Momentan sieht es zwar noch nicht allzu rosig aus, was das Kader betrifft. Vorallem der Rücktritt von Peter Mettler schmerzt natürlich sehr. Einen Torhüter von seinem Kaliber zu haben, war Luxus für uns. Ich denke und hoffe aber, dass Fabian Balmer einen guten Job machen wird. Aber Balmer in Ehren, einen Mettler kann er wohl nicht ersetzen. Aber ich bin zuversichtlich, Balmi ist jung und hat 1. Liga-Erfahrung. Zudem passt er gut ins Team!

Auch die Rücktritte von Schwimmer, Lulu und Lex wiegen schwer. Schwimmers 20 Tore kann man nicht einfach so ersetzen, und Lulu machte letzte Saison einen guten Job in unserer Defense. Dass Lex und Schwimmer wohl nicht mehr lange spielen, war schon seit längerem klar. Aber bei Lulu kam es doch etwas überraschend. Aber der Job geht nun mal vor. So wie ich ihn kenne wird er unserem Club sicherlich andersweitig erhalten bleiben, was ja auch wichtig ist.

Sehr positiv finde ich die Aufnahme der drei Junioren! Die drei haben das Zeug für die 1. Mannschaft, jetzt müssen sie aber auch eine echte Chance erhalten. Gebt den Jungen genug Eiszeit und Verantwortung! Sonst kommt es so heraus wie bei Reto Suter oder Marco Zürcher, der ja auch Abwanderungsgelüste hat. Unnötig diese Abgänge, aber ich denke, man hat daraus gelernt und gibt den Jungen mehr Eiszeit und Verantwortung.

Vorallem Jeremy Brücker ist meines Erachtens eine grosse Zukunftshoffnung. Mit seiner Postur hat er bei den Junioren in Sachen Körperspiel überragt, und auch seine Skorerqualitäten sind sehr gut! Ich freue mich auf ihn. Auch der andere Stürmer, Sergio Poletti, hat mir immer gut gefallen bei den Junioren - zwar versämmelt er seine Chancen meist am Laufmeter, aber er ist schnell, ein guter Forechecker und kann die Gegner zur Weissglut treiben. Ein bisschen mehr "Böses-Gift" für die Gegner schadet unserer Mannschaft nicht. Er kann diese Rolle übernehmen. Und Tore schiessen kann er auch.

Der junge Verteidiger, Stefan Brücker, machte ja schon letzte Saison ein Spiel für die 1. Mannschaft. Auch er ist eine Zukunftshoffnung, der es schaffen könnte. Er muss aber noch etwas an Masse zulegen. Ich hoffe er wird der nächste Thomas Baggenstos!

Auch hoffe ich, dass die drei im erweiterten Kader ihre Einsätze erhalten werden. Für die beiden erst 17-jährigen Florian Item und Claudio Zurkichen ist es vielleicht noch etwas zu früh, ihre Zeit wird aber sicher kommen! Auch Fabian Reichlin (19) könnte es schaffen, ich hoffe man gibt auch ihm eine Chance sich zu empfehlen.

Momentan sind ja die Entscheide von 9 Spielern noch offen. Ich weiss nicht genau, was die Gründe der einzelnen sind. Ist sicherlich unterschiedlich. Ich hoffe, dass mindestens zwei Verteidiger und drei Stürmer bleiben. Der Verbleib von Fabian Schättin und Nico Gasser wäre sehr wichtig, die beiden sind im besten Alter und wichtige Pfeiler in unserer Abwehr. Ob Alain Comte noch mal eine Saison anhängt? Um ehrlich zu sein, er hat in der vergangenen Saison vor allem im Playoff-Final nicht mehr den besten Eindruck hinterlassen, Fehler und Strafen häuften sich. Aber seine Erfahrung ist natürlich Gold wert. Deshalb würde ich es begrüssen, wenn man Alain beispielsweise entweder als Ausbildner für die jungen Verteidiger Brücker und Item an der Bande hätte (und als Notnagel vielleicht noch einsetzen könnte), oder man nimmt ihn in den Sturm als Center und stellt ihm zwei junge Flügel zur Seite. Mit seiner Erfahrung könnte er den Jungen sicher viel beibringen.

Im Sturm hat es ja auch noch einige offene Entscheide. Sehr wichtig wäre natürlich, dass Flavio Bolfing bleibt. Unser Center der 1. Reihe skorte vergangene Saison gewaltig und war meines Erachtens im Final gegen Herisau einer der Besten. Bei Christoph Anliker hoffe ich auch sehr, dass er bleibt. Er hat sich toll entwickelt. Auch Maudi und Bolli gehören einfach ins Team! Raphi Räber's Zeit ist langsam abgelaufen, der jüngste ist er nicht mehr. Trotzdem ist sein Speed immer noch Klasse. Raphi in Ehren - er war, seit ich 1997 zum ersten Mal im Zingel war, immer einer meiner Lieblingsspieler, aber ich denke es wird Zeit, Platz für die Jungen zu machen. Ich hoffe, auch er bleibt unserem Verein in irgend einer Funktion erhalten.

Eines ist klar: Unser Team wird und muss verjüngt werden. Wir haben gute Junioren, welche mit Willen und harter Arbeit den Sprung schaffen können. Sie müssen einfach wollen. Ich denke aber, die sechs welche jetzt aufgenommen wurden, haben den Biss.

Auch wird gemunkelt dass Beat Schuler wieder mit dem Hockeyspielen beginnen möchte. Es wäre natürlich toll, wenn er dem Team beim Wiederaufbau helfen würde. Das kann aber auch erst in 1-2 Jahren sein, wenn es um den Aufstieg geht. Er muss es wollen, drängen sollte man ihn nicht.

Mein Wunschteam würde so aussehen:

Torhüter:
F. Balmer (Ers: C. Segginger)

Verteidiger:
F. Gull, S. Brücker
[color:"red"] N. Gasser [/color] , Th. Baggenstos
[color:"red"] F. Schättin [/color] , D. Sigg
R. Juri, F. Item

Stürmer:
D. Schmidig, [color:"red"] F. Bolfing [/color] , M. Nideröst
M. Suter, J. Brücker, P. Schenk
[color:"red"] P. Mauderli [/color] , A. Oggier, [color:"red"] M. Bolli / B. Schuler [/color]
P. Nideröst, [color:"red"] C. Anliker [/color] , S. Poletti
F. Reichlin, C. Zurkirchen, S. Baggenstos
_________________________
EHC Seewen, suscht nüd!!