Gratulation nach Olten zum Sieg. Kämpferisch wie auch spielerisch kann ich unserer Mannschaft wenig vorwerfen. Siders war heute bis zum 0 zu 3 sogar die bessere Mannschaft. Bei 5 gegen 5 haben wir das Spiel gemacht. Olten hat sich auf das Konterspiel beschränkt und zweimal einen Shorthander in unserem Powerplay geschossen. Sinnbildlich war hier die Szene im Powerplay als Emmerton beim Stand von 2 zu 1 hätte verkürzen können, Nyffeler den Puck hält und wir im Gegenzug das 3 zu 0 kassieren. Trotzdem hat man weiterhin probiert Druck auf den Gegner zu machen. Im Schlussdrittel wurde man für die kämpferische Leistung mit dem 3 zu 1 belohnt. Was dann sicherlich nicht passieren darf, ist im direkten Gegenzug das 4 zu 1 zu erhalten. Für mich hat In Albon trotz des Resultats nicht schlecht gespielt. Ab dem 4 zu 1 hatte Olten alles klar gemacht. Danach kam Olten ein bisschen in einen Spielrausch. Der 6 zu 1 Sieg ist dann am Schluss aus meiner Sicht zu hoch. Ein Grund für dieses Resultat war sicherlich unsere Effizienz. Wir hatten mehrere Chancen um im 1 gegen 1 gegen Nyffeler ein Tor zu schiessen. Dieser war gestern Abend aber extrem stark und hatte manchmal auch ein bisschen das Glück auf seiner Seite. Hätte man hier im eigenen Powerplay getroffen, wäre dies sicherlich ein komplett anderes Spiel geworden.

Was ich aus dem gestrigen Match nehme ist das man weiterhin so kämpfen soll. Zudem bin ich trotzdem optimistisch, dies weil wir Chancen haben. Nun müssen diese einfach kaltblütiger verwertet werden. Gestern waren wir nicht unbedingt schlechter, aber Olten war halt eiskalt und cleverer vor dem Tor. Wenn man wie hockeybrother schon geschrieben hat, die Eigenfehler abstellt und wieder anfängt Tore zu schiessen, dann kann auch ein Match wie gestern gegen den 1. in unserer Liga gewonnen werden. Im Powerplay kann es mal passieren, dass man einen Shorthander kassiert aber zwei dürfen es definitiv nicht sein.

Nun gilt es Martigny zu schlagen. Ein Derby hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.

Allez Sierre