Herzlichen Dank für deine Rückmeldung Reflex!

Mein Post weiter oben war emotional und gewisse Punkte waren im Nachhinein nicht gerade fair geschrieben. Dafür möchte ich mich bei dir entschuldigen!

Ich bin auch einer, welcher die eigene Meinung bis zu einem gewissen Punkt offen kommuniziert und auch vor Kritik nicht Halt macht
Ich stehe für eine kritische, direkte aber auch ehrliche Schreibweise. wink
Auch ich kritisiere und habe in letzter Zeit nicht alles positiv gesehen und auch durchaus mal ''negativ'' geschrieben. Aber ich stehe unter dem Strich für den puren Kampf!

Ich habe diverse Male die Mittwochabend-Lektionen meines Betriebswirtschaftsstudium für den SCL fallen gelassen und unterstützte stattdessen das Team lautstark vor Ort. Muss man nicht, aber ich will. Samstagsspiele habe ich diese Saison ob daheim oder auswärts egal wo bis auf 2 x Arosa ebenfalls keines verpasst! In unserem Fanclub gibt es Personen welche sogar noch kein einziges Spiel inkl. Cup verpasst haben! Aus all diesen Gründen war es für mich ziemlich unverständlich zu lesen, dass Verantwortliche des Clubs regelmässig das fatale Szenario (in diesem Fall der drohende Abstieg) thematisieren müssen. Wie du schreibst sind wir nicht doof. Wir wissen genau was passiert wenn wir die nötigen Punkte nicht holen würden. Nur bringt es meiner Meinung nach im Moment überhaupt gar nichts, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt gewisse Themenbereiche eines möglichen Abstiegs gegen aussen regelmässig signalisiert. Denn das gibt logischerweise Anlass zu Spekulationen und bringt weder der Mannschaft noch der restlichen Familie etwas. Abgerechnet wird Ende Saison dann so oder so.

Nur als kleines Beispiel: Wir spielen nächste Woche in der letzten Qualirunde für den Cup gegen die Argovia Stars aus der 1. Liga. Die haben nach 20 Saisonspiele 0 (!!!), genau, 0 Punkte auf dem Konto und dies mit einem Torverhältnis von -84! Dieses Team ist hoch abstiegsgefährdet. Vor drei Tagen hat argoviatoday.ch über diese Situation berichtet und hat ein grosses Interview mit dem Sportchef der Aarauer geführt. Auch wenn es hinter den Kulissen natürlich brennt und gewisse Szenarien durchgespielt werden, macht er gegen aussen trotz der katastrophalen Situation klare Kampfansagen für den Klassenerhalt. Die wollen trotz lauter Niederlagen nichts von einem Abstieg wissen!

Die Situation ist alles andere als einfach das stimmt. Wir alle hatten in den letzten knapp zwanzig Jahren nicht nur annähernd etwas mit dem Abstieg zu tun. Diese Situation ist neu für die gesamte SCL-Familie und kostet nicht nur Nerven, sondern schlägt durchaus auch auf den Magen. Jedenfalls bin ich diese Saison während den Spielen um einiges emotionaler und impulsiver als ich es in all den letzten Jahren je war. Aber der Zusammenhalt ist einfach der Wahnsinn! Auch der Fanaufmarsch z.B. vorgestern in Düdingen war hervorragend und die Stimmung besser als in den meisten lustlosen Auswärtsspielen in der Swiss League. Und das ist geil!

Weiter so! Alle zusammen smile