Ich gebe dir recht, teilweise halten die beiden Dinger die eigentlich Tore sein müssten, auf der anderen Seite sind die Auftritte aber auch nicht so, dass sie eine Ruhe ausstrahlen die sich auf die Verteidigung positiv auswirkt, was in der aktuellen Verfassung wohl auch zu viel verlangt wäre. Ich wollte damit nur sagen, dass sie uns aktuell keine Siege stehlen können, aber ich mache die aktuelle Situation sicher nicht an den Torhütern fest.

Bei LaLeggia finde ich persönlich zwei Dinge auffällig. Die Punkteausbeute mit 0.45 ist Stand Jetzt völlig in Ordnung, aber er trifft in der Offensive oft überhastete Entscheidungen was zu Turnovers führt und defensiv ist er für mich (zu) überfordert für einen Importspieler, egal ob er als Offensivverteidiger geholt wurde oder nicht. Ab und zu glaube ich Lugano glaubt das jeder Offensivverteidiger wie Nummelin sei, der war aber eine Ausnahmeerscheinung, die es so wohl in der Schweiz nicht mehr so schnell geben wird. Item ich schweife ab.
Für mich triffst du den Nagel auf den Kopf, ja Alatalo und LaLeggia werden aktuell kritisiert, aber in meinen Augen teilweise (NICHT IMMER) auch zurecht. Denn neben Mirco Müller sind sie die beiden "Top-Verteidiger" im Team welche auch dazu da sind was zu kreieren, das gelingt aber beiden aktuell zu wenig um Führungsspieler zu sein in unsere Defensive.

Lange Rede kurzer Sinn, LaLeggia ist seit 11 Spielen in einer neuen Liga, in einer neuen Mannschaft und er zeigt im Vergleich zu den beiden "Snipern" sicher die bessere individuelle Leistung. Aber aktuell benötigt es mehr Stabilität hinten und ob er dafür geeignet ist? ich bin überfragt.


Was den neuen Hünen angeht, wenn er denn kommt, ich kenne ihn nicht, aber wenn ich lese er nehme zu viele Strafen (was man aber an den Stats nur in der letzten Saison gesehen hat) und er eher langsam ist, dann ist das für mich ein ziemlicher Risikotransfer. Hoffe er belehrt mich eines besseren... wink