Generell, diese ewige hin- und her Schieberei von Spielern sollte eigentlich, gerade in unteren Ligen, sehr eng limitiert werden. Luzern ist da eines dieser Beispiele, wenn es nicht so läuft wie erwartet, dann deckt man sich noch irgendwo ein. Nietlispach ist auch so ein Beispiel der von Aarau kam. Oder man ergänzt sich vom EVZ etc.etc.

Auch die Tessiner sind so weit gekommen, Chiasso und Bellinzona als Beispiele. Da lob ich mir Seewen die mit dem vor Beginn der Saison genannten Kader resp mit eigenen Junioren oder sogar aus der Dritt Liga Mannschaft ergänzen. Dies ist wohl eher Sinn und Zweck der Sache. Aber eben....... die Funktionäre die da Einhalt gebieten könnten wollen oder können dies nicht sehen! Sie schieben keine Riegel vor - nicht die eigene Nachwuchsarbeit, seriöse Vereinsarbeit wir gefördert - nein diejenigen die genügend Geld in die Hände nehmen (können) schalten und walten und verfälschen so eine Qualifikation oder auch die Playoffs.

Noch haben die Regio Verantwortlichen nicht begriffen wie schlecht es in der unteren Hälfte der 2. Ligen und tiefer eigentlich in der Breite sehr, sehr schlecht aussieht. Vereine mit eigenen Eisbahnen wie Engelberg, Sursee und wie sie alle heissen bemühen sich in der 3. Liga und das ist es wohl! Daher hoffe ich sehr, dass der Küssnachter SC in der 2. Liga bleibt.

Wann endlich begreift das Regio Ost Führungskomitee endlich, dass es eine Optimierung der 2. Liga geben muss!? Dies würde auch der 3. Liga helfen und evt sogar runter in die 4. Oder muss bald auf Niveau 2. Liga die Meisterschaft limitiert werden. Sämtliche anderen aus der 3. und 4. Liga in "Freundschafts"-Ligen sich selbst organisieren "ja so zum Plausch" wie es dies bereits besteht!?

Die Breite geht mehr und mehr verloren. Sehr viele Aussteiger im Juniorenalter sind die Folge und sie betreiben eine andere Sportart wie z.B. Unihockey. Kostengünstiger und regionaler daher mit weniger Aufwand verbunden.

Ja es ist wirtschaftlicher einfacher eine einzige Mannschaft in einem Verein zu haben als sich über alle Stufen, in die Breite, zu bemühen. Nein, man wird durch Reglement noch bestraft.

Daher: Klare Forderung in der Region Ost

- die 2. Liga

a) trennen in "Interregional" (12 Teams), Doppel Qualirunde, Absteiger Playout der letzten zwei, Verlierer steigt ab, Playoffs der ersten 8 Teams best of five, Gewinner in die 1. Liga.

b) und "Promotion" (12 Teams) gleiche Formel wie Interregional jedoch Gewinner in die 2. Liga Interregional

c) es muss mit den zu Beginn der Meisterschaft gemeldeten Kader gespielt werden, mit max 3 B-Lizenzen, Rest muss aus den eigenen Reihen ergänzt werden

So simpel und einfach und daher logisch und im Sinne der Sache betr Wettkampf-Gerechtigkeit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />

Weiss nicht ob Verantwortliche des Regio Verbandes Ost diese Zeilen, oder auch ähnliche von anderen Usern in gleicher Sache, gelesen werden. Wenn ja, dann macht doch ein Mal konkrete Vorschläge im sportlichen und wirtschaftlichen Sinne und vor allem neutral und nicht von den teilweisen egoistischen Einflüssen einiger Vereinsführungen. Ja, es ist wohl die Regionalversammlung die dann den endgültigen Modus anlässlich der nächsten GV absegnen müsste.

Denkt doch ein Mal weiter, 4 -6 Jahre, wie der Eishockey Sport in den unteren Ligen noch attraktiv gestaltet werden und das Überleben gesichert werden kann. Es läuten in breiter Basis die Sturmglocken - aber ob sie gehört werden.

Unterschreibe was ein Churer-Fan in einem Posting geschrieben hat (sinngemäss): es ist Zeit dass wir diese Liga verlassen und zwar schnellstens!

Wenn Du mit der Idee nur in den Grundgedanken einverstanden bist, dann tue dies in diesem Forum kund. Bin mir bewusst es gibt mehrere Varianten aber es muss irgendetwas und vorallem in die richtige Richtung geschehen.

Dies ist kein Gejammer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" /> - nein es ist die Sorge wie es mittelfristig im regionalen Hockey aussehen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />