Nur hilft Dir die erklärung nix und auch den ganzen Plauderis aus der NL. Ohne die eigenständigen Organisationen welche zumindest noch etwas Zuschauereinnahmen generieren und so etwas wie Athmosphäre in die Stadien bringen wird es die SL wohl nicht mehr lange geben. Da helfen auch die "Farmteams" nichts! Eishockey ist auch in der NLB ein Unterhaltungsprodukt und sorry die Farmteams interessieren keine Sau die ein interessantes Hockeyspiel sehen will! Das belegen die letzten Jahre mit den Troll-Teams aus Küssnacht, Zug und der oberen Leventina. Im Schnitt hat jede Organisation bei diesen Spielen mindestens 1/3 weniger Zuschauer! Bei Sponsorenverhandlungen zählen nur Klicks, Sichtbarkeit, TV oder sonstige Medienpräsenz. All das bringen diese Farmteams nicht mit, man muss wohl sogar damit rechnen dass diese Spiele in den Bewertungen sogar wegfallen wenn es ums Marketing geht.

Schlussendlich wird wohl jedem der SL Klubs früher oder später die Luft ausgehen wenn die NL nicht auf 12 Teams reduziert und einen direkten Auf- und Abstieg zulässt! so schauts aus!

PS: GC gäbs schon lage nicht mehr wenn sich der Autoimporteur aus dem Mittelland dieses Hobby nicht leisten würde. Genaugleich wie das Farmteam der Schluchtenheuler aus Ambri, ohne Gnade des Verbandes hätte man diese überflüssige Warze letztes Jahr schon ausgebrannt!


Bearbeitet von murphy's (09/03/2024 13:56)
_________________________
1981 EHC Olten - SC Langenthal
"EINER VON über 9000"

ALLEZ SERVETTE FC
#NotreVilleNosTalents