Antwort auf:
Wenn man sich an österreichische Verhältnisse gewohnt ist, findet man sogar die Stimmung der HCD Fans toll! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Ausserdem gehts dem Beitragsschreiber nicht um die Stimmung sondern darum möglichst viele Tickets und Bier zu verkaufen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />



Wenn du mal deine verklemmten Schweineäugleich aufkriegen würdest, könntest du sehen, dass die Stimmung in Österreich der in der Schweiz um kein bisschen nachhängt.

Der einzige Unterschied ist das Niveau auf dem Eisfeld, aber ganz sicher nicht auf den Rängen. Und das wär dann also auch noch ein Kompliment für Ö, denn für die verwöhnten schweizer Käsfresser braucht es schon Top-Spieler um Leute in die Halle zu bekommen. (Die Stadien verdienen eh alles mit Modefans.)

In Österreich reicht da ein bisschen Stolz. Oder wer würde sonst eine Liga ansehen, die die abgelaufenen Spieler der Schweiz und ein paar unbekannte Nasen präsentiert?

Was es für einen Unterschied es zwischen dem Publikum gibt, ist auch deutlich an den, wie man es in der Schweiz nennt, AUSSCHREITUNGEN. Die gibt es nämlich nahezu nicht. Und warum? Weil in Ö nur echte Eishockeyfans zu den Spielen kommen und keine Aufspieler!