Eigentlich muss man Torhüter auch unterteilen, solche die ihre guten Tage benötigen und solche, die Konstanz eine gute Leistung erzielen.

Eine Konstant gute Leistung bringen sicher Caron und Sulander, Caron schätze ich stärker ein - Sulander wird auch nicht jünger, was bei Sulander dafür enorm ist, ist wohl seine Art die der Mannschaft sehr viel bringt und er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen auch wenn er mal nen Patzer einfährt, er ist sofort wieder 100% präsent. Ist halt die Erfahrung.

Aber Caron ist für mich persönlich der Momentan stärkste und Konstanteste Torhüter der auf den Schweizer Eisflächen rumhext. Gefolgt von Sulander und ich persönlich finde auch Genoni gehört dahin.

Wenn man die Torhüter ansieht die eben nicht eine konstante Saison und Playoffs eine Top Leistung bringen, dann kommen da Namen wie Aebischer - genialer Torwart, lässt sich aber desöftern unter Wert verkaufen und sich somit demotivieren - Aber beim gestrigen Spiel hatte er viele richtige Big Saves, wie aus den alten NHL Tagen. Weiter kommt da auch ein Ronnie Rüegger, Kloten darf sich mehr als einmal bedanken eine so gute Saison und Playoff Serie gespielt zu haben - dank Rüeger. Siehe auch die Liga, Kloten hat am wenigsten Gegentore in der Saison erhalten, nicht zuletzt wegen Ronny, allerdings patzt er ab und zu leider auch. Aber er ist nicht umsonst auch im Nati Dress unterwegs.

Bäumle lässt sich schwierig einschätzen, seine Verletzung trägt sicherlich zu der schlechten Saison von Ambri bei und ich würde es Ambri nicht gönnen abzusteigen - Jedes Team hätte solche Probleme gehabt wenn der Stammgoalie ausfällt. Wir haben keine 2 Nr.1... Sondern eben nur Ersatztorhüter.

Eine weiter sehr starke Leistung zeigte Conz - der Junge ist nichtmal 18 und spielte sehr gute Playoff Spiele - seine Vorderleute ham sich leider nicht wirklich bei ihm bedankt. Allerdings ist Mona auch sehr stark, wenn er nur will und 100% präsent ist.

Bührer ist sicher auch ein Kandidat für einer der besten Schweizer Torhüter, doch ich schätze der benötigt mal wieder Abwechslung von Bern um wieder auf dem Top Niveau mitzuspielen, seine Quote ist leider nicht grad die beste und immer an der eigentlich starken Berner Verteidigung liegts kaum. Bührer muss wenig Kämpfen um seinen Platz, er hat ihn sowieso weil das Vertrauen schlicht da ist. Er kann mehr als er momentan gibt.

Weibel muss ich hoch anrechnen, welch Willen er zeigt - Er wurde oft gescholten von diversen Medien, Fans und Clubs, und jetzt zahlt ers allen Heim die nicht an ihn glaubten - aber fragt sich, kann er das mit in die nächste Saison nehmen und auch da dieses Niveau für Zug halten?

Flops der NLA sind für mich Streit und Schoder, keine konstante Leistung, nicht da wenn sie gebraucht werden und halten nicht die Tore die das Kader demotivieren.

Was Flüeler betrifft, er wurde sehr erfoglreich von den Lions ins Spiel gebracht und ist ein starker Rückhalt weil man ihm das nötige Vertrauen gibt - die Spiele gegen Fribourg waren stark, auch seine Saison war sehr gut für einen Torhüter der in die Stapfen eines Sulanders treten soll. Er hat natürlich dadurch auch ein gutes Mentales Vorbild.


Die Auflistung von Zuoz find ich ganz gutes Bild, ausser das mir Conz zu tief wäre <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />... Der wird aber so oder so noch steigen.

Sorry für das ganze Off Topic <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.