Original geschrieben von: Thoresen.
siehe deine Signatur vom 18.12.2019. war das nicht der Tag als mal wieder irgend ein Trainer (Ireland??) entlassen wurde?

Luca macht sicher nicht alles richtig, aber den Trainer zu wechseln würde absolut rein gar nichts bringen. Das sollte man nirgends so gut wissen wie in Lugano.


das war nicht per se auf die trainerentlassung (kapanen wars, für ihn kam pelletier) bezogen sondern auf die tasache das man es immer wieder geschafft hat noch eine grössere nulpe zu holen ..

also man stellt immer trainer ein die
a) keine erfahrung als headcoach hatten (zanatta, mcnamara, kapanen)
oder
b) ehemalige nla spieler (virta, johansson, bozon, fischer)
oder
c) wenig erfolg hatten (ireland, smith)
oder
d) das zenit längst überschritten haben (rhunke, sletvoll, shedden, pelletier, mcsorley)

alle sind sie gescheitert aber ja natürlich ein trainerwechsel bringt ja gar nichts gell? gebt halt mal 500k für einen guten trainer (z.b. jalonen) aus und dann werden wir sehen wie gut das lugano werden kann ..
kommt mir vor wie in den 90-00er jahren wo man am torhüter gespart hat statt man tosio oder pavoni für viel geld zu holen ...

bestes beispiel wie gesagt der scb .. nach jalonen hat man ähnlich wie lugano versucht billige lösungen zu holen .. man ist kläglich gescheitert .. kaum holt man einen toptrainer gehts wieder aufwärts ..

aber ja ob eine entlassung von luca was bringt? in lugano sicher nicht, ich denke die würden dann einfach nummelin oder metropolit an die bande holen und ein jahr später dann vielleicht lapierre und dann chiesa usw usw .. lernen tun die ja nix draus ..


Bearbeitet von Le mieux † (20/03/2024 13:09)
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.