Als noch 36 Runden gespielt wurden waren die Spiele am Dienstag, Donnerstag oder Samstag - meist Dienstag und Samstag. Diese Verteilung wäre am regelmässigsten. Freitag / Samstag bzw. Samstag / Sonntag schaue ich kaum zwei Abende hintereinander die Spiele.
Andererseits, bieten die Doppelrunden die Gelegenheit, dem Nachwuchs mehr Spielminuten zu gewähren. Eine 52er Quali ist doch lange genug, ein einzelnes Spiel ist weniger gewichtig, also weniger dramatisch, wenn man es vergeigt. In der angefangenen Saison hat Ajoie bereits zwei Mal 2:1 gegen Davos gewonnen, ich glaube nicht, dass das den Davosern sehr weh tut.

Und zum Vergleich: Die NHL spielt 30 Quali-Runden (15 Auswärtsspiele) mehr, die reisen zT selbst innerhalb der Division weiter als unsere NLA-Teams. Die Eishockey-Kapitalgesellschaften bezahlen die Spieler für ihre Leistung, wer mehr und wer weniger Spielminuten bekommt ist Taktik - Strategie, wie die Ressourcen eingesetzt werden. Das alles macht den Wettbewerb heute aus.

Nebenbei: Gespannt bin ich wie Servette und Rappi in der KO-Phase der CHL gegen ihre Deutschen Gegner aussehen. Ich glaube immer noch, dass en verschärfter Wettbewerb - 10er Liga - das Schweizer Eishockey besser fördern würde.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)