Seite 17 von 30 < 1 2 ... 15 16 17 18 19 ... 29 30 >
Optionen
#443326 - 05/03/2024 16:11 Re: Saison 2023/24 [Re: calli]
droopy Offline
Veteran

Registriert: 09/02/2005
Beiträge: 2516
Ort: Region Basel
Der grösste Witz ist ja das die 4 Mannschaften auf den Rängen 7 bis 10 die Qualifikation für die Play-Ins als "Rettung der Saison" verkaufen, dabei gilt das nur für 2 Mannschaften, die anderen haben bloss 1 Heimspiel mehr und verpassen trotzdem die Playoff 1/4-Finals.

Das ganze ist nur ein weiterer Betrug die 14er Liga als richtiger Weg zu verkaufen. Und die 6 Ausländer täuschen auch nur darüber hinweg das das Niveau (im Vergleich zur 12er Liga) in Tat und Warheit gesunken ist (wenn die Ausländer gerade mal nicht auf dem Eis stehen). Die Spitzenteams passen ihr Niveau nach unten an wenn sie gegen die Teams auf den Rängen 10-14 Spielen müssen.

Auf die Aussagen von MySports kann man ja nicht gehen, das ist ja bloss Werbe-Bla-Bla für die TV Show


Bearbeitet von droopy (05/03/2024 16:28)

hoch
#443329 - 05/03/2024 16:49 Re: Saison 2023/24 [Re: droopy]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: droopy
Der grösste Witz ist ja das die 4 Mannschaften auf den Rängen 7 bis 10 die Qualifikation für die Play-Ins als "Rettung der Saison" verkaufen, dabei gilt das nur für 2 Mannschaften, die anderen haben bloss 1 Heimspiel mehr und verpassen trotzdem die Playoff 1/4-Finals.


Der Sinn der Play-In wäre ja, den 7. und 8. Rang aufzuwerten. Der Sieger von Lugano vs Ambri ist bereits in den Play-Off, und der Verlierer darf gegen den Sieger Biel vs Servette ran, hat also eine zweite Chance, den 8. Play-Off Platz (nicht Rang, denn wenn zB Lugano gegen Ambri verliert und gegen Genf gewinnt, ist Lugano trotzdem 7. und spielt im VF gegen Fribourg) zu ergattern.
Ehrlich gesagt, wenn in einer 14er-Liga die ersten Acht direkt für den VF qualifiziert wären, würde die Liga an Spannung verlieren. Ohne Pre-Playoff und Play-In macht eine 12-er Liga Sinn. Nur würden dann im Vergleich zu heute 4 Heimspiele fehlen, wenn man nicht irgendwas mit m.E. doofen Zusatzrunden bastelt. Letzte Saison wurde übrigens seit 2007 erstmals wieder OHNE Extrarunden (4 x jeden gegen jeden) gespielt. Hier sehe ich den einzigen Vorteil der 14-er Liga gegenüber der 12-er Liga. Und ja, Play-In bzw. Pre-Playoff bringen zusätzliche Spannung in die Schlussphase der RS in der 14er-Liga, wo doch die ganze RS von September bis und mit Januar kaum spannend ist.

Original geschrieben von: Junge von ganz vorne
Original geschrieben von: calli
[quote=Rugenbräutrinker][quote=Thoresen.]

Und ob es in der SL aufstiegswillige Teams hat spielt mal keine Rolle.


Das eine hat eine grosse Verbindung zum anderen. Wenn die Durchlässigkeit hoch ist, steigert das die Attraktivität beider Ligen. Was sie zwangsläufig auch sportlich ein wenig näher zu einander bringt.


Dito. Verliert die SL an Attraktivität wird das auch die NL spüren. Eine geschlossene Liga wäre keine besonders gute Idee, und man sollte es durchlässiger machen, zB dass der SL-Sieger mit gleich viel Ausländer wie der NL-Verlierer antreten darf, wenn schon unbedingt auf einen direkten Abstieg verzichtet werden soll. Interessanter wäre, wenn der Play-Out Verlierer direkt absteigen, und der Gewinner dieser Partie die Ligaquali gegen den SL-Vizemeister bestreiten würde. So wäre die SL automatisch attraktiver. Nur wäre es gut, wenn aus der MHL mehr Teams zum einem Aufstieg in die SL bereit wären. Chur ist bereits im Halbfinal, Arosa könnte heute Abend in Seewen gewinnen, und sich ebenfalls für die Halbfinals qualifizieren. Würden die Halbfinals eigentlich auf sportlicher Ebene zu einem Aufstieg in die SL ausreichen? Mit Arosa und Chur, sofern sich diese Teams in der SL positiv entwickeln würden, dürfte die Liga an Attraktivität zunehmen, was sich wiederum positiv auf die NL auswirken würde.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#443331 - 05/03/2024 17:26 Re: Saison 2023/24 [Re: calli]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: calli
Sage mir eine Liga ausser NA wo es KEINEN Direkten Auf- Abstieg gibt.

KHL, Liiga, SL, ICE Hockey League kommen mir grad spontan in den Sinn. Was um Himmels Willen hat das damit zu tun, dass der von dir vorgeschlagene Modus (der ebenfalls keinen direkten Auf-/Abstieg beinhaltet) völliger Blödsinn ist?

Original geschrieben von: calli
Und ob es in der SL aufstiegswillige Teams hat spielt mal keine Rolle.

LOL, natürlich spielt das eine Rolle. Was hast du denn geraucht?
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#443336 - 05/03/2024 19:48 Re: Saison 2023/24 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
der jetzige modus ist halt zuschauergerecht

mal ein beispiel wenn siege + tore zählen

1. spiel ambri - lugano 6-0

wenn die torregel gelten würde, würde ambri einfach mal hinten dicht machen und lugano anstürmen lassen, mal davon abgesehen dass sicher weniger zuschauer kämen weil die chance geringt ist das lugano mit 6 toren differenz gewinnt, spätestens wenns dann im rückspiel das 1-0 für ambri fällt wäre das spiel gelaufen und die zuschauer würden nach hause gehen ..

jetzt spielt es also keine rolle mehr .. ambri spielt auf sieg (respektiv unentschieden) während lugano gewinnen muss .. also win-win .. denn ambri kann nicht einfach mit halber kraft spielen und davon ausgehen das sie in der verlängerung sollte es dazu kommen wieder vollgas geben können

ich persönlich finde diesen modus besser als die alte vor allem für die 7. und 8. platzierten und zumindest diese saison war es ja bis zur letzten runde spannend
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#443337 - 05/03/2024 20:53 Re: Saison 2023/24 [Re: Le mieux †]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Ich finde es auch gut, dass mit diesem Modus die Quali wieder mehr zählt, ich kann einfach nichts damit anfangen, dass man weder mehr Spiele gewinnen, noch mehr Tore schiessen muss, um eine Serie zu gewinnen. Aber du hast schon Recht, es geht offensichtlich darum, dass auch im Rückspiel definitiv beide Teams noch weiterkommen können. Ansonsten würde sich das sicher auch auf den Zuschaueraufmarsch auswirken. Mit Tordifferenz wäre es sportlich fairer, ohne Tordifferenz hat man tendenziell mehr Zuschauereinnahmen. Ist ja klar, wofür sich diese Pappnasen bei dieser Auswahl entscheiden... Wenn man sowieso alles auf das Rückspiel ansetzen will, fände ich es sogar besser, man würde einfach nur ein Entscheidungsspiel machen. Aber dann hätten natürlich nicht mehr alle vier ein zusätzliches Heimspiel, das ginge ja gar nicht.

Weil Modusträumereien grad mal wieder in Mode sind, hätte ich auch noch einen Vorschlag, wie ich mit der (verhassten) 14er Liga umgehen würde:

1. - 7. -> Direkte Playoffquali
8. & 9. -> Bestof3-Serie um den letzten Playoffplatz
10. & 11. -> Saisonende
12. & 13. -> Bestof3-Serie um den direkten Ligaerhalt
14. -> Playouts gegen den Verlierer der obigen Serie
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#443338 - 05/03/2024 21:07 Re: Saison 2023/24 [Re: Le mieux †]
Divemaster75 Offline
Rookie

Registriert: 05/03/2024
Beiträge: 1
Hallo ich bin neu hier und habe mal eine Frage zu den Pre-Playoffs. Wieso spielt der 7. gegen den 8. und der 9. gegen den 10.
Leistungsgerecht nach der Regulären Saison sollte es eigentlich
7-10
8-9

sein. So wie es ist werden die beiden schlecht platzierteren Teams noch belohnt weil sie den nominell schwächeren Gegner haben.

hoch
#443339 - 05/03/2024 21:21 Re: Saison 2023/24 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
es sind keine pre-playoffs mehr

darum hat der verlierer aus 7 vs 8 nochmals eine chance gegen den sieger aus 9 vs 10 um in die play-offs zu kommen
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#443346 - 06/03/2024 06:48 Re: Saison 2023/24 [Re: Le mieux †]
Thoresen. Offline
Profi

Registriert: 04/12/2012
Beiträge: 852
Denke Biermässig werden wir uns zwar nicht einig, aber ich finde den Modus-Vorschlag von Rugi top.


Bearbeitet von Thoresen. (06/03/2024 06:49)

hoch
#443356 - 06/03/2024 08:56 Re: Saison 2023/24 [Re: iFaya]
droopy Offline
Veteran

Registriert: 09/02/2005
Beiträge: 2516
Ort: Region Basel
Original geschrieben von: iFaya
Der Sinn der Play-In wäre ja, den 7. und 8. Rang aufzuwerten. Der Sieger von Lugano vs Ambri ist bereits in den Play-Off, und der Verlierer darf gegen den Sieger Biel vs Servette ran, hat also eine zweite Chance, den 8. Play-Off Platz (nicht Rang, denn wenn zB Lugano gegen Ambri verliert und gegen Genf gewinnt, ist Lugano trotzdem 7. und spielt im VF gegen Fribourg) zu ergattern.
Ehrlich gesagt, wenn in einer 14er-Liga die ersten Acht direkt für den VF qualifiziert wären, würde die Liga an Spannung verlieren. Ohne Pre-Playoff und Play-In macht eine 12-er Liga Sinn. Nur würden dann im Vergleich zu heute 4 Heimspiele fehlen, wenn man nicht irgendwas mit m.E. doofen Zusatzrunden bastelt. Letzte Saison wurde übrigens seit 2007 erstmals wieder OHNE Extrarunden (4 x jeden gegen jeden) gespielt. Hier sehe ich den einzigen Vorteil der 14-er Liga gegenüber der 12-er Liga. Und ja, Play-In bzw. Pre-Playoff bringen zusätzliche Spannung in die Schlussphase der RS in der 14er-Liga, wo doch die ganze RS von September bis und mit Januar kaum spannend ist.


Aber die Play-Ins werten Rang 7 und 8 und die 52 Runden zuvor ab. Die zwei Teams sind nicht mehr direkt für die Playoffs qualifiziert, sondern es kommt auf die 2 bis 4 Spiele der Play-Ins an. Rang 9 und 10 werden dafür aufgewertet, und auch bei ihnen sind nun die 52 Runden zuvor egal, es zählen nur noch die folgenden 4 Spiele.

Also für mich bleibt es dabei, der Modus mit den Play-Ins ist nur dazu da die Zuschauer davon abzulenken das es in der NLA zu viele Teams hat...

hoch
#443360 - 06/03/2024 10:09 Re: Saison 2023/24 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
nein das problem ist das es 10-11 teams gibt die nla-play-off "würdig" sind und das man denen die chance geben will play-offs zu spielen egal wie mies deren saison ist.
Und man will auch die mannschaft belohnen die eventuell mal besser performen aber unter normalen umständen nie auf rang 8 kommen würden.

und damit stärkt man auch rang 1 und 2 .. weil die ja dann gegen ein team spielen die eventuell schon 2-4 spiele intus haben und daher müder oder dezimierter ankommen .. eine underdog überraschung ist so praktisch ausgeschlossen
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
Seite 17 von 30 < 1 2 ... 15 16 17 18 19 ... 29 30 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid