Bellinzona ; HC Luzern 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)

Centro Sportivo. ; 150 Zuschauer. ; SR Rogger, Scheggia. ; Tore: 1. Stillhardt (Simmen, Nietlisbach) 0:1. 7. 1:1 37. 2:1. 46. 3:1. 48. 4:1. 57. Maihöfer 4:2. ; Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Bellinzona; 4-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten gegen Luzern. - Analyse: Eine völlig unnötige Niederlage kassierten die Luzerner im Spitzenspiel bei Bellinzona. Drei der vier Gegentreffer waren alles andere als zwingend. Diese resultierten aus individuellen Fehlern heraus. Luzern hat sich selber um die Früchte gebracht.

In den letzten beiden Partien der Qualifikation wäre es deshalb sehr wichtig, wenn der HC Luzern (gegen Chiasso und Biasca) wieder auf die Erfolgsstrasse zurückfinden könnte. Das ist im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs von enormer Wichtigkeit. Mit einer intakten Moral und einem gestärkten Selbstvertrauen ist auch gegen den haushohen Favoriten EHC Chur im Playoff-Viertelfinal (Best of 5) etwas möglich. Ein interessantes Duell steht bevor. Die beiden Teams kennen sich noch aus früheren NLB-Zeiten. Die Aufstiegsrunde zur 2. / 1. Liga startet am Dienstag, 23. Februar mit dem Auswärtsspiel im Hallenstadion Chur. Die Bündner werden von Ueli Hoffmann trainiert, der als Spieler für den SC Bern, EHC Arosa, HC Ambri-Piotta und EHC Olten im Einsatz stand und 5-facher Schweizermeister ist. In der Schweizernati kam er zu 128 Einsätzen und einer Olympiateilnahme. (mw, Bellinzona)