Ich gebe Nr.100/Agassi und Boy George in allen Belangen recht.
Ja die Punkausbeute in den letzten zwei Spielen war zu wenig.
Ja die Pässe sind oft zu ungenau.
Ja die Chancenauswertung könnte besser sein.
Ja unsere Torhüter lassen auch mal einen haltbaren Schuss passieren.
Ja die Schiris sind oft nicht auf unserer Seite (müssen sie auch nicht, aber neutral sollten sie schon sein).
Jetzt kommt aber mein aber.
In Lyss war man das bessere Team. Man brachte sich mit einer unnötigen Strafe kurz vor Schluss um mögliche zwei Punkte. Dahin war die Vorgabe von sechs Punkten in den letzten zwei Spielen des 2023.
Nun unbedingt drei Punkte gegen das Schlusslicht aus dem Tessin. Nach dem Spiel gegen Lyss, wo das Team und der Staff sicher enttäuscht und aufgebracht war, keine einfache Aufgabe.
Wer schon mal Sport betrieben hat, weiss wie schwer es ist, gewinnen zu müssen und das noch gegen einen vermeidlich schwächeren Gegner.
Mit diesem Druck, der auf dem Team lastet, resultieren unweigerlich Fehler, welche ich und einige hier drinnen feststellten. Mit dem Druck umzugehen schaffen nur ganz wenige. Warum auch, waren doch viele dieses Teams noch nie mit einer Situation wie dieser konfrontiert. Denn alle wissen, es geht um sein oder nicht sein!
Ich finde, unter diesen Umständen haben sie es recht gut gemacht gestern!
Der Wille war da, und nebst Fehlpässen sah man auch tolle Spielzüge. Neben einigen Unsicherheiten, zeigte der Gooli auch ein paar gute Saves. Bedenkt wir waren an einem Mätch der MyHockey League und nicht der Swiss League oder der NL.
Ein grosses Kompliment der Streetside für die geniale Stimmung und zu guter Letzt allen wunderschöne Festtage und starten wir mit Optimismus ins 2024.