also ich finde diesen vorschlag interessant. ob er dann allerdings relaistisch umsetzbar wäre, steht auf einem anderen blatt. dürfte aber wohl schon deutlich realistischer sein als die träumer von der 10er Ligen oder 12er Ligen (ja da gehöre ich dazu) mit direktem auf/abstieg sowie der ligakwali der 11 nla gegen den zweiten nlb.
Wenn halt 10er und 12er Ligen nicht realistisch sind, muss man halt kreative und innovative Idden bringen für die nlb, aber keine unrealstischen mit ausländischen Teams, das funktioniert in der Schweiz nicht, zumal dann die Reisen noch zusätzlich sehr viel Geld verschlingen würden. Und eines der Hauptprobleme ist ja das Geld, dann würde man die Krise noch weiter verschärfen. Man muss über den tellerrand rausdenken und nicht im ewigen Gärtchendenken verharren.


Nun ja ob diese neu gebastelten Arbeitsgruppen IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER NL!!!!!! (da fängt ja ein erster fehler schon an) da wirklich etwas bewirken können, muss sich erst noch zeigen. die müssen liefern und nicht labbern. habe da grosse zweifel ob da was brauchbares rauskommt, meine hoffnung ist da leider bei unternull!
Aber die NLB Clubs sind ja bisher auch nicht fähig gewesen GEMEINSAM eine Lösung zu finden. Es gibt immer irgend ein Club der dann ausschert, und dort fängst halt mit den Problemen an. Wenn die NLB-Clubs keinen gemeinsamen Nenner finden, ja dann können sie auch aufhören zu jammern und motzen und mit dem Finger auf den Verband und NLA zu zeigen.
Auch die NLB-Teams müssen endlich ihre Hausaufgaben machen, der Verband sowieso und die NLA interessiert die NLB und der Rest einen scheissssssssssdräck, auch wenn der hochgelobte Lühti im Blick etwas anders labbert, aber der ist ja eine Windfahne und hat von der nlb und dem ganzen unterbau null ahnung.
habe eigentlich keine grosse hoffnung in diese arbeitsgruppen, das sind wohl die ewigen gleichen gelabbere und dann ohne zählbare verbesserung oder mit einem liga-sponsor etc. rauskommt. die hoffnung stirbt zu letzt. von der arroganten ego-nla(die geschützte werkstatt) kann man ja gar nix erwarten und vom unfähigen verband sowieso nicht, JETZT sind aber auch vor allem auch ALLE NLB-CLUB gefordert endlich mal gemeinsame Sache zu machen, ansonsten bringt das ganze nix. aber eben, bisher war die nlb unter sich leider nicht fähig gemeinsam was zu reissen, das ist auch ein grosses Problem.