Ich wäre dafür das man die CHL aufwertet in dem man sie auf 16 Teams aufstockt.

Russland, Finnland, Schweden, Tschechien, Slowakei und die Schweiz stellen je 2 Teams die direkt qualifiziert sind = 12 Teams.

Alle andern Nationen bis und mit Rang 22 in Europa spielen in vier Vierergruppen um die restlichen 4 Plätze. Heisst nur der Gruppensieger wird in die Champions League kommen.

Topf 1: Deutschland - Weissrussland - Lettland - Norwegen
Topf 2: Dänemark - Frankreich - Italien - Ungarn
Topf 3: Slowenien - Ukraine - Kasachstan - Polen
Topf 4: GBR - Holland - Litauen - Kroatien

Könnte folgende Gruppen geben.

Gr.1: Deutschland - Frankreich - Kasachsten - Kroatien. D Meister weiter, da der kasachische KHL vetreter nicht dabei wäre.

Gr.2: Weissrussland - Dänemark - Slowenien - Holland DEN Meister weiter, da Dyn.Minsk in der russischen KHL spielt.

Gr.3: Norwegen - Italien - Ukraine - Litauen
italienischer Meister weiter, da alle andern Meister schlechter sind.

Gr.4: Lettland - Ungarn - Polen - GBR
Die ausgeglichenste Gruppe, da auch Dyn.Riga nicht dabei wäre.

Sollen nur spielereien sein.
Denke aber so würde man die CHL besser vermarkten können.
Bin heute noch überzeugt davon, wenn Metallurg Magnitorsk gegen den ZSC das Finale gewonnen hätte, die CHL immer noch bestehen würde. Heisst im Klartext, es kann nicht wegen Geld liegen, Gazprom hat erst kürzlich für einen Park in Deutschland? unmengen Geld ausgegeben. Somit könnte man den Gedanken einer Umwandlung des Spenglercup zur CHL abhaken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />



Bearbeitet von Schratti (20/10/2009 13:08)