 |
10. | Biel | 37 | 8-6-3-20 | 84:116 | 39 |
11. | Zug | 34 | 8-3-7-16 | 88:114 | 37 |
12. | Rapperswil | 35 | 6-2-4-23 | 80:132 | 26 |
1. | Olten | 32 | 20-4-3-5 | 124:83 | 71 |
2. | SCL Tigers | 32 | 18-1-2-11 | 105:89 | 58 |
3. | Langenthal | 32 | 15-3-3-11 | 101:82 | 54 |
4. | Martigny | 32 | 12-5-2-13 | 91:84 | 48 |
5. | Basel | 32 | 11-4-3-14 | 104:122 | 44 |
6. | Chx-de-Fds | 32 | 10-5-3-14 | 112:112 | 43 |
7. | Visp | 32 | 10-4-4-14 | 109:122 | 42 |
8. | Thurgau | 32 | 10-3-5-14 | 104:114 | 41 |
9. | Ajoie | 31 | 9-4-5-13 | 83:104 | 40 |
10. | GCK Lions | 31 | 8-3-6-14 | 75:96 | 36 |