Zürich - Biel 4:3
Ich traue diesem Zürcher Braten noch nicht so ganz. Die Quali lief wie am Schnürchen, das ist bei denen ein klares Zeichen für einen harzigen Viertelfinal. Auf der anderen Seite surfen die Bieler auf einer Euphoriewelle. Der erfolgreiche Gang durch die Leventina-Hölle dürfte nochmal einen gewaltigen Schub bringen. Grundsätzlich bin ich auch immer noch der Meinung, dass Biel gut genug ist, um um den Titel mitreden zu können, aber der Z hat schon eine gewaltige Truppe beisammen. Ich würde schon fast behaupten, dass der Sieger dieser Serie den Kübel holt.
 
Fribourg - Lugano 4:2
Gottéron meiner Ansicht nach in allen Belangen besser. Lugano hat sich in den Play-Ins sicher auch noch einen gewissen Eurphorieschub geholt, was der einzige Grund ist, weshalb ich ihnen überhaupt zwei Siege gebe. Aber dass das für eine bestof7-Serie reicht, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
 
Lausanne - Davos 4:3
Das Duell der Geheimfavoriten. In beiden schlummert meines Erachtens das Potenzial für einen Cindarella-Run, wenn die Maschinerie erstmal ins Rollen kommt. Tue mich sehr schwer mit dieser Voraussage und kann daher eigentlich nur auf ein Game 7 tippen, aber bei ausgeglichenen Serien macht schlussendlich zumeist der Heimvorteil den Unterschied aus.
 
Zug - Bern 2:4
Vor ein paar Wochen noch hätte ich wohl auf einen Zuger Sweep getippt. Obgleich Bern wesentlich besser abgeschnitten hat, als ich es ihnen zugetraut hätte, sind sie immer noch weit weg von da, wo sie mal waren. Aber meine Güte, wie der EVZ die letzten Wochen drauf war, war ja jenseits von gut und böse. Die kleine Verschnaufpause hat ihnen sicher gut getan, ausserdem ist damit zu rechnen, dass Genoni rechtzeitig auf die Playoffs zur Höchstform aufläuft. Aber wenn der Wurm erstmal drin ist, verschwindet der normalerweise nicht so einfach, wie er gekommen ist. Zudem hat der SCB immer noch seine paar Kandidaten im Kader, die einen glauben lassen, sie könnten Spiele mit purer Willenskraft gewinnen.

Meisterchancen Stand heute sehe ich ca so:

Zürich 40%
Biel 15%
Lausanne 15%
Davos 10%
Zug 10%
Bern 5%
Lugano 5%
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum