Original geschrieben von: Steve-O
So, Martigny ist definitiv wieder weg...

Wenns so weiter geht, wirds wohl bald so kommen, wie in der NHL/ AHL. Jeder NL- Klub wird sein Farmteam in der SL- haben/finanzieren, wo sich junge und überzählige Spieler um die letzten Plätze in der NL streiten. 2 geschlossene 12er oder (eher unwahrscheinlich) 14er Ligen...


das ist doch heute leider schon der fall. JEDER nlb-Club löst ja viele B-Lizenzen von einem (oder mehreren) NLA-Clubs und gibt dann für die nach dem Saisonende für die Playoffs meistens noch reihenweise b-lizenzen an die nla-teams ab. WIESO? löst doch mal keine einzige b-lizenen von nla-teams und gebt auch keine einzige b-lizenen an nla-teams ab, das wäre mal ein erster schritt! aber da müssten ALLE nlb-teams mitmachen! und das kann man ja leider schon zum voraus vergessen. dann ist man halt auch teilweise selber schuld wenn man sich zuwenig gegen die nla-clubs wehrt!
es gäbe ja noch andere möglichkeiten, aber im schweizer hockey ist das kurzfristige gärtchendenken zu sehr ausgeprägt, selber schuld. das schweizer hockey schafft sich selber ab!

die nlb teams sollten mal gemeinsam gegen die überheblichen und arroganten nla-teams vorgehen. aber dazu scheint man ja nicht fähig zu sein. es gibt dann leider IMMMER mindestens ein team dass noch ausschert und doch nicht mitmacht.