Begeisterndes Spiel – frustrierendes Ergebnis!
2. Liga – EHC KK

Was die Zuschauer am Samstagabend in der Begegnung zwischen dem EHC Kreuzlingen-Konstanz und dem EHC Illnau-Effretikon zu sehen bekamen, war eines der besten 2. Liga-Spiele der letzten Jahre, die in Kreuzlingen ausgetragen wurden – leider mit dem falschen Ergebnis für die Seebuben! Die Henry-Equipe verlor diesen mitreissenden Fight mit 5:6 Toren.
Bereits im Vorfeld wurde darüber diskutiert, wie talentiert und gleichzeitig routiniert die Zürcher Gäste aufgrund ihrer getätigten Transfers sein würden. Zu Beginn der Partie jedoch waren es die Einheimischen, die wiederum mit klarem Konzept, hoher Passqualität und grossem Drang Richtung gegnerischem Tor agierten. Zudem funktionierte die Defensivarbeit ausgezeichnet, was den Grenzstädtern zur ersten Pause eine verdiente 2:0-Führung ermöglichte (Kilian in der 6. und Lehmann in der 10. Spielminute hiessen die Torschützen).

Auch zu Beginn des 2. Spielabschnittes blieb der EHC KK am Drücker, jedoch wurden die einheimischen Akteure bei einer Überzahlsituation viel zu übermütig, was den Gästen den Anschlusstreffer mittels eines Shorthanders ermöglichte. Nun witterten die Wieser-Boys Morgenluft und setzten die Kreuzlinger zunehmends unter Druck. Der Ausgleich in der 26. Minute war die logische Konsequenz. Der EHC KK blieb die Antwort jedoch nicht schuldig und ging keine Minute später durch einen sehenswerten Treffer Spühlers mit 3:2 in Führung. Der EIE wusste aber auch in der Folge mit gepflegtem, druckvollem Spiel zu gefallen und nützte nun die sich bietenden Chancen deutlich effizienter als noch in den ersten 20 Minuten. In der 32. und in der 36. Minute gelangen so 2 Treffer bis zur erstmaligen Führung (3:4). In dieser spannenden und hektischen Partie sollte aber auch das noch gar nichts bedeuten, denn Lehmann mit seinem 2. persönlichen Treffer an diesem Abend stellte noch vor der Pause auf 4:4.

Im letzten Spielabschnitt gelang Seiler nach schönem Spiel der Kreuzlinger der erneute Führungstreffer zum 5:4. Die Kreuzlinger hatten nun einige weitere bange Momente zu überstehen, denn die Gäste erhöhten weiter den Druck, suchten sie doch vehement den Ausgleich. Erst in der 51. Minute sollte dies Routinier Lamprecht in Überzahl gelingen. Es entwickelte sich nun mehr und mehr ein offener Schlagabtausch, bei dem jeder weitere Treffer die Entscheidung bringen würde. Diese gelang – sehr zum grossen Ärgernis der Einheimischen – dann den Zürcher Gästen, als beide Teams mit nur je 4 Feldspielern agierten. Torschütze war erneut Lamprecht.
Der EHC Kreuzlingen-Konstanz versuchte in der Schlussphase nochmals alles, nahm Torhüter Rossi zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis… - alles ohne zählbares Ergebnis. So müssen die Grenzstädter eine bittere Niederlage verbuchen – trotz einer durchaus erfreulichen Teamleistung!

Kommenden Samstag bestreitet der EHC Kreuzlingen-Konstanz sein erstes Auswärtsspiel gegen den EHC St. Gallen, der in St. Moritz zu einem Sieg nach Penaltyschiessen gekommen ist. Spielbeginn in der Olmastadt ist um 17h30.

Match-Telegramm / Samstag, 17. Oktober 2009 / Bodenseearena-Aussenfeld
EHC Kreuzlingen-Konstanz – EHC Illnau-Effretikon 5:6 (2:0, 2:4, 1:2)
Tore: 6. Kilian (Schmid, Griga; Ausschlüsse Brockhage, Hardmeier) 1:0, 10. Lehmann (Seiler, Kilian) 2:0, 24. Golob (Sommer M.; Ausschluss Hollenstein!) 2:1, 26. Hollenstein (Grösser, Hangartner) 2:2, 27. Spühler (Fehlmann) 3:2, 32. Hardmeier (Lamprecht; Ausschluss Eglauf R.) 3:3, 36. Hollenstein (Hangartner) 3:4, 40. (39.31) Lehmann (Eglauf; Ausschluss Meier R.) 4:4, 43. Seiler (Schmid) 5:4, 51. Lamprecht (Meier R.; Ausschluss Eglauf O.) 5:5, 58. Lamprecht (Sommer P., Hardmeier; Ausschlüsse Kilian; Sommer) 5:6.