EHC Bregenzerwald (Ö) - EHC Seewen 3:2 n.P. (0:0, 0:0, 2:2)
Tore für Seewen: Jeremy Brücker und Michi Nideröst
Penaltyschiessen: alle versagt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Für Seewen spielten: Balmer; Baggenstos, S. Brücker; Gasser, Sigg; M. Nideröst, Oggier, Mauderli; P. Nideröst, J. Brücker, Poletti; Zurkirchen, Anliker, Reichlin.

Fazit: Die Seebner kämpften mit nur 13 Feldspielern und einer jungen Truppe (Durchschnittsalter 22) tapfer gegen den EHC Bregenzerwald, welcher immerhin in der zweithöchsten österreichischen Liga spielt (vom Niveau her allerdings vergleichbar mit der hiesigen 1. Liga). Überzeugen vermochten die Österreicher nur wenig, vom Tempo und der Technik her waren sie aber unserer Mannschaft leicht überlegen. Unsere Jungs waren aber mit Gegenstössen immer wieder gefährlich, Michi Nideröst hatte in den ersten zwei Dritteln zwei Grosschancen und ein verschossener Penalty, auch eine 5-Min-Überzahl konnte nicht genutzt werden. Bregenzerwald hatte ein deutliches Chancenplus, doch Fabian Balmer hielt klasse und auch die Verteidiger räumten vor dem Tor konsequent auf. Das machte Freude. Die Össis gingen meist sehr hart in die Zweikämpfe, was ja in Testspielen nicht unbedingt sein muss. Gasser wurde unfair von hinten in die Bande gecheckt, Restausschluss für den Gegner. Und auch als Mauderli nach einem Techtelmechtel seinen Gegner so sehr provozierte, dass dieser austickte, wanderte der nächste Streicher unter die Dusche. Es war sicher ein lehrreiches Spiel für unsere Jungs, die Defensivarbeit war super. Im letzten Drittel ging dann aber der Knoten bei den Wäldlern doch noch auf, das 1:0 in der 42. Minute liess ein Hagel erwarten. Doch es kam anders, kurz darauf konnte der starke Jerry Brücker in Überzahl das 1:1 erzielen. Danach waren wieder die Össis dem Führungstreffer näher, dieser fiel dann auch in der 56. Minute. Viel Hoffnung war dann nicht mehr da, weil die Kräfte doch schon arg geschwunden waren. Doch zwei Minuten vor Schluss konnte Michi Nideröst zum 2:2 einschiessen, wodurch wir doch noch in den Genuss eines Penaltyschiessens kamen. Ein Genuss war es dann zwar nicht (oder bessergesagt nur die Saves von Balmer), was unsere Schützen zeigten war wenig erfreulich. Einer nach dem anderen scheiterten am grossgewachsenen Schweden im Tor von Bregenzerwald (die haben zwei Schweden im Team). Aber auch die Össis machten es nicht besser. Erst der fünfte Schütze liess Balmer keine Chance, wodurch Bregenzerwald das Spiel für sich entschied.

Die Seebner haben ihre Haut teuer verkauft, gute Leistung der jungen Mannschaft. Sicher ein Testspiel, dass lehrreich und interessant war. Und für die 6 mitgereisten Seewenatics ein gelungener Wochenendausflug ins Nachbarsland! Fotos folgen...
_________________________
EHC Seewen, suscht nüd!!