interessante aussagen unseres managements nach dem ausscheiden, wenn man die meisterschaft konstant ernst nimmt, dann endet man auf einem besseren tabellenplatz und kann die playoffs zuhause beginnen und allenfalls auch beenden... was für eine grossartige feststellung! bravo hnat und vicki, zum glück haben wir euch...

ich würde eher in frage stellen, wieso man nach 1,5 jahren mit diesem trainer noch immer nicht flüssig aus der eigenen zone kommt? die scheibe damit unter druck immer wieder gefährlich passt und es so in jedem spiel zu haarsträubenden fehlern im eigenen drittel kommt? oder sind alatalo, andersson und peltonen einfach nicht gut genug?

mit 6 ausländer zu starten scheint mir nicht das richtige zeichen zur obigen management analyse, speziell da wir offenbar nicht fähig sind, während der saison ersatz mit der nötigen qualität zu finden (siehe granlund ausfall).

ich würde nach wie vor für 2 import d's (nein, la leggia ist nicht einer davon) plädieren. zwei die das powerplay an der blauen linie führen können, damit richtig druck auf das gegnerische tor ausgeübt werden kann.

bezüglich thürkauf mach ich mir keine grossen sorgen, wenn, dann fehlt er ein paar spiele zu beginnt der meisterschaft wie heim dieses jahr bei ambri. für die nhl reicht es nicht, haben die playoffs anschaulich gezeigt. in der nhl muss er sich gegen andere kaliber als walser/jörg durchsetzen können und dies scheint aktuell nicht der fall zu sein.

wenn wir la leggia und ruotsalainen und wohl auch grandlund perfekt ersetzen, dann sind wir in der nächsten saison ein team 5-6, sonst bleiben wir 7-10, mit der möglichkeit eines exploits im einen od anderen spiel. dies scheint ja im tessin zu reichen... wink

schöne eishockeyferien!


Bearbeitet von beet (31/03/2024 16:17)