Original geschrieben von: iFaya
Der Sinn der Play-In wäre ja, den 7. und 8. Rang aufzuwerten. Der Sieger von Lugano vs Ambri ist bereits in den Play-Off, und der Verlierer darf gegen den Sieger Biel vs Servette ran, hat also eine zweite Chance, den 8. Play-Off Platz (nicht Rang, denn wenn zB Lugano gegen Ambri verliert und gegen Genf gewinnt, ist Lugano trotzdem 7. und spielt im VF gegen Fribourg) zu ergattern.
Ehrlich gesagt, wenn in einer 14er-Liga die ersten Acht direkt für den VF qualifiziert wären, würde die Liga an Spannung verlieren. Ohne Pre-Playoff und Play-In macht eine 12-er Liga Sinn. Nur würden dann im Vergleich zu heute 4 Heimspiele fehlen, wenn man nicht irgendwas mit m.E. doofen Zusatzrunden bastelt. Letzte Saison wurde übrigens seit 2007 erstmals wieder OHNE Extrarunden (4 x jeden gegen jeden) gespielt. Hier sehe ich den einzigen Vorteil der 14-er Liga gegenüber der 12-er Liga. Und ja, Play-In bzw. Pre-Playoff bringen zusätzliche Spannung in die Schlussphase der RS in der 14er-Liga, wo doch die ganze RS von September bis und mit Januar kaum spannend ist.


Aber die Play-Ins werten Rang 7 und 8 und die 52 Runden zuvor ab. Die zwei Teams sind nicht mehr direkt für die Playoffs qualifiziert, sondern es kommt auf die 2 bis 4 Spiele der Play-Ins an. Rang 9 und 10 werden dafür aufgewertet, und auch bei ihnen sind nun die 52 Runden zuvor egal, es zählen nur noch die folgenden 4 Spiele.

Also für mich bleibt es dabei, der Modus mit den Play-Ins ist nur dazu da die Zuschauer davon abzulenken das es in der NLA zu viele Teams hat...