Wirklich spannend ist die Regular Season eigentlich nur in der Schlussphase.
Übers Wochenende bis Montag fällt die definitive Entscheidung.

Die Ränge 12. bis 14. sind praktisch schon vergeben, ein Punktverlust Rappis in Kloten bzw. Lugano ist sehr wahrscheinlich, das Heimpsiel gegen Ajoie kann die Rosenstädter nicht mehr in die Play-In bringen - Davos müsste morgen in Biel 3 Punkte holen, was die Bündner der direkten Play-Off Quali näher bringen würde. Die Play-Outs Kloten vs Ajoie stehen so oder so fest.

So sehe ich es auch bei den ersten beiden Rängen, dass sich da etwas ändern wird ist eher unwahrscheinlich, nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Der ZSC braucht in Zug und Davos sowie in Altstetten gegen Langnau nur 2 Punkte, also ein Sieg in diesen drei Spielen, und der Quali-Sieg ist ihnen sicher. Die über die Play-In Qualifizierten werden im VF also gegen den ZSC bzw. Fribourg spielen. Lausanne und Zug - am Montag spielen sie direkt gegeneinander in Lausanne - werden sich ihren Gegner unter den direkt für die Play-Off qualifizierten "aussuchen". Im Moment sind da Lugano und Bern leicht im Vorteil, aber Davos hat noch ein Wörtchen mitzureden. Als Davos-Fan hoffe ich natürlich darauf, dass die Bündner gegen Lausanne spielen dürfen, aber ein VF zwischen - in welcher Kombination auch immer - Lausanne / Zug vs Lugano / Bern wäre eindeutig attraktiver, zB ein baldiges VF-Aus Zugs gegen Bern liegt durchaus drin. Servette, das 5 Punkte hinter Bern und 6 Punkte hinter Lugano liegt, könnte in den letzten drei Runden zu Hause gegen Ambri und Biel sowie auswärts gegen Zug diesen Rückstand aufholen, wenn Bern die Spiele in Ajoie und Fribourg sowie das Heimpsiel gegen Lausanne vergeigt, und Lugano zu Hause gegen Fribourg und Rappi sowie in Biel nicht genug Punkte holt. Dann wäre da immer noch Davos mit Auswärsspielen in Biel und Ajoie und einem Heimpsiel gegen den ZSC. Deshalb zähle ich Servette schon jetzt zu den Play-In Kanditaten. Ambri (dass Ambri den Genfern den 8. Rang noch streitig machen wird, wage ich zu bezweifeln, und morgen Abend sehen wir eine Antwort dazu), Langnau und Biel werden die übrigen Play-In Plätze unter sich entscheiden, und eines dieser drei Teams wird gegen den Verlierer der Play-In Begegnung Servette vs Davos / Bern / allenfalls sogar Lugano um den letzten verbleibenden Play-Off Platz spielen. So sieht's aus mit dem aktuellen Modus. Schöns WE


Bearbeitet von iFaya (28/02/2024 11:58)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)